Seite 1 von 1

Röstmalz später hinzufügen

Verfasst: Samstag 26. Dezember 2015, 10:03
von Sven
Hallo zusammen,
ich wollte 30 liter Weizen brauen davon wollte ich 20 Liter helles nach dem Whirlpool abführen und bei den anderen 10Litern Röstmalz vorher im Kochtopf Maischen und dann 90 Minuten Kochen (wegen DMS) und den 10 Litern hinzufügen. Hat das jemand schon einmal ausproBiert?
Besten Gruß
Sven

Re: Röstmalz später hinzufügen

Verfasst: Samstag 26. Dezember 2015, 10:11
von aegir
Ich hab Röstmalz schon in einem Säckchen mit zum Aufheizen der Würze gegeben und bevor es kocht wieder rausgenommen. Das färbt ohne Röstaromen.
Kochen brauchst du das Röstmalz nicht, das gibt kein DMS.

Gruß Hotte

Re: Röstmalz später hinzufügen

Verfasst: Samstag 26. Dezember 2015, 10:47
von Sven
Hallo danke für die Antwort
Ich will es nach dem Würzekochen hinzufügen. Also sozusagen extrakt von dem Röstmalz herstellen und dann am besten der abgekühlten Würze hinzufügen.

Re: Röstmalz später hinzufügen

Verfasst: Samstag 26. Dezember 2015, 11:03
von aegir
Dann würde ich es gleich nach dem Kochen in einem Säckchen für 15min in die noch heiße Würze reinhängen. Da brauchst du nicht erst ein Extrakt herstellen.
Aber wenn du unbedingt willst, in etwas heissem Wasser ziehen lassen, abseihen und dann zu geben. Extra kochen ist überflüssig.

Re: Röstmalz später hinzufügen

Verfasst: Samstag 26. Dezember 2015, 11:06
von Kellerbraeu
Wenn Du den Sud so teilen möchtest, versuche es doch mal mit Farbebier bzw. Röstmalzextrakt :thumbup
Frohe Weihnachten

Re: Röstmalz später hinzufügen

Verfasst: Samstag 26. Dezember 2015, 11:29
von Sven
Ok, meint ihr wegen DMS brauche ich mir keine Gedanken machen.

Re: Röstmalz später hinzufügen

Verfasst: Samstag 26. Dezember 2015, 11:36
von Franz60
Hallo zusammen,
das thema juckt mich auch.
um nicht das röstaroma penetrant rein zubekommen sind es die zwei möglichkeiten oder gibts andere alternative ?
vg franz

Re: Röstmalz später hinzufügen

Verfasst: Samstag 26. Dezember 2015, 11:59
von aegir
Wenn du einen ganzen Sud mit möglichst wenig Röstaromen färben willst, kannst du das Röstmal auch kurz vor dem Läutern zugeben.
Oder alternativ einen Kaltauszug über Nacht herstellen und den am nächsten Tag zugeben.
Ich persönlich will auch schmecken was ich im Bier hab und maische deswegen immer alles gleich mit ein.
Alles Andere ist für mich Gepansche, aber das kann ja jeder sehen wie er will :Drink

Re: Röstmalz später hinzufügen

Verfasst: Samstag 26. Dezember 2015, 12:03
von ThomasWi
So wie ich Sven verstanden habe geht es ihm einzig darum in einem Braugang zwei verschiedene Biere zu brauen...?

Re: Röstmalz später hinzufügen

Verfasst: Samstag 26. Dezember 2015, 12:14
von Sven
ThomasWi hat geschrieben:So wie ich Sven verstanden habe geht es ihm einzig darum in einem Braugang zwei verschiedene Biere zu brauen...?
genau also in einem Sud zwei verschiedene Biere hell und dunkel und ich möchte dabei ohne gekauftes Extrakt arbeiten.

Re: Röstmalz später hinzufügen

Verfasst: Samstag 26. Dezember 2015, 13:02
von Franz60
Ja extrackt würde ich auch net nehmen also gleich bei der schüttung berücksichtigen

Re: Röstmalz später hinzufügen

Verfasst: Sonntag 27. Dezember 2015, 12:34
von Sven
aegir hat geschrieben:Ich hab Röstmalz schon in einem Säckchen mit zum Aufheizen der Würze gegeben und bevor es kocht wieder rausgenommen. Das färbt ohne Röstaromen.
Kochen brauchst du das Röstmalz nicht, das gibt kein DMS.

Gruß Hotte
Also meint ihr wegen DMS muss man sich keine Sorgen machen wenn man das Röstmalz in geringer Menge ca. 100gr nur kurz bei 70C einmaisched ohne zu kochen?

Re: Röstmalz später hinzufügen

Verfasst: Sonntag 27. Dezember 2015, 12:47
von GregorSud
Sven hat geschrieben:
aegir hat geschrieben:Ich hab Röstmalz schon in einem Säckchen mit zum Aufheizen der Würze gegeben und bevor es kocht wieder rausgenommen. Das färbt ohne Röstaromen.
Kochen brauchst du das Röstmalz nicht, das gibt kein DMS.

Gruß Hotte
Also meint ihr wegen DMS muss man sich keine Sorgen machen wenn man das Röstmalz in geringer Menge ca. 100gr nur kurz bei 70C einmaisched ohne zu kochen?
Nein, du brauchst dir um DMS keine Sorgen zu machen. Allerdings sind 100g Röstmalz ziemlich viel ;)

Re: Röstmalz später hinzufügen

Verfasst: Sonntag 27. Dezember 2015, 12:52
von Sven
GregorSud hat geschrieben: Nein, du brauchst dir um DMS keine Sorgen zu machen. Allerdings sind 100g Röstmalz ziemlich viel ;)
sorry ich korrigiere 50gr auf 10 Liter hab mich verrechnet :)

Re: Röstmalz später hinzufügen

Verfasst: Sonntag 27. Dezember 2015, 13:10
von aegir
DMS entsteht bei mehr hellen Malzen. Bei Röstmalz ist das kein Problem. Aber nicht mal bei nur 50gr Pilsner Malz würde ich mir Sorgen machen.