Seite 1 von 1

Frage zu Carafoam im Weizenrezept

Verfasst: Freitag 15. Januar 2016, 19:32
von Fricky
Ich braue morgen ein helles Weizenbier.
Schüttung ist 8kg helles Weizenmalz und 6kg Pilsnermalz. Eingemaischt mit 45liter.
Eigentlich so wie ichs immer mache bei dem Bier.

Jetzt hätte ich noch 1.2kg Carafoam von irgend nem Test übrig. Könnte/sollte ich die da mit reingeben? Oder ist das eher keine so gute Idee.

Ich will damit keinen besonderen Effekt erzielen sondern das einfach verbrauchen.

Was meint ihr?

Gruß, Peter.

Re: Frage zu Carafoam im Weizenrezept

Verfasst: Freitag 15. Januar 2016, 20:00
von manny15
warum nicht?
kann ich mir gut vorstellen auch im Weizen

Re: Frage zu Carafoam im Weizenrezept

Verfasst: Freitag 15. Januar 2016, 20:07
von purudin
Hau das Zeug rein und lass dich überraschen.
Ich hob schon oft Biere gebraut um Reste zu verbrauchen.
Das wurden oft die besten.

Re: Frage zu Carafoam im Weizenrezept

Verfasst: Samstag 16. Januar 2016, 01:20
von Odin
Hallo Peter, ich würde es nicht für ein Weizen verwenden und schon garnicht in dieser Menge. Cara jedweder Form hat im Weizenbier nix verloren. Spare dir das besser für deinen nächsten Pliny Clon auf, da ist es besser drin aufgehoben.

Re: Frage zu Carafoam im Weizenrezept

Verfasst: Samstag 16. Januar 2016, 06:17
von Fricky
Danke für Eure Meinung.
Ich werds nun doch nicht mit einmaischen.
Gibt sicher noch bessere Gelegenheiten.
Gruß, Peter.

Re: Frage zu Carafoam im Weizenrezept

Verfasst: Samstag 16. Januar 2016, 09:48
von Brewtotype
Carafoam ist eins der wenigen Cara-Malze, bei denen ich mir mit zu hohen Schüttungen keine Sorgen machen würde.
Wenn du dir die EBC-Werte ansieht (ca. 2.5 - 6.5 ), dann erkennt man dass die Maillard-Reaktion (Umgangssprachlich: Karamellisierung) nicht stark ins Gewicht fällt --> Höherer Anteil von vergärbaren Zucker sind noch vorhanden.

Ich hab selber einen sehr hohen Anteil des Carafoam in einer Schüttung (~ 30%), für Testzwecke, verwendet. Das Bier war weder zu süß noch zu malzig, eigentlich hat man den "Cara-Anteil" nicht gemerkt. Ein bayerischen Weissbier darf außerdem gerne "lieblicher" sein, das wird durch Cara-Anteile positiv unterstützt (auch sollte die Hopfung zwischen 10 ~ max. 13 IBU´s betragen).

Re: Frage zu Carafoam im Weizenrezept

Verfasst: Samstag 16. Januar 2016, 10:29
von cosmophobia
Kann ich bestätigen, habe auch mal eine größere Menge verbraut und habe nichts davon gemerkt. Ich hätte genausogut 100% Pilsner geben können. Mir ist der Sinn dieses Malzes schleierhaft.