Eine interessante Infektion
Verfasst: Sonntag 10. Januar 2016, 17:22
Hallo Hobbybrauer,
im Sommer habe ich mit zwei Freunden in einer kleinen Vereinsbrauerei für unser Erntedankfest 250 Liter gebraut. Das Ergebnis hat mich überhaupt nicht überzeugt - das Bier war zwar trinkbar, schmeckte aber so völlig anders, als das gleiche Rezept auf meiner Anlage. Die Wasserwerte waren es nicht, es gab zwar ein paar Probleme, die sich aber nicht sooo gravierend auf den Geschmack ausgewirkt haben konnten...
Jetzt weiß ich, was passiert ist: ein 15l-Fass haben wir dem Besitzer der Anlage dagelassen und so stand es seitdem in seiner Kühlung, unsere Fässer nicht. Gestern waren wir mal wieder dort und haben das Bier verkostet. Es schmeckte um Welten besser, war blank und bis auf die fehlenden Hopfenaromen völlig i.O.
Unser letztes 30l-Keg, das ich vor ein paar Wochen mal testweise an die Zapfanlage geklemmt hatte, war deutlich nachgedunkelt und extrem trüb. Es war nicht sauer und hatte auch sonst keine hervorstechenden Aromen ausgebildet, es schmeckte einfach nur lasch und irgendwie unlecker. Die Karbonisierung war ok.
Was für einen Keim haben wir uns da eingefangen? Ich vermute mal, daß es beim Kühlen und Umschlauchen der Würze passiert ist, der Schlauch wurde zwar mit Wasser gespült, aber nicht desinfiziert...
im Sommer habe ich mit zwei Freunden in einer kleinen Vereinsbrauerei für unser Erntedankfest 250 Liter gebraut. Das Ergebnis hat mich überhaupt nicht überzeugt - das Bier war zwar trinkbar, schmeckte aber so völlig anders, als das gleiche Rezept auf meiner Anlage. Die Wasserwerte waren es nicht, es gab zwar ein paar Probleme, die sich aber nicht sooo gravierend auf den Geschmack ausgewirkt haben konnten...
Jetzt weiß ich, was passiert ist: ein 15l-Fass haben wir dem Besitzer der Anlage dagelassen und so stand es seitdem in seiner Kühlung, unsere Fässer nicht. Gestern waren wir mal wieder dort und haben das Bier verkostet. Es schmeckte um Welten besser, war blank und bis auf die fehlenden Hopfenaromen völlig i.O.
Unser letztes 30l-Keg, das ich vor ein paar Wochen mal testweise an die Zapfanlage geklemmt hatte, war deutlich nachgedunkelt und extrem trüb. Es war nicht sauer und hatte auch sonst keine hervorstechenden Aromen ausgebildet, es schmeckte einfach nur lasch und irgendwie unlecker. Die Karbonisierung war ok.
Was für einen Keim haben wir uns da eingefangen? Ich vermute mal, daß es beim Kühlen und Umschlauchen der Würze passiert ist, der Schlauch wurde zwar mit Wasser gespült, aber nicht desinfiziert...