Seite 1 von 1
					
				Eine Hopfensorte fehlt
				Verfasst: Freitag 8. Januar 2016, 11:42
				von murph
				Hallo ihr Lieben,
Habe mal zwei Fragen
ich möchte gerne dieses WE das Pale Ale Sommerbier brauen.
1. Jetzt steht in dem Rezept Cascade und Magnum. Leider kam mein Magnum nicht mit und wollte mal fragen wie geschmacksrelevant der ist, und was ich ggf. machen kann. Oder einfach weglassen ? Angegeben sind 4 g Magnum.
2. Es soll 90 min. gekocht werden, wobei die erste Gabe Cascade in die Vorderwürze soll. Ich verstehe das so, dass nach dem Läutern und VOR dem Kochen die erste Gabe Hopfen zugegeben wird. Ist das richtig ?
Viele Grüße
Murph
			 
			
					
				Re: Eine Hopfensorte fehlt
				Verfasst: Freitag 8. Januar 2016, 11:44
				von tommes
				Der Magnum ist eine Bittersorte, denke der kommt zu Kochbeginn rein, richtig? Dann kannst du jeden Bitterhopfen nehmen, musst nur entsprechend %Alpha die Menge umrechnen.
EDIT: ja, Vorderwürzhopfung: Hopfen in der Pfanne vorlegen, dann darauf läutern (oder halt nach dem Läutern vor dem Hochheizen reinwerfen)
			 
			
					
				Re: Eine Hopfensorte fehlt
				Verfasst: Freitag 8. Januar 2016, 11:49
				von murph
				ja stimmt. Megnum soll 70 min mitgekocht werden.
Nur leider habe ich nur Cascade. Leider nix anderes mehr.
			 
			
					
				Re: Eine Hopfensorte fehlt
				Verfasst: Freitag 8. Januar 2016, 11:50
				von floflue
				Aus welcher Ecke kommst Du denn, vielleicht kann Dir hier jemand kurzfristig aushelfen 

 
			 
			
					
				Re: Eine Hopfensorte fehlt
				Verfasst: Freitag 8. Januar 2016, 11:52
				von murph
				Nähe von Braunschweig
			 
			
					
				Re: Eine Hopfensorte fehlt
				Verfasst: Freitag 8. Januar 2016, 11:55
				von flip
				Nimm einfach Cascade stattdessen. Aber vorher umrechnen!
Da wird sich geschmacklich fast nichts tun.
			 
			
					
				Re: Eine Hopfensorte fehlt
				Verfasst: Freitag 8. Januar 2016, 12:00
				von murph
				Ansonsten werde ich das einfach mal ohne antesten. 
Ich denke mal, dass auch der Cascadehopfen ein paar Bitterstoffe bereit hält. Da ich es auch gerne etwas fruchtiger mag, würde mich das wohl jetzt nicht stören.
Dann experimentiere ich mal mit dem Rezept mal weiter rum und geb dem Kind ein anderen Namen. 
Meine nächste Idee wäre dann eben noch Orangenschalen zum Ende des Kochens beigeben. Dann wirds  eben ein Ale mit weiblicher Note und ordentlich Bumms drin. :-) Dann eben ein "Sommernachtsbier". Fruchtig im Abgang und dann wirds dunkel.
			 
			
					
				Re: Eine Hopfensorte fehlt
				Verfasst: Freitag 8. Januar 2016, 12:01
				von murph
				@flip
Danke. Ich denke mal so werde ich das auch machen
			 
			
					
				Re: Eine Hopfensorte fehlt
				Verfasst: Freitag 8. Januar 2016, 12:02
				von floflue
				na mit den Orangenschalen, das würde ich erst einmal lassen 
 
Ich denke, wenn Du das nur mit dem Cascade braust, wird das schon fruchtig genug. 
Ja, der Cascade bittert auch, man braucht nur mehr Hopfen, als wenn man einen Bitterhopfen wie den Magnum verwendet.
 
			 
			
					
				Re: Eine Hopfensorte fehlt
				Verfasst: Freitag 8. Januar 2016, 12:16
				von murph
				Super. Danke für eure Hilfe   
  
 
			 
			
					
				Re: Eine Hopfensorte fehlt
				Verfasst: Freitag 8. Januar 2016, 17:33
				von Scheere
				Moin, habe noch einen angefangenen Magnum liegen, Wedelheine> Nähe von Braunschweig, falls es hilft. Wenn ja, am besten PN.
Grüße
Kristian
			 
			
					
				Re: Eine Hopfensorte fehlt
				Verfasst: Freitag 8. Januar 2016, 17:42
				von Blancblue
				Cascade macht nicht die feine Bittere von Magnum, aber wenn man den Cascade in die Vorderwürze gibt, ist das kein Problem. Menge gemäß der Alphasäure umrechnen und anpassen.