Weizenbier ohne Müchner- / Wiener- / Caramalz?
Verfasst: Donnerstag 6. November 2014, 22:10
Liebe Braugemeinde,
ich möchte kommenden Samstag ein Weizen brauen. Gerne ein helles. In so gut wie allen Rezepten wird neben Pilsener und Weizenmalz auch entweder/oder Münchner, Wiener und Caramalz verwendet.
In meinem Malzbestand habe ich aber nur Pilsener, Weizen und Pale Ale Malz. Für eine weitere Bestellung ist es nun schon zu spät.
Ohne jetzt ein konkretes Rezept zu benennen folgende Frage:
Kann ich ein Weizen auch nur mit Pilsener und Weizenmalz brauen? Oder sollte ich gar das Pale Ale Malz (Weyermann) als Substitut für Münchner / Wiener in Erwägung ziehen? Wäre letzteres wohl in der Not vertretbar, oder lieber ganz darauf verzichten? Zumindest rein EBC-technisch könnte ich das Pale Ale Malz ja als Ersatz benutzen, aber geschmacklich?
Hefetechnisch soll übrigens die König Ludwig der Brauwerkstatt ans Werk...
ich möchte kommenden Samstag ein Weizen brauen. Gerne ein helles. In so gut wie allen Rezepten wird neben Pilsener und Weizenmalz auch entweder/oder Münchner, Wiener und Caramalz verwendet.
In meinem Malzbestand habe ich aber nur Pilsener, Weizen und Pale Ale Malz. Für eine weitere Bestellung ist es nun schon zu spät.
Ohne jetzt ein konkretes Rezept zu benennen folgende Frage:
Kann ich ein Weizen auch nur mit Pilsener und Weizenmalz brauen? Oder sollte ich gar das Pale Ale Malz (Weyermann) als Substitut für Münchner / Wiener in Erwägung ziehen? Wäre letzteres wohl in der Not vertretbar, oder lieber ganz darauf verzichten? Zumindest rein EBC-technisch könnte ich das Pale Ale Malz ja als Ersatz benutzen, aber geschmacklich?
Hefetechnisch soll übrigens die König Ludwig der Brauwerkstatt ans Werk...