Seite 1 von 1
Beste Hefe für richtig fruchtiges Weißbier
Verfasst: Montag 18. Januar 2016, 21:52
von Wonderwoman
Welche Hefe würdet ihr für ein richtig fruchtiges und blumiges Weißbier verwenden? Bisher habe ich gehört, dass die Wyeast 3068 bestens geeignet ist. Gibt es noch andere gute Hefen dafür?
Re: Beste Hefe für richtig fruchtiges Weißbier
Verfasst: Montag 18. Januar 2016, 22:41
von El Gordo
Versuch mal die 3638. Das ist eine richtige Fruchtbombe, die hat von allem ganz viel. Macht sehr intensive Aromen in alle Richtungen.
Stefan
Re: Beste Hefe für richtig fruchtiges Weißbier
Verfasst: Montag 18. Januar 2016, 22:45
von §11
El Gordo hat geschrieben:Versuch mal die 3638. Das ist eine richtige Fruchtbombe, die hat von allem ganz viel. Macht sehr intensive Aromen in alle Richtungen.
Stefan
3068 Weihenstephaner WB Hefe. Ich gleub bei der Hefebank heisst sie nur W68
Re: Beste Hefe für richtig fruchtiges Weißbier
Verfasst: Montag 18. Januar 2016, 22:46
von §11
ooops, wollte dich gar nicht zitieren....
Re: Beste Hefe für richtig fruchtiges Weißbier
Verfasst: Montag 18. Januar 2016, 22:47
von Wonderwoman
Super, das werde ich. :) Hatte beim letzten Weißbier, und es war einfachste Rezept überhaupt, da mein allererstes, die Trockenhefe von Jacks Mangrove genommen. War ein Hefeweizen und auch trinkbar, aber ihm fehle die Süße (lag an meiner Methode) und auch sämtliche Bananenaromen etc fehlten.
Re: Beste Hefe für richtig fruchtiges Weißbier
Verfasst: Montag 18. Januar 2016, 22:48
von Wonderwoman
Ja, die 3068 ist die Weihenstephan. Ist die 3638 noch fruchtiger? Wollte dieses Rezept brauen:
https://freubreu.wordpress.com/2011/08/ ... nenaromen/
Habt ihr das mal gebraut? ISt es die Methode wert mit dem Abkühlen während der Maische und erneutem Einmaischen?
Re: Beste Hefe für richtig fruchtiges Weißbier
Verfasst: Montag 18. Januar 2016, 23:19
von Ladeberger
Auf besonders viele GNP gezüchtet wurde meines Wissens der Stamm W175. Es wird oft behauptet dass es der WLP351 und WY3638 entspricht, obwohl Wyeast selbst dem widerspricht. Vielleicht taucht die W175 im Original mal irgendwann bei Simon auf:
http://www.schnapsbrenner.eu/Hefebank-Weihenstephan
Es kommt aber natürlich auch immer drauf an, was man will. Ich finde die WY3638 hat einfach eine andere, "buntere" Fruchtigkeit als die sehr bananige WY3068. Die jeweilige Intensität kann man ja auch über andere Faktoren steuern.
Gruß
Andy
Re: Beste Hefe für richtig fruchtiges Weißbier
Verfasst: Dienstag 19. Januar 2016, 00:38
von §11
Wonderwoman hat geschrieben:Super, das werde ich. :) Hatte beim letzten Weißbier, und es war einfachste Rezept überhaupt, da mein allererstes, die Trockenhefe von Jacks Mangrove genommen. War ein Hefeweizen und auch trinkbar, aber ihm fehle die Süße (lag an meiner Methode) und auch sämtliche Bananenaromen etc fehlten.
Ich hab lange gesucht, aber es gibt einfach keine gute Trockenhefe für Weißbier.
Re: Beste Hefe für richtig fruchtiges Weißbier
Verfasst: Dienstag 19. Januar 2016, 01:18
von Alt-Phex
Kollege FloFlue hat mal ein Weizen mit der Gozdawa Bavarian Wheat 11 gebraut.
Das war sehr lecker und Weizentypisch. Die Super "Bananabomb" war es nicht, aber
für eine Trockenhefe erstaunlich gut.
Re: Beste Hefe für richtig fruchtiges Weißbier
Verfasst: Dienstag 19. Januar 2016, 07:22
von El Gordo
Ok, ich dachte, die W175 sei identisch mit der 3638.
Ich kenne nur dir W175. Die haben wir immer bei Gold Ochsen in Ulm gekauft für die Sude in der Gasthsusbreuerei.
Die ist wirklich ziemlich intensiv, da muss man im Gegensatz zu anderen Weizenhefen das Bier etwas liegen lassen, damit es nicht mehr ganz so intensiv wird.
Stefan
Re: Beste Hefe für richtig fruchtiges Weißbier
Verfasst: Dienstag 19. Januar 2016, 07:25
von Klimatisierer
...also ich nehme jetzt schon eine ganze Weile von Doemens die 479 (Trockenhefe).
Meine Mittrinker und ich finden die echt super (und fruchtig!)
Re: Beste Hefe für richtig fruchtiges Weißbier
Verfasst: Dienstag 19. Januar 2016, 09:25
von Albwoiza
... ich hatte auch schon die Gozdawa Bavarian Wheat 11 versucht, das Weizen war zwar gut, aber nicht
so wie ich es gewünscht hätte. Aber wenn keine andere Hefe momentan vorrätig ist, ne gute und schnelle Alternative.
Hab dann von Gold Ochsen in Ulm eine Anstellhefe aus der 2. Führung bekommen, das war die 3068 aus Weihenstephan.
Dieses Weizen ist wirklich der absolute Hammer. Hab diese Hefe nun schon in der 6. Führung.
Gruß
Jürgen
Re: Beste Hefe für richtig fruchtiges Weißbier
Verfasst: Dienstag 19. Januar 2016, 09:37
von El Gordo
Albwoiza hat geschrieben:
Hab dann von Gold Ochsen in Ulm eine Anstellhefe aus der 2. Führung bekommen, das war die 3068 aus Weihenstephan.
Uns haben sie gesagt, es sei die W175. Vielleicht ist sie ja doch identisch?
Egal, die Hefe ist der Hit, und was man da für ein paar Euro an extrem aktiver Hefe bekommt, ist schon irre.
Stefan
Re: Beste Hefe für richtig fruchtiges Weißbier
Verfasst: Dienstag 19. Januar 2016, 20:10
von schnapsbrenner
Moin,
die W175 kann ich zusammen mit Ulrich bestimmt anbieten
Dass es sich für beide lohnt würde ich sagen brauchen wir 10 Bestellungen.
Wir müssen nicht von alles Sammelbestellungen machen, schick mit doch mal ein PN oder Email wenn ihr Interesse an der W175 habt.
VG
Simon
Re: Beste Hefe für richtig fruchtiges Weißbier
Verfasst: Dienstag 19. Januar 2016, 20:42
von morpheus_muc
Hallo zusammen,
ich persönlich stehe auch total auf fruchtig-bananig und möglicht wenig 4-VG. In einem Vergleichssud mit Uli hat mir die 175 auch am besten gefallen!
Viele Grüße
Michael
Re: Beste Hefe für richtig fruchtiges Weißbier
Verfasst: Donnerstag 21. Januar 2016, 22:44
von Wonderwoman
Wollte gerade im Shop nach der 3686 suchen, aber ich finde sie hier in England nirgends. Stattdessen gibt es eine Wyeast 3056 die Bavarian Wheat heißt... Haben die den Namen geändert?
Re: Beste Hefe für richtig fruchtiges Weißbier
Verfasst: Freitag 22. Januar 2016, 07:27
von Bronkhorst
Schau mal hier:
https://www.wyeastlab.com/hb_yeaststrai ... .cfm?ID=40
Handelt sich um eine Mischung aus einer deutschen Weizenhefe und einer neutralen obergärigen Hefe.
Frag bei deinem Shop doch mal nach, ob sie die 3638 nicht besorgen können.
Gruß
Jens
Re: Beste Hefe für richtig fruchtiges Weißbier
Verfasst: Freitag 22. Januar 2016, 08:05
von Schafbockbier
Hallo,
ich hatte im letzten sommer die König Ludwig und die Wheat'n Fruit beides sehr gute Weizen, wobei das Wheat'n Fruit sehr fruchtig in alle Richtungen war!
Re: Beste Hefe für richtig fruchtiges Weißbier
Verfasst: Freitag 22. Januar 2016, 10:56
von Wonderwoman
Bronkhorst hat geschrieben:Schau mal hier:
https://www.wyeastlab.com/hb_yeaststrai ... .cfm?ID=40
Handelt sich um eine Mischung aus einer deutschen Weizenhefe und einer neutralen obergärigen Hefe.
Frag bei deinem Shop doch mal nach, ob sie die 3638 nicht besorgen können.
Gruß
Jens
Danke, da hatte ich schon geschaut, bin mir aber unsicher, ob es die gleiche ist. Die 3686 ist lustigerweise bei Belgien.
Ich würde echt gerne die Wyeast nehmen, aber der Shop, bei dem ich "eigentlich" gerne bestellen würde (hat andere Sachen, die ich noch brauche), hat nur Whitelabs. Sind die jetzt nun vergleichbar oder nicht? Und braucht man bei Whitelabs einen Starter?
Re: Beste Hefe für richtig fruchtiges Weißbier
Verfasst: Freitag 22. Januar 2016, 11:01
von Ladeberger
WY3068 = WLP300
WY3638 = WLP351
Gruß
Andy
Re: Beste Hefe für richtig fruchtiges Weißbier
Verfasst: Freitag 22. Januar 2016, 11:13
von Wonderwoman
Ladeberger hat geschrieben:WY3068 = WLP300
WY3638 = WLP351
Gruß
Andy
Super danke, Andy! Sind das jetzt die gleichen oder...? Sorry, bei nem anderen Bier wäre es mir nicht ganz so wichtig.
Re: Beste Hefe für richtig fruchtiges Weißbier
Verfasst: Dienstag 2. Februar 2016, 13:47
von Ulrich
die W68 hat ein angenehmes phenolisches Aroma mit deutlich banane
die W175 ist die mir bekannte Weissbierhefe mit den meisten Weissbier-typischen Aromen, voll und komplex, gibt eine schöne Farbe, auch sehr gut für weizenbock oder gar doppelbock.
die W362 ist eine eher ausgeglichene Weissbierhefe (meine Lieblingsweissbierhefe), komplexe Aromen, schönes Zusammenspiel
die W505 ist sehr fruchtig, leicht phenolisch
die W214 und W127 sind eher fruchtig (W214 mehr als W127), wenig banane, wenig phenole
die W205 ist eher phenolisch, weniger fruchtig, so gut, wie keine banane
Re: Beste Hefe für richtig fruchtiges Weißbier
Verfasst: Donnerstag 21. Mai 2020, 19:01
von heizungsrohr
Ulrich hat geschrieben: ↑Dienstag 2. Februar 2016, 13:47
die W68 hat ein angenehmes phenolisches Aroma mit deutlich banane
die W175 ist die mir bekannte Weissbierhefe mit den meisten Weissbier-typischen Aromen, voll und komplex, gibt eine schöne Farbe, auch sehr gut für weizenbock oder gar doppelbock.
die W362 ist eine eher ausgeglichene Weissbierhefe (meine Lieblingsweissbierhefe), komplexe Aromen, schönes Zusammenspiel
die W505 ist sehr fruchtig, leicht phenolisch
die W214 und W127 sind eher fruchtig (W214 mehr als W127), wenig banane, wenig phenole
die W205 ist eher phenolisch, weniger fruchtig, so gut, wie keine banane
Ich hole diesen Thread noch mal hervor, da ich auf der Seite der Hefebank in Weihenstephan Subtypen der W68 gefunden habe. Dazu eben einmal "W68 Urtyp" und "W68-6.94".
Gibt es dazu irgendwelche Informationen? Die Unterschiede bei Weizenhefen interessieren mich ziemlich.
Danke schon mal
