Neuling aus der Heide
Verfasst: Montag 4. Januar 2016, 09:18
Moin,
ich wünsche Euch ein frohes und gesundes neues Jahr des Bieres und möchte mich kurz bei Euch vorstellen.
Ich heiße André, bin 45 Jahre alt und wohne in Hambühren/Landkreis Celle am Südrand der Lüneburger Heide. Bei meinem Bruder Harald, der leider sehr weit weg gezogen ist (Burgkirchen), habe ich schon mal selbst Bier mitbrauen dürfen und bin so schon mal auf den Geschmack gekommen. Seit einigen Jahren unternehme ich mit meinem Bruder eine Bierwallfahrt nach Oberfranken, ins "Gelobte Land", um mit Gerstensaft verschiedenster Brauereigaststätten das seelische Wohlbefinden zu wahren.
Da die Brauereikultur in unserer Gegend noch sehr ausbaufähig ist und regional hauptsächlich (geschmacklich fast identisches) Pilsener getrunken wird, reifte bei mir die Überzeugung, selbst mit dem Bierbrauen anzufangen. Es folgte eine größere Internetbestellung Malze + Zubehör und mittels Bielmeier Einkochautomat zum Maischten stellte ich Anfang Dezember den ersten Sud Ale her, der im Gärbottich von einer Tüte Irish Ale Hefe vergoren und später in Flaschen abgefüllt wurde. Die Ausbeute von 18 Litern ist leider schon fast ausgetrunken und ich habe umgehend drei Sude nachproduziert. Dieses Mal wagte ich mich auch an ein untergäriges Pilsener heran, welches sich noch in Gärung befindet.
Die nächsten Herausforderungen stellen sich mir in der Bevorratung der Abfülleinheiten und beim Pflanzen von Hopfen. Ich habe aber schon viele gute Informationen in diesem Forum gesammelt und freue mich auf einen anregenden und guten Erfahrungsaustausch.
Grüße -- André
ich wünsche Euch ein frohes und gesundes neues Jahr des Bieres und möchte mich kurz bei Euch vorstellen.
Ich heiße André, bin 45 Jahre alt und wohne in Hambühren/Landkreis Celle am Südrand der Lüneburger Heide. Bei meinem Bruder Harald, der leider sehr weit weg gezogen ist (Burgkirchen), habe ich schon mal selbst Bier mitbrauen dürfen und bin so schon mal auf den Geschmack gekommen. Seit einigen Jahren unternehme ich mit meinem Bruder eine Bierwallfahrt nach Oberfranken, ins "Gelobte Land", um mit Gerstensaft verschiedenster Brauereigaststätten das seelische Wohlbefinden zu wahren.
Da die Brauereikultur in unserer Gegend noch sehr ausbaufähig ist und regional hauptsächlich (geschmacklich fast identisches) Pilsener getrunken wird, reifte bei mir die Überzeugung, selbst mit dem Bierbrauen anzufangen. Es folgte eine größere Internetbestellung Malze + Zubehör und mittels Bielmeier Einkochautomat zum Maischten stellte ich Anfang Dezember den ersten Sud Ale her, der im Gärbottich von einer Tüte Irish Ale Hefe vergoren und später in Flaschen abgefüllt wurde. Die Ausbeute von 18 Litern ist leider schon fast ausgetrunken und ich habe umgehend drei Sude nachproduziert. Dieses Mal wagte ich mich auch an ein untergäriges Pilsener heran, welches sich noch in Gärung befindet.
Die nächsten Herausforderungen stellen sich mir in der Bevorratung der Abfülleinheiten und beim Pflanzen von Hopfen. Ich habe aber schon viele gute Informationen in diesem Forum gesammelt und freue mich auf einen anregenden und guten Erfahrungsaustausch.
Grüße -- André