Seite 1 von 1
Wie lange kocht ihr so ?
Verfasst: Samstag 2. Januar 2016, 12:07
von Hopfwiede
Hallo liebe Braugemeinde,
in den meisten Rezepten beträgt die Dauer des Hopfenkochens 90 Minuten zur Sterilisation, isomerisierlung und zum Austreiben von DMS.
Ich würde gerne wissen, woher diese Zeit kommt und wie lange Ihr so kocht ?
Die letzten 12 Sude habe ich z.B. nur 70 Minuten gekocht und nie einen Fehlgeschmack bemerkt.
Irgendwie finde ich 90 Minuten Zeit und Energieverschwendung.
Vielen Dank und viele Grüße,
Daniel
PS: Habe im Forum
diesen Artikel gefunden... offensichtlich hat die Herstellung des Malz und später verwendete Hefe auch einen großen Einfluss auf die Gesamtmenge an DMS. Wenn der Schwellenwert bei etwa 100ug/l liegt sollten 60 Minuten bereits ausreichen...
Re: Wie lange kocht ihr so ?
Verfasst: Samstag 2. Januar 2016, 12:34
von MaHoHeWa
Schau mal
hier.
Gruss
Kolja
Re: Wie lange kocht ihr so ?
Verfasst: Samstag 2. Januar 2016, 12:41
von Hopfwiede
Danke.
Bei der Verdampfung liege ich nach 40 Minuten schon bei etwa 10% ... Ich habe
hier auch noch etwas gefunden. Danke an Holger.
Hat vielleicht jemand schonmal kurze Kochzeiten getestet? Das Stout, welches ich Gestern gebraut habe, hat 60 Minuten gekocht. Risiko. Werde berichten, ob's geschadet hat..
Re: Wie lange kocht ihr so ?
Verfasst: Samstag 2. Januar 2016, 12:44
von gulp
60 min reichen auch. Ich koche trotzdem meistens 90 min, schon allein deswegen, weil das der schönste Teil am Brauen ist. Die Hopfendüfte möchte ich einfach genießen.
Gruß
Peter
Re: Wie lange kocht ihr so ?
Verfasst: Samstag 2. Januar 2016, 12:59
von Yeffie
60 min bei Pale Ale Malz, dunklen Bieren, Ale's usw. (meistens)
90 min bei Pilsner Basismalz, sehr hellen Bieren (selten)
120 min bei Spezialitäten und Starkbieren. Heute zum Beispiel gibts ein Oud Bruin, da wird 120 min gekocht, irgendwo mal gelesen das sollte einen leichten Pilz-Geschmack geben. Hefe ist Wyeast Belgian Abbey II und Roeselare Blend. Fertig ist es in ca. 2 Jahren hehee.
Gruss
Re: Wie lange kocht ihr so ?
Verfasst: Samstag 2. Januar 2016, 13:00
von Holger-Pohl
Korrekt Peter
Auch wegen der eigenen Faulheit. Meine ganze Hopfenberechnung liegt bei 90 min. Da habe ich wenig Lust drauf, das alles umzurechnen. Liegt eben so im Gefühl.
Ausnahme: Bei manchen Dunklen und auch bei Weizen habe ich auch schon mal 80 min gekocht.
Grüßele
Holger
Re: Wie lange kocht ihr so ?
Verfasst: Samstag 2. Januar 2016, 13:14
von tauroplu
Hi, ich mache es wie Peter und aus den gleichen Gründen wie er aber auch wie Holgi: Meine Berechnungen beziehen sich auf 90 Min. Kochzeit. Außerdem habe ich das mal so gelernt, fahre gut damit und sehe keinen Grund, das zu ändern. Ich finde, dass die Energieverschwendung 90 Min. vs. 60 Min. im Hobbybrauerbereich vernachlässigbar ist.
Re: Wie lange kocht ihr so ?
Verfasst: Samstag 2. Januar 2016, 13:16
von Corvus
Habe auch ein paar Mal nur 60 min gekocht. Da es mit der Hendi und 28-30l im Topf auch ordentlich wallt, hatte ich auch kein DMS. Das langt in der Tat.
Und obwohl ich Abend/Nachtbrauer bin und gerne hinten raus Zeit einspare, bin ich auch wieder zu den 90 min zurückgekehrt, weil ich diese lange Kochphase auch gerne mit Lektüre im Hopfendunst genieße.
Skal
Andreas
Re: Wie lange kocht ihr so ?
Verfasst: Samstag 2. Januar 2016, 13:26
von ThomasWi
Hmm...
Kombirast, Vorderwürzebier, 60' Kochen.
Könnte eine entspannte Feierabendkombination sein

Re: Wie lange kocht ihr so ?
Verfasst: Samstag 2. Januar 2016, 13:56
von Bronkhorst
Ich glaube ich habe meine letzten ca. 4-5 Sude nur 60' gekocht. Eine Beeinträchtigung in Geruch oder Geschmack im Vergleich zu den vorigen Suden die alle 90' lang gekocht worden sind konnte ich nicht feststellen.

und Gruß
Jens
Re: Wie lange kocht ihr so ?
Verfasst: Samstag 2. Januar 2016, 14:05
von Trappist
Ich koche seit einigen Suden auch nur noch 60min. Hatte seitdem auch noch nie Probleme mit DMS o.ä. Mein Brenner bringt die Würze selbst in der niedrigsten Stufe ordentlich zum Wallen, das sollte man hier berücksichtigen.
Re: Wie lange kocht ihr so ?
Verfasst: Samstag 2. Januar 2016, 14:56
von Corvus
ThomasWi hat geschrieben:Hmm...
Kombirast, Vorderwürzebier, 60' Kochen.
Könnte eine entspannte Feierabendkombination sein

Ja genau. Wie z.B. dieses:
http://maischemalzundmehr.de/index.php? ... rtype=DESC
Re: Wie lange kocht ihr so ?
Verfasst: Samstag 2. Januar 2016, 15:05
von Sauhamml Seppl
Ich kochte die letzten Sude auch immer 60 Minuten lang. Hat super funktioniert und eine Zeitersparnis ist es für mich zumal auch noch. Nur beim letzten Sud, dem California Common wurden es 70 Min, weil ich grad mit Putzarbeiten beschäftigt war.

Re: Wie lange kocht ihr so ?
Verfasst: Samstag 2. Januar 2016, 15:12
von Hopfwiede
Da ich "nur" etwa 25l auf einer Hendi koche ist es schon heftig, wie hoch die Verdunstung beim sprudelnden kochen ist. Daher würde ich im Moment lieber kürzer kochen, aber natürlich nicht so kurz, dass es Probleme gibt, dann ist ja auch nix gewonnen

Re: Wie lange kocht ihr so ?
Verfasst: Samstag 2. Januar 2016, 15:14
von TrashHunter
Moin :)
Ich halte es wie Peter, Holgi und Michael. Ich kalkuliere für die Hopfung mit 90min zuzüglich 20min Nachisomerisierung.
Ich liebe den Duft beim Hopfenkochen und das hat bis heute Nichts von seiner Lagerfeuerromantik verloren.
Dazu kommt ein "wirtschaftlicher" Aspekt. 60min Kochzeit gegenüber 90min bedeuten im Prinzip eine Erhöhung der benötigten Hopfenmengen um überschlägig 30%. Und Hopfen ist unterm Strich die teuerste Ressource beim Brauen. Wenn ich die benötigte Leistung meiner 3,5kw-Hendi-Platte für die 30min mehr Kochzeit gegen die erhöhten Hopfenmengen verrechne, fahre ich wahrscheinlich so ungefähr zugunsten der längeren Kochzeit
Greets Udo
Re: Wie lange kocht ihr so ?
Verfasst: Samstag 2. Januar 2016, 15:30
von ThomasWi
TrashHunter hat geschrieben:Dazu kommt ein "wirtschaftlicher" Aspekt. 60min Kochzeit gegenüber 90min bedeuten im Prinzip eine Erhöhung der benötigten Hopfenmengen um überschlägig 30%.
30%? Sicher?
Der kleine Brauhelfer sagt ca. 7%.
Gruß,
Thomas
Re: Wie lange kocht ihr so ?
Verfasst: Samstag 2. Januar 2016, 15:34
von TrashHunter
ThomasWi hat geschrieben:TrashHunter hat geschrieben:Dazu kommt ein "wirtschaftlicher" Aspekt. 60min Kochzeit gegenüber 90min bedeuten im Prinzip eine Erhöhung der benötigten Hopfenmengen um überschlägig 30%.
30%? Sicher?
Der kleine Brauhelfer sagt ca. 7%.
Gruß,
Thomas

Mathematik

Ich hab das nicht ausgerechnet sondern einfach in Relation zueinander gesetzt. Hätte ich in mein Buch in die Tabelle gesehen, hätt ich's aufs % genau sagen können

Re: Wie lange kocht ihr so ?
Verfasst: Samstag 2. Januar 2016, 16:39
von ThomasWi
TrashHunter hat geschrieben: 
Mathematik

Ich hab das nicht ausgerechnet sondern einfach in Relation zueinander gesetzt. Hätte ich in mein Buch in die Tabelle gesehen, hätt ich's aufs % genau sagen können

Die Mathematik mag ja richtig sein, aber du gehst anscheinend von einer linearen Bitterstoffausbeute aus.
Laut diesem Diagramm kann man so aber nicht rechnen:

Im Gegenteil, sieht man hier, dass 60' ein guter Kompromiss ist, was den Hopfeneinsatz angeht.
Grüße,
Thomas
Re: Wie lange kocht ihr so ?
Verfasst: Samstag 2. Januar 2016, 16:44
von TrashHunter
ThomasWi hat geschrieben:TrashHunter hat geschrieben: 
Mathematik

Ich hab das nicht ausgerechnet sondern einfach in Relation zueinander gesetzt. Hätte ich in mein Buch in die Tabelle gesehen, hätt ich's aufs % genau sagen können

Die Mathematik mag ja richtig sein, aber du gehst anscheinend von einer linearen Bitterstoffausbeute aus.
Laut diesem Diagramm kann man so aber nicht rechnen:

Im Gegenteil, sieht man hier, dass 60' ein guter Kompromiss ist, was den Hopfeneinsatz angeht.
Grüße,
Thomas
Ich sagte ja, ich hab's einfach mal in Relation OHNE jeglichen wissenschaftlichen Blick auf die Fakten so in den Raum geworfen. Grund... ich war einfach zu faul. Würde ich ernsthaft beschließen, auf eine andere Kochzeit umzustellen, würde ich a) mein Buch und die Tabelle befragen und b) den kleinen Brauhelfer rechnen lassen.
Greets Udo
Re: Wie lange kocht ihr so ?
Verfasst: Samstag 2. Januar 2016, 17:00
von Rudiratlos
TrashHunter hat geschrieben:ThomasWi hat geschrieben:TrashHunter hat geschrieben:Dazu kommt ein "wirtschaftlicher" Aspekt. 60min Kochzeit gegenüber 90min bedeuten im Prinzip eine Erhöhung der benötigten Hopfenmengen um überschlägig 30%.
30%? Sicher?
Der kleine Brauhelfer sagt ca. 7%.
Gruß,
Thomas

Mathematik

Ich hab das nicht ausgerechnet sondern einfach in Relation zueinander gesetzt. Hätte ich in mein Buch in die Tabelle gesehen, hätt ich's aufs % genau sagen können

Das liegt einfach daran, dass die Hopfenausnutzung nicht linear mit der Zeit läuft. Sonst käme man ja im Prinzip mit ein paar Gramm aus, wenn man nur lange genug kochen würde.
Ich koche übrigens 90min. Aus einem einfachen Grund: normalerweise hopfe ich meine untergärigen Biere nur in der Vorderwürze und im Whirlpool. Mehr als 90min bringen fast nix mehr in der Ausnutzung, so dass es kaum zu Nachisomerisierung kommt und die Bittere zielsicherer getroffen wird. Bei geringerer Kochzeit ist das immer ein kleines Lotteriespiel, da ich nicht immer die gleiche Nachisomerisierungszeit habe.