Seite 1 von 1
Grüße von der Ostsee
Verfasst: Samstag 2. Januar 2016, 15:59
von pinkelohr
Hallo,
ich will mal Aalhuhnsuppes Wunsch nachkommen und mich kurz vorstellen.
Ich bin 40 Jahre, wohne an der Ostsee und habe noch kein eigenes Bier gebraut.
Da ich sehr gerne IPAs trinke und diese in Deutschland eher schwer zu kriegen sind, wollte ich es jetzt einfach selber mal versuchen.
Von einem Freund habe ich bereits einige Tipps zur Zusammenstellung einer Anlage und einen alten Läuterbottich bekommen.
Nun habe ich ein wenig hier im Forum gelesen und will dem ganzen Taten folgen lassen.
Da ich nicht unbedingt alles neu kaufen möchte bzw. gemerkt habe das viele sich beständig vergrößern und immer wieder alte Gerätschaften abzugeben haben, habe ich in der Suche gleich mal einen Thread gestartet.
Allen ein gutes neues Jahr 2016!
Lieben Gruß
Harry
Re: Grüße von der Ostsee
Verfasst: Samstag 2. Januar 2016, 16:29
von saschabouchon
Hi und herzlich willkommen!
Von wo genau an der Ostsee kommst du denn?
Schöne Grüße aus Lübeck!
Re: Grüße von der Ostsee
Verfasst: Samstag 2. Januar 2016, 18:12
von Roysen
Herzlich willkommen,
schön, dass ein weiterer aus dem Norden dazu kommt.
Gruß aus Stockelsdorf
Re: Grüße von der Ostsee
Verfasst: Samstag 2. Januar 2016, 18:35
von cyme
Ha, aus dem gleichen Grund hab ich auch das Brauen angefangen. Ein weiser Entschluss! Willkommen in Forum.
Re: Grüße von der Ostsee
Verfasst: Samstag 2. Januar 2016, 20:06
von Kanni
Herzlich Willkommen im Forum!
Vielleicht findest du da ja das ein oder andere Gerät/ Topf etc.
Ich hoffe du kommst aus MV, wir brauchen hier allmählich Verstärkung
Grüße aus Rostock
Re: Grüße von der Ostsee
Verfasst: Samstag 2. Januar 2016, 21:05
von Alexa140872
Moin, Moin,
komme eigentlich auch aus dem hohen Norden (Nähe Fehmarn). Bin nur gerade für 3 Jahre nach Austin umgezogen.
Willkommen in den Reihen der selbstbrauenden Verrückten.
Viel Spaß und immer dran denken: "Das Erste ist das Beste!" :-)
Viele Grüße
Re: Grüße von der Ostsee
Verfasst: Sonntag 3. Januar 2016, 13:10
von pinkelohr
Oh Danke!
Komme tatsächlich aus M-V und auch noch aus Rostock. Ist ja schön zu hören, dass so viele von euch in der Nähe sind. Da kann ich mir dann beizeiten den ein oder anderen Tipp persönlich abholen.

Re: Grüße von der Ostsee
Verfasst: Sonntag 3. Januar 2016, 13:53
von Kanni
Endlich mal einer in meiner näheren Umgebung :)
Solltest du Fragen haben, kannst du dich immer gerne an mich wenden.
Re: Grüße von der Ostsee
Verfasst: Sonntag 3. Januar 2016, 18:48
von Bilbobreu
Oh, wir kriegen Verstärkung. Herzlich willkommen bei den Mecklenburger Hobbybrauern aus Augustenruh (ein paar Kilometer nördlich von Güstrow).
Fragen werden von mir ebenso beantwortet wie von Kanni. Gern auch per PN. Natürlich gehen wir davon aus, dass zuerst versucht wird, eine Antwort mit Hilfe der Suchfunktion zu finden. Aber wir wissen auch von unseren eigenen Anfängen, dass es manchmal gar nicht so einfach ist, die richtigen Suchbegriffe einzugeben. Mit anderen Worten: Wir geben gern bei den Anfängen Hilfestellung.
Falls Du eher der Typ bist, der aus der Praxis lernt, bist Du gern auch mal zu mir eingeladen, einen Brautag mitzuerleben. Das macht sich dann bei einem Terrassenbrauer wie mir aber im Frühjahr bei etwas freundlicheren Temperaturen natürlich besser.
Da es zwischen den Mecklenburger Hobbybrauern auch hinter den Kulissen ab und an einen E-mail-Austausch mit regionalen Infos gibt noch der Hinweis: Falls Du daran teilhaben möchtest, wäre es sinnvoll, wenn Du mir Deine E-mail-Adresse per PN zukommen lässt. Wir sind ein ganz lustiger Haufen und es wird im Frühjahr das zweite Mecklenburger Hobbybrauertreffen mit gemeinschaftlichem Brauen und Verkosten geben.
Gruß
Stefan
Re: Grüße von der Ostsee
Verfasst: Sonntag 3. Januar 2016, 19:03
von Griller76
Hallo Harry,
Herzlich Willkommen hier im Forum.
freundliche Grüße
Alexander
Re: Grüße von der Ostsee
Verfasst: Montag 4. Januar 2016, 09:11
von rudiruder
Bilbobreu hat geschrieben:Oh, wir kriegen Verstärkung. Herzlich willkommen bei den Mecklenburger Hobbybrauern aus Augustenruh (ein paar Kilometer nördlich von Güstrow).
Fragen werden von mir ebenso beantwortet wie von Kanni. Gern auch per PN. Natürlich gehen wir davon aus, dass zuerst versucht wird, eine Antwort mit Hilfe der Suchfunktion zu finden. Aber wir wissen auch von unseren eigenen Anfängen, dass es manchmal gar nicht so einfach ist, die richtigen Suchbegriffe einzugeben. Mit anderen Worten: Wir geben gern bei den Anfängen Hilfestellung.
Falls Du eher der Typ bist, der aus der Praxis lernt, bist Du gern auch mal zu mir eingeladen, einen Brautag mitzuerleben. Das macht sich dann bei einem Terrassenbrauer wie mir aber im Frühjahr bei etwas freundlicheren Temperaturen natürlich besser.
Da es zwischen den Mecklenburger Hobbybrauern auch hinter den Kulissen ab und an einen E-mail-Austausch mit regionalen Infos gibt noch der Hinweis: Falls Du daran teilhaben möchtest, wäre es sinnvoll, wenn Du mir Deine E-mail-Adresse per PN zukommen lässt. Wir sind ein ganz lustiger Haufen und es wird im Frühjahr das zweite Mecklenburger Hobbybrauertreffen mit gemeinschaftlichem Brauen und Verkosten geben.
Gruß
Stefan
Moin,
da möcht ich auch ein Willkommen prosten!
Guter Entschluss...
Dem Stefan kann nur beipflichten - am Besten lernt man, wenn man zuschaut.
Das 2. Mecklenburger Hobbybrauertreffen findet im Übrigen bei mir zu Hause - in Röbel / Müritz statt.
Die Terminfindung ist im vollen Gange - derzeit sieht es nach dem 7. - 8. Mai 2016 aus - das ist aber noch nicht fest.
Wir wollen einen Gemeinschaftssud brauen - wofür ist noch geheim ;-) ...
Weiterhin werden die Selbstgebrauten des letzten Jahres verkostet und zünftig geschmaust.
Also wenn Du Lust hast, bist du gern eingeladen.
BG RR
Re: Grüße von der Ostsee
Verfasst: Montag 4. Januar 2016, 21:08
von pinkelohr
Mannnn .... das ist ja mal echt knorke!
PN schick ich gleich Stefan! Danke für die Einladung. Ich werd jetzt erstmal meine Ausrüstung zusammenstellen und dann werden mit dem 1. brauen auch sicher die Fragen kommen.
Von dem Hobbybrauertreffen hatte ich schon gelesen. Danke für die Einladung! Wenn ich an dem Tag da bin und nicht arbeiten muss komme ich in jedem Fall vorbei.