Seite 1 von 1

Große Brauer, heute: Charlie Papazian

Verfasst: Sonntag 17. Januar 2016, 13:08
von gulp
Vielleicht gibt es ja Leute, die ihn noch nicht kennen: Charlie Papazian Discovers Homebrewing and the Rest is Our History

Gruß
Peter

Re: Große Brauer, heute: Charlie Papazian

Verfasst: Sonntag 17. Januar 2016, 19:49
von BierBauer
Danke für den Tip, liest sich gut! Hast Du Bücher von dem?

Edith: Ich kenn den auch nicht....

Re: Große Brauer, heute: Charlie Papazian

Verfasst: Sonntag 17. Januar 2016, 19:51
von tauroplu
Ich oute mich mal: Nö, den kenne ich nicht, liest sich aber ein wenig so, als wäre das der Amerikanische Jean Pütz :Greets

Re: Große Brauer, heute: Charlie Papazian

Verfasst: Sonntag 17. Januar 2016, 19:55
von Fe2O3
sein Buch "The Complete Joy of Home Brewing" war meine erste Literatur fürs Hobbybrauen - und ich nehm es noch immer gern in die Hand, um nachzuschlagen. (okay - abturner sind halt die US-Einheiten ^^ aber das macht das Buch ja nicht besser)

lG
Martin

Re: Große Brauer, heute: Charlie Papazian

Verfasst: Sonntag 17. Januar 2016, 20:09
von gulp
BierBauer hat geschrieben:Danke für den Tip, liest sich gut! Hast Du Bücher von dem?

Edith: Ich kenn den auch nicht....
Ich habe "the homebrewers Companion (Auflage 1994) und "the joy of homebrewing (Auflage 2003) Beides für die damalige Zeit Topbücher. Ich habe vor ein paar Jahren beide gebraucht im Internet Flohmarkt irgendwo rausgezogen. Hätte ich den Companion 1994 schon gehabt, hätte ich vermutlich keine, oder keine so lange Pause beim Brauen eingelegt. Vieles scheint später von deutschen Autoren abgeschr... äh wohlwollend verarbeitet worden zu sein.

Zum Brauen heizerdoch (heutzutage) braucht man sie wohl nicht mehr. Aber als Sammler und Jäger habe ich natürlich beide Bücher.

Gruß
Peter

Re: Große Brauer, heute: Charlie Papazian

Verfasst: Sonntag 17. Januar 2016, 20:24
von Schlupfer
tauroplu hat geschrieben:.... liest sich aber ein wenig so, als wäre das der Amerikanische Jean Pütz :Greets
So ungefähr. Durch sein Engagement hat er m.E. nicht nur die US Homebrew Szene befeuert sondern auch den Zündfunken für die Craftbeer-Industrie geliefert.

Wer ihn mal treffen möchte: Er schlendert regelmäßig über die Brau in Nürnberg.

Michael

Re: Große Brauer, heute: Charlie Papazian

Verfasst: Sonntag 17. Januar 2016, 20:29
von gulp
Schlupfer hat geschrieben:
tauroplu hat geschrieben:.... liest sich aber ein wenig so, als wäre das der Amerikanische Jean Pütz :Greets
So ungefähr. Durch sein Engagement hat er m.E. nicht nur die US Homebrew Szene befeuert sondern auch den Zündfunken für die Craftbeer-Industrie geliefert.

Wer ihn mal treffen möchte: Er schlendert regelmäßig über die Brau in Nürnberg.

Michael
Meine Güte, da stand man womöglich neben Charlie Papazian und wusste es nicht :Shocked Schröcklech. :Smile

Gruß
Peter

Re: Große Brauer, heute: Charlie Papazian

Verfasst: Sonntag 17. Januar 2016, 21:01
von Schlupfer
gulp hat geschrieben:...Meine Güte, da stand man womöglich neben Charlie Papazian und wusste es nicht :Shocked Schröcklech. :Smile
Also, wenn Du auf er nächsten Brau jemanden siehst, der in grüner Uniform und Mütze aussehen würde wie der Zwillingsbruder von Fidel Castro ...dann hast Du ihn gefunden. :Smile

Michael

Re: Große Brauer, heute: Charlie Papazian

Verfasst: Sonntag 17. Januar 2016, 21:20
von flying
Er hat sogar eine eigene Haushefe die White Labs unter Lizens hat. Böse Zungen behaupten sie wäre aus seinem Bart extrahiert, andere böse Zungen wiederum sagen es ist eine mutierte American Budweiser Hefe aus den 80- igern..

https://www.whitelabs.com/yeast/wlp862-cry-havoc

Re: Große Brauer, heute: Charlie Papazian

Verfasst: Samstag 23. Januar 2016, 10:28
von Fe2O3
Um dieses Thema nochmal kurz aus der Versenkung zu holen:

HEUTE (23.1.) hat Charlie übrigens Geburtstag! Er wird 67 Jahre alt.

Darauf kann man ja auch (wenn auch in Abwesenheit des Gratulanten) anstoßen.


lG
Martin

-> btw: Danke Peter für diese "Übrigens..." Kategorie! Würde mich freuen, wenn die in unregelmäßigen Abständen als Serie weiter geführt wird. Die "großen Köpfe" der Brauszene sind ja doch - ich wage sogar zu behaupten, dass bei der Mehrzahl der Hobbybrauer - eher unbekannt.