Seite 1 von 1
Wieviel Liter im Gärfaß?
Verfasst: Dienstag 29. Dezember 2015, 13:33
von Cobo
Hallo,
nach meinem ersten Sud gestern hatte ich vergessen mein Gärfaß mit Markierungen zu versehen... also welche Füllhöhe welcher Menge Würze entspricht. Das wäre aber doch entscheidend für die Zuckerberechnung am Ende?! Wißt ihr nen Weg wie ich da auf meine tatsächliche Menge komme? Ich verwende ein 30l Speidelfaß

Re: Wieviel Liter im Gärfaß?
Verfasst: Dienstag 29. Dezember 2015, 13:42
von Morena von Nürnberg
Cobo hat geschrieben:Hallo,
nach meinem ersten Sud gestern hatte ich vergessen mein Gärfaß mit Markierungen zu versehen... also welche Füllhöhe welcher Menge Würze entspricht. Das wäre aber doch entscheidend für die Zuckerberechnung am Ende?! Wißt ihr nen Weg wie ich da auf meine tatsächliche Menge komme? Ich verwende ein 30l Speidelfaß

Wenn du ne Personenwaage hast...wiegen...leeren Eimer abziehen.
Ansonsten, Kreisfläche...r² x pi x Füllhöhe
Verdrängungsprinzip...geht auch
Gruss Ralf
Re: Wieviel Liter im Gärfaß?
Verfasst: Dienstag 29. Dezember 2015, 13:46
von hoggel1
Hallo,
suchst du so einen
Beitrag?
MfG
Thomas
Re: Wieviel Liter im Gärfaß?
Verfasst: Dienstag 29. Dezember 2015, 16:34
von brewcomer
Nachdem ich das Bild von Brauhupferl gesehen habe, habe ich mein Speidelfass nochmal ausgelitert.
Der rechte Strich ist mit mehr Sorgfalt gemacht als der linke.
Huch, das Bild ist ja gedreht.

Einfach den Monitor kippen!

Re: Wieviel Liter im Gärfaß?
Verfasst: Dienstag 29. Dezember 2015, 20:12
von Cobo
Vielen Dank - das hilft mir gut weiter :)
Re: Wieviel Liter im Gärfaß?
Verfasst: Dienstag 29. Dezember 2015, 21:46
von OS-Schlingel
Hallo Cobo,
es würde Sinn machen, erst das vergorene Jungbier in ein separates Gefäß zum Befüllen der Flaschen zu Schlauchen.
Natürlich vorher ausgelitert. Aufgelösten Zucker zugeben und vorsichtig umrühren.
Somit hast Du das abgesetzte Sediment aus Deiner Jungbiermenge auch schon raus. Die Karbonisierung könnte sonst zu
hoch ausfallen!
Viel Erfolg!
Gruß Stephen

Re: Wieviel Liter im Gärfaß?
Verfasst: Mittwoch 30. Dezember 2015, 00:18
von Ursus007
Mit durchscheinenden Kunststoffbehältern geht das Auslitern ganz gut. Bei Edelstahl geht das schwieriger, ich suche noch eine Lösung. Mit galvanischer Markierung liebäugel ich schon, nur das geht ja nur, wenn die Oberflächen trocken sind. Dazu muss aber erstmal eine Markierung her ... und Berechnen geht auch schwer, da der Boden nicht scharfkantig in den Mantel übergeht, sondern abgerundet.
Ich werde wohl die Wiegenummer mal ausprobieren.
Ursus
Re: Wieviel Liter im Gärfaß?
Verfasst: Mittwoch 30. Dezember 2015, 00:21
von gulp
Cobo hat geschrieben:Hallo,
nach meinem ersten Sud gestern hatte ich vergessen mein Gärfaß mit Markierungen zu versehen... also welche Füllhöhe welcher Menge Würze entspricht. Das wäre aber doch entscheidend für die Zuckerberechnung am Ende?! Wißt ihr nen Weg wie ich da auf meine tatsächliche Menge komme? Ich verwende ein 30l Speidelfaß

Nimm halt die
Dosierhilfe, dann bist du auf der sicheren Seite.
Gruß
Peter