Seite 1 von 1
Hoher stammwürzegehalt
Verfasst: Samstag 9. Januar 2016, 23:59
von Schlucke
Hallo zusammen, bin neu hier im Forum, war bis jetzt nur Leser, bin Anfängenger hab aber mich schon viel schlau gelesen hab jetzt meinen 5. Sud fertig gestellt sollte eine Helles Münchner Art werden. Hab leider erst nach Hefe zugebe die finale Stammwürze gemessen, die liegt jetzt bei 15 Grad plato! Beeinflußt die Hefe Zugabe unmittelbar den Stammwürzegehalt oder sollte ich verdünnen?
Re: Hoher stammwürzegehalt
Verfasst: Sonntag 10. Januar 2016, 00:02
von Alt-Phex
Nein, die Hefe beeinflusst den Stammwürzegehalt nicht. Du kannst natürlich auf die vorgesehene STW verdünnen.
Wenn du es kräftiger magst, kannst du es natürlich auch einfach so lassen. Mit verdünnen bekommst du halt ein
paar Liter mehr Bier raus, was ja nie verkehrt ist.
Re: Hoher stammwürzegehalt
Verfasst: Sonntag 10. Januar 2016, 00:03
von wwwcom
Hier im Forum ist es üblich sich vorzustellen.
Die Hefegabe beeinflusst deine Stammwürze je nachdem wie viel Flüssigkeit dazu gekommen ist. Oder meinst du ob die Stammwürze weniger wird weil die Hefe arbeitet? Oder hast du da etwas noch nicht wirklich verstanden?
Am besten verdünnst du mit Leitungswasser auf deine Ziel STW und gut ist :).
Gruß Manu
Re: Hoher stammwürzegehalt
Verfasst: Sonntag 10. Januar 2016, 00:17
von Schlucke
Du hast Recht, Sorry
Bin 35 Jahre Gebürtiger Hamburger der jetzt in München lebt (auch schon seit 10jahren). und braue seit ein paar Monaten. Hab zwei Kurse besucht. Wie gesagt habe gerade erste fertig gebraut 23:00! die Würze mittel Plattennwärmetausche auf ca. 8 Grad gekühlt und dann die vorher rehydriertete Trockenhefe Godzwana W35 ( germanys Lager ) hinzugeben, dann nochmal die Stammwürze gemessen und die Steht bei 15 Grad Plato. Entweder verdünnen oder die Hefe Zugabe verfälscht meine Würzespindel?, was mein ihr?
Re: Hoher stammwürzegehalt
Verfasst: Sonntag 10. Januar 2016, 00:19
von floflue
Aus meiner Sicht verändert die Hefezugabe nicht die Stammwürze.
Ich würde das noch entsprechend zur Zielstammwürze verdünnen.
Re: Hoher stammwürzegehalt
Verfasst: Sonntag 10. Januar 2016, 00:23
von Schlucke
Danke, werde jetzt nochmal verdünnen, danke für die schnellen Antworten. Poste morgen nochmal mehr Details Rezept etc. Gute Nacht
Re: Hoher stammwürzegehalt
Verfasst: Sonntag 10. Januar 2016, 00:24
von wwwcom
Warum sollte die Hefe deine Stammwürze verfälschen, das bischen vom rehydrieren wird den Braten nicht fett machen.
Da können wir dir nicht groß helfen, entweder du willst ein stärkeres Bier dann lass es so oder mehr Bier, dann verdünn. War deine Ausschlagmenge den wo erwartet?
Gruß Manu
Edit: Ihr wart schneller

Re: Hoher stammwürzegehalt
Verfasst: Sonntag 10. Januar 2016, 00:30
von Schlucke
Eigendlich schon, wie gesagt verüben Grad wird mehr Bier, das gut! War mit dem Hopfen eh recht großzügig für ein Helles so das das Resultat durch
die Verdünnung nicht so schlecht werden sollte!
Re: Hoher stammwürzegehalt
Verfasst: Sonntag 10. Januar 2016, 00:32
von Schlucke
Sorry sch... autokorrekur, sollte heißen verdünne grad. ..
Re: Hoher stammwürzegehalt
Verfasst: Sonntag 10. Januar 2016, 00:36
von Alt-Phex
Du solltest mal deine Sudhausausbeute berechnen -
http://fabier.de/biercalcs.html
Höher einbrauen und später verdünnen kann man auch gezielt machen, nennt sich High Gravity
und ermöglicht dir auch aus kleineren Töpfen mehr raus zu bekommen.
Re: Hoher stammwürzegehalt
Verfasst: Sonntag 10. Januar 2016, 09:35
von gerhard63
Schlucke hat geschrieben:8 Grad gekühlt und... bei 15 Grad Plato. Entweder verdünnen oder die Hefe Zugabe verfälscht meine Würzespindel?, was mein ihr?
Deine Messung hast du aber hoffentlich schon auf 20°C hochgerechnet?