Seite 1 von 1
Augustiner Helles bzw. Pils Clone ?
Verfasst: Montag 11. Januar 2016, 16:45
von Matt
Hallo zusammen,
ich braue bislang nur Weissbier, habe aber einen Arbeitskollegen in USA, der möglichst nah an das Augustiner Helle bzw. Augustiner Pilsener kommen möchte. Hat jemand vielleicht eine Rezeptempfehlung?
Vielen Dank!
Matt
Re: Augustiner Helles bzw. Pils Clone ?
Verfasst: Montag 11. Januar 2016, 16:58
von El Gordo
Ein Rezept wird Dir nicht viel bringen, sondern eher die richtige Technologie.
Vor allem Gärführung und Brauwasser (Würzesäurerung) sind da nicht zu verachten.
Und die Helle Farbe bekommt man zuhause auch kaum hin, es sei denn, man spült immer alles gut mit CO2.
Augustiner trennt übrigens vorher die Spelzen und läutert über einen Maischefilter.
Dann wird mit einem 100% Spelzensud verschnitten.
Und dann wäre da noch die Filtration, die den Biercharakter nicht unerheblich beeinflusst.
Also Angaben zur Schüttung, Rasten, Hefe und Hopfen allein bringen dir da nicht viel.
Ich persönlich kaufe so was lieber als dass ich nachher vor einem Bier sitz, mit dem ich nicht zufrieden bin.
Stefan
Re: Augustiner Helles bzw. Pils Clone ?
Verfasst: Montag 11. Januar 2016, 17:16
von Ladeberger
http://braumagazin.de/article/muenchner ... brautipps/ und runterscrollen zum Rezept von GrafPlato. Aber ich schließe mich Stefan an: Ein Braurezept bringt dich in etwa so nahe an frisches Augustiner vom Fass, wie ein Kochrezept von Harald Wohlfahrt an drei Michelin Sterne.
Gruß
Andy
Re: Augustiner Helles bzw. Pils Clone ?
Verfasst: Montag 11. Januar 2016, 17:23
von Ladeberger
Nachtrag:
Auch Olis Rezept darf nicht unerwähnt bleiben inkl. der nachfolgenden Diskussion:
http://hobbybrauer.de/modules.php?name= ... &tid=22797
Diese Kategorie von Bieren ist schon fast ein
Hobby im Hobby. Aber lohnenswert!
Gruß
Andy
Re: Augustiner Helles bzw. Pils Clone ?
Verfasst: Mittwoch 13. Januar 2016, 14:13
von Matt
Vielen Dank für Eure raschen und hilfreichen Antworten - ich werde das mal mit meinem Kollegen in USA besprechen. Vielleicht fängt er doch einfach erst mal mit einem Weizen an.
Beste Grüße,
Matt
Re: Augustiner Helles bzw. Pils Clone ?
Verfasst: Donnerstag 2. Juli 2020, 20:39
von Ocean
Hallo Bierfreunde,
hat jemand ein Rezept, dass an das Weißbier von Augustiner herankommt?
Es ist mein Lieblings-Weißbier Kund ich würde gerne etwas in der Richtung brauen. Danke schon mal.
Re: Augustiner Helles bzw. Pils Clone ?
Verfasst: Freitag 3. Juli 2020, 07:21
von Barney Gumble
Ocean hat geschrieben: ↑Donnerstag 2. Juli 2020, 20:39
Hallo Bierfreunde,
hat jemand ein Rezept, dass an das Weißbier von Augustiner herankommt?
Es ist mein Lieblings-Weißbier Kund ich würde gerne etwas in der Richtung brauen. Danke schon mal.
Es ging hier um ein Helles bzw. Pils nicht um das Weißbier.
Ein spezielles Augustiner Weißbier Clone hab ich nicht gefunden aber hangel Dich doch mal nach Durchlesen dieses Artikels
https://braumagazin.de/article/stilport ... d-bananen/ an den Rezepten bei Maische-Malz-un-mehr durch.
Kannst Du Strippen? Also als Anfänger würd ich aber eher auf eine Kaufhefen gehen, z. B. wlp300 oder Wyeast 3068 oder gozdawa Bavarian wheat 11 (edit um noch andere zu nennen..)
Re: Augustiner Helles bzw. Pils Clone ?
Verfasst: Freitag 3. Juli 2020, 16:08
von Innuendo
Matt hat geschrieben: ↑Mittwoch 13. Januar 2016, 14:13
Vielen Dank für Eure raschen und hilfreichen Antworten - ich werde das mal mit meinem Kollegen in USA besprechen. Vielleicht fängt er doch einfach erst mal mit einem Weizen an.
Du hast doch zwei tolle Starter für ein Helles bekommen. Ein Helles US-Augustiner entwickeln ist doch eine spannende Aufgabe. Mein Helles entwickelt sich mit jedem Sud - mal gut, mal alternativ gut.
Innu