UG-Hefe ernten und am nächsten Tag wiederverwenden
Verfasst: Montag 11. Januar 2016, 13:23
Hallo Brauergemeinde,
ich habe eine Frage zum Ernten und Wiederverwenden einer UG-Hefe:
Heute habe ich meinen Sud in Flaschen abgefüllt.
Die am Boden sedimentierte Hefe (W34/70) habe ich mir in sterilen Gläsern abgefüllt, ich schätze mal 400ml dickbreiiger Hefeschlamm.
Da ich morgen wieder UG brauen möchten, kann ich die aufgefangene Hefe nach dem Würzekochen wieder zuführen?
Wenn ja wie viel würdet ihr auf einen 25l Sud geben?
Kann ich die Hefe ohne weiteres oder doch mit einem Starter in den Gärbehälter bei Anstelltemperatur geben? Wann sollte ich den Starter ansetzen?
Vielen Dank,
Markus
ich habe eine Frage zum Ernten und Wiederverwenden einer UG-Hefe:
Heute habe ich meinen Sud in Flaschen abgefüllt.
Die am Boden sedimentierte Hefe (W34/70) habe ich mir in sterilen Gläsern abgefüllt, ich schätze mal 400ml dickbreiiger Hefeschlamm.
Da ich morgen wieder UG brauen möchten, kann ich die aufgefangene Hefe nach dem Würzekochen wieder zuführen?
Wenn ja wie viel würdet ihr auf einen 25l Sud geben?
Kann ich die Hefe ohne weiteres oder doch mit einem Starter in den Gärbehälter bei Anstelltemperatur geben? Wann sollte ich den Starter ansetzen?
Vielen Dank,
Markus