Seite 1 von 1

Stichfässer mit Natronlauge gefüllt lassen?

Verfasst: Dienstag 29. Dezember 2015, 11:02
von Horsti
Hallo zusammen,

ich habe drei Bayerische Stichfässer von Thielmann, 10 L , Baujahr ca. 1980-1990. Außen Plastikummantelung, innen Edelstahl (glaube ich?).

Ich habe die Fässer zur etwas gründlicheren Reinigung mit einem Liter einer 2% Natronlauge (~0.5 Molar - über den Daumen gepeilt) befüllt und verschlossen.
Damit die Lauge überall hinkommt, habe ich das Fass alle 30 min ein Stück gedreht.
Danach wollte ich die Fässer mit einer Zitronensäurelösung spülen und befüllen.

Jetzt sieht es so aus, dass ich sie doch nicht mit dem aktuellen Sud befüllen werde, sondern erst in ca. 2-3 Monaten schätze ich.

Kann ich die Fässer mit Natronlauge befüllt lassen, ohne das das Fass oder die Plastikverschlüsse Schaden nehmen? Mit Natronlauge befüllt sollte das ja einigermaßen keimarm bleiben...?

Gruß
Simon

Re: Stichfässer mit Natronlauge gefüllt lassen?

Verfasst: Dienstag 29. Dezember 2015, 12:20
von ggansde
Moin,
ich würde alle Behältnisse niemals "nass" lagern. Spüle es aus, lasse es richtig trocknen und lagere es trocken, luftig und staubsicher.
VG, Markus

Re: Stichfässer mit Natronlauge gefüllt lassen?

Verfasst: Dienstag 29. Dezember 2015, 19:57
von Horsti
Danke, Markus dein Rat wurde beherzigt.