Seite 1 von 1

Neuling aus der Heide

Verfasst: Montag 4. Januar 2016, 09:18
von Hopfenprinz
Moin,

ich wünsche Euch ein frohes und gesundes neues Jahr des Bieres und möchte mich kurz bei Euch vorstellen.

Ich heiße André, bin 45 Jahre alt und wohne in Hambühren/Landkreis Celle am Südrand der Lüneburger Heide. Bei meinem Bruder Harald, der leider sehr weit weg gezogen ist (Burgkirchen), habe ich schon mal selbst Bier mitbrauen dürfen und bin so schon mal auf den Geschmack gekommen. Seit einigen Jahren unternehme ich mit meinem Bruder eine Bierwallfahrt nach Oberfranken, ins "Gelobte Land", um mit Gerstensaft verschiedenster Brauereigaststätten das seelische Wohlbefinden zu wahren.

Da die Brauereikultur in unserer Gegend noch sehr ausbaufähig ist und regional hauptsächlich (geschmacklich fast identisches) Pilsener getrunken wird, reifte bei mir die Überzeugung, selbst mit dem Bierbrauen anzufangen. Es folgte eine größere Internetbestellung Malze + Zubehör und mittels Bielmeier Einkochautomat zum Maischten stellte ich Anfang Dezember den ersten Sud Ale her, der im Gärbottich von einer Tüte Irish Ale Hefe vergoren und später in Flaschen abgefüllt wurde. Die Ausbeute von 18 Litern ist leider schon fast ausgetrunken und ich habe umgehend drei Sude nachproduziert. Dieses Mal wagte ich mich auch an ein untergäriges Pilsener heran, welches sich noch in Gärung befindet.

Die nächsten Herausforderungen stellen sich mir in der Bevorratung der Abfülleinheiten und beim Pflanzen von Hopfen. Ich habe aber schon viele gute Informationen in diesem Forum gesammelt und freue mich auf einen anregenden und guten Erfahrungsaustausch.

Grüße -- André

Re: Neuling aus der Heide

Verfasst: Montag 4. Januar 2016, 13:02
von Terlon
Moin Andre,

herzlich willkommen im Forum und Grüße aus der Nordheide. :thumbsup

Re: Neuling aus der Heide

Verfasst: Montag 4. Januar 2016, 22:02
von afri
Willkommen. Falls du es noch nicht kennst, solltest du mal das Sortiment vom Celler Bier probieren, ein für mich gut schmeckendes Bier aus für dich regionaler Herstellung: http://www.celler-bier.de/index.php Mir gefallen das Urtrüb und das Weißbier recht gut, aber auch die anderen Stile sind solide Biere.

Das soll deinem Drang zur eigenen Brauerei natürlich keinen Dämpfer verpassen, im Gegentum, bei der Leergutbeschaffung kann o.g. Brauerei sehr gute Dienste leisten :-) Das mit dem eigenen Hopfen würde ich mir gut überlegen. Das Zeug ist wie Unkraut und du bekommst nur mit Glück das Aroma, das du erhoffst. Zumindest für die Bitterung solltest du doch lieber mit bekannten und vermessenen alpha-Gehalten arbeiten, während der Aromahopfen durchaus vom eigenen Rankgitter kommen darf, dann halt nur nicht mit vorhersagbaren Ergebnissen. Viel Spaß beim Brauen!
Achim (Weserbergland)

Re: Neuling aus der Heide

Verfasst: Montag 4. Januar 2016, 22:28
von Hopfenprinz
Hallo Achim,

danke - es freut mich, dass es das Celler Bier schon bis ins Weserbergland geschafft hat. Du hast Recht, ich finde das Bockbier ("Bekennerbock") auch sehr gut. Solltest Du es vom Fass bekommen - eine Sünde wert! Die Bügelflaschen sind tatsächlich gute Portionsgrößen. Von diesen Kleibetrieben gibt es leider bei uns zu wenige und die Großen machen nur >Masse<. Daher stehe ich auf Individualität und möchte einiges ausprobieren. Wie z. B. es mir das Rauchbier aus der Bamberger Region angetan hat, ich plane ein Rezeptversuch für den nächsten Sud.

Hopfen, ja - wird auch erstmal was zum Ausprobieren. Unkraut wächst bei mir sowieso schon üppig, dann wächst auch mal was nach oben.

Grüße an die Weser
André