Seite 1 von 1

Blind Pig Clone

Verfasst: Freitag 15. Januar 2016, 12:45
von DevilsHole82
Einen schönen guten Tag verehrte Braukollegen, :Smile

hat von Euch schon mal jemand den Blind Pig Klon von MMuM ( http://www.maischemalzundmehr.de/index. ... ipe&id=430 ) gebraut und kann mir dazu was berichten?

Das soll mein nächster Sud werden und ich überlege als letzte Gabe zu den zusätzlichen 25 g Cascade nochmal 25 g Simcoe zu ergänzen. Wird das zu hopfig? Die Kalthopfung sollte folgendermaßen aussehen:

1. Nach der Hauptgärung ins Gärfass
- 25 g Amarillo
- 25 g Columbus
- 25 g Centennial

2. Ins Lager-KEG:
- 25 g Cascade
- 25 g Simcoe

Falls es zu hopfig würde, hab ich schon überlegt den Columbus und Centennial um jeweils die Hälfte zu reduzieren.

Re: Blind Pig Clone

Verfasst: Freitag 15. Januar 2016, 13:23
von Jörg
Hi,
ich würde die Hpfen symetrisch reduzieren(*) damit keiner von den Geschmäckern untergeht.

Cheers, Jörg


*) Ich persönlich würde Hopfengaben natürlich nie reduzieren :-)

Re: Blind Pig Clone

Verfasst: Freitag 15. Januar 2016, 15:24
von Kurt
Simcoe ist immer gut :)
Dann geht das Bier etwas mehr in Richtung Pliny the Elder. Das Hopfenaroma vom Blind Pig ist etwas citirsch/blumiger als das harzig/hopfige Pliny. Du kannst die Gesamtmenge reduzieren, muss man aber nicht ;)

Re: Blind Pig Clone

Verfasst: Montag 18. Januar 2016, 07:19
von DevilsHole82
Ich werde denke mal doch bei der vollen Ladung bleiben. Wenns zu hopfig wird, weiß ich fürs nächste Mal dass ich es reduzieren muss :Smile .

Im Augenblick macht mir jedoch die Gärung etwas sorgen. Habe gestern Abend gegen 18 Uhr auf 22 Liter Ausschlagwürze 15 g US-05 rehydriert und angestellt. Eben nach dem Aufstehen tat sich noch nichts am Gärrohr. Beim Anstellen habe ich ca. 150 ml Würze/Hefe-Gemisch aus dem Behälter abgezwackt und wärmer gestellt. Auch hier tat sich noch absolut nichts. Wieviele Hefchen ich hierbei erwischt habe ist natürlich unklar.

Was könnte ich denn im Notfall tun, wenn heut Nachmittag noch nichts zu bemerken ist? Noch ca. 6 g Hefe sind übrig.

Re: Blind Pig Clone

Verfasst: Montag 18. Januar 2016, 08:02
von Kurt
Keine Panik, die Hefe kommt schon noch an! Warte mal MINDESTENS 24h. Einige Schnarchnasen-Hefen (BRY97) brauchen auch mal doppelt so lange bis sich erste Gäranzeichen zeigen. Beim nächsten mal gibtst Du aber bitte direkt das ganze Päckchen Hefe in die Würze. Die letzten 6g würde ich insofern auch noch verwenden. Einmal geöffent hält sich die Trockenhefe eh nur wenige Tage.

Re: Blind Pig Clone

Verfasst: Montag 18. Januar 2016, 08:20
von DevilsHole82
Die restlichen 6 g wollte ich dann in ne Pizza tun :Angel oder wenn die Gärung nicht vernünftig anläuft noch in den Bottich.

Re: Blind Pig Clone

Verfasst: Montag 18. Januar 2016, 16:57
von DevilsHole82
Immer diese Panikmache ;-) Grad daheim angekommen und sofort neugierig geguckt. Im Gärrohr war es richtig schön am blubbern und von außen konnte man eine ca. 2 cm Schicht Kräusen erkennen. Bin beruhigt :-)