Seite 1 von 1

Stammwürze steigt an?

Verfasst: Donnerstag 7. Januar 2016, 17:25
von hyper472
Hallo zusammen,

heute früh habe ich den Sud von gestern angestellt. Davor brav Stammwürze gemessen (bei 20°C), der lag bei 11,1° Plato.
Dann habe ich die Spindel vergessen und eben erst wieder beachtet. Was mich wundert: Nun sind es - bei gleicher Temperatur - 12° Plato. Ist das "normal", kann es jemand erklären? Von welchem Wert kann ich denn nun ausgehen?

Grüße,
Henning

Re: Stammwürze steigt an?

Verfasst: Donnerstag 7. Januar 2016, 17:29
von El Gordo
Dreh die Spindel mal wie einen Kreisel an. Vielleicht hängen Gasbläschen dran.

Stefan

Re: Stammwürze steigt an?

Verfasst: Donnerstag 7. Januar 2016, 18:01
von hyper472
El Gordo hat geschrieben:Dreh die Spindel mal wie einen Kreisel an. Vielleicht hängen Gasbläschen dran.

Stefan
Danke, habe ich eben nachgeholt :Ahh
Hat aber nichts geändert.

Vielleicht liegts doch an einer Temperaturänderung um 1-2 Grad. Jetzt, abends, ist die Hütte ja warmgelebt. Kann das an so einer geringen Temperaturänderung liegen?

Re: Stammwürze steigt an?

Verfasst: Donnerstag 7. Januar 2016, 18:09
von gulp
Ist die Spindel in der Würze oder im Zylinder? Wie hoch ist die Gärtemperatur? Hier kannst du die Abweichungen ausrechnen.

Gruß
Peter

Re: Stammwürze steigt an?

Verfasst: Donnerstag 7. Januar 2016, 18:32
von hyper472
gulp hat geschrieben:Ist die Spindel in der Würze oder im Zylinder? Wie hoch ist die Gärtemperatur? Hier kannst du die Abweichungen ausrechnen.

Gruß
Peter
Schwupp, da sind die fehlenden 0,9 Grad :thumbsup
Wie lange genießt man hier denn für dumme Fragen noch Welpenschutz?

Viele Grüße, Henning

Re: Stammwürze steigt an?

Verfasst: Donnerstag 7. Januar 2016, 20:13
von schnapsbrenner
hyper472 hat geschrieben:
Schwupp, da sind die fehlenden 0,9 Grad :thumbsup
Wie lange genießt man hier denn für dumme Fragen noch Welpenschutz?

Viele Grüße, Henning
Welpenschutz bis 95 Beiträge :Bigsmile :Drink

Simon

Re: Stammwürze steigt an?

Verfasst: Donnerstag 7. Januar 2016, 21:11
von Tyrion
hyper472 hat geschrieben: Schwupp, da sind die fehlenden 0,9 Grad :thumbsup
Das wird aber eine seeeeehr lange Gärung.
Wenn du bei 20°C eine Stammwürze von 11,1°P hattest, muss die Würze bei den später gemessenen 12°P ja fast schon Eis sein :Waa

Re: Stammwürze steigt an?

Verfasst: Donnerstag 7. Januar 2016, 21:45
von Ursus007
Einzige Erklärung: Die Verdunstung ist höher, als die Geschwindigkeit, mit der die Hefe vergärt ... :Grübel :Ahh :puzz :redhead

Re: Stammwürze steigt an?

Verfasst: Donnerstag 7. Januar 2016, 21:46
von hyper472
Tyrion hat geschrieben:
hyper472 hat geschrieben: Schwupp, da sind die fehlenden 0,9 Grad :thumbsup
Das wird aber eine seeeeehr lange Gärung.
Wenn du bei 20°C eine Stammwürze von 11,1°P hattest, muss die Würze bei den später gemessenen 12°P ja fast schon Eis sein :Waa
Ich weiß es doch nicht. Ich habe heute Nachmittag bei 20 Grad C eine SW von 12 Grad Plato gemessen. Vorher bei einer ähnlichen Temperatur 11,1 Grad Plato. Mit Fabier lassen sich 0,09 Grad erklären, nicht 0,9... Sorry, habe heute noch nix getrunken :puzz
Deswegen frage ich ja.

Re: Stammwürze steigt an?

Verfasst: Donnerstag 7. Januar 2016, 22:13
von Cpt_Dirk
Ich tippe auf einen Mess- oder Ablesefehler. Geh es mal gelassen an. Messe die nächsten Tage und Du wirst sehen, dass der Restextrakt abnimmt und alles wird gut.

Dirk