Seite 1 von 1
Orangenschalen getrocknet oder nicht ?
Verfasst: Freitag 7. November 2014, 19:59
von Rage
Hi,
will am WE endlich mein Weihnachtsbier brauen. Hatte vorher keine Zeit. Wird wohl ein Neujahrsbier :-)
Ziel sind 30 Liter. Ich würde gerne Orangenschalen verwenden, bin aber gerade etwas planlos ob de getrocknet oder nicht getrocknet sein sollten.
Wie macht ihr das so ? Ich lese zwar oft was von getrockneten Schalen aber kann mein beim Hopfenkochen auch nicht getrocknete nehmen ? Sollte ja eigentlich gehen, oder ?
Lg Roland
Re: Orangenschalen getrocknet oder nicht ?
Verfasst: Freitag 7. November 2014, 20:02
von gulp
Getrocknete Orangenschalen gibts in der Apotheke.
Gruß
Peter
Re: Orangenschalen getrocknet oder nicht ?
Verfasst: Freitag 7. November 2014, 20:06
von Rage
ja danke , aber das ist ja eigentich nicht die Frage :-)
Re: Orangenschalen getrocknet oder nicht ?
Verfasst: Freitag 7. November 2014, 20:25
von Tyrion
Wenn du Schalen von frischen Früchten abziehst must du die natürlich nicht erst trocknen.
Die gekauften sind halt immer trocken, weil sie sich da länger halten. Deshalb gibts auch Rezepte die getrocknete fordern.
Re: Orangenschalen getrocknet oder nicht ?
Verfasst: Freitag 7. November 2014, 20:29
von DerDennis
Ok, aber auch an der Frage vorbei.
Zum Thema: Klar geht das. Aber ich weiss nicht, ob das die gewünschten Aromen bringt, immerhin sind da im frischen Zustand sehr viele Orangenterpene (nomen est omen) drin, das geht dann schnell in Richtung Zitrus-Reiniger-Aroma. Und bringen Orangenschalen nicht eine "unedle Bittere" ins Bier, jedenfalls deren weißer Bestandteil?
Grüße
Re: Orangenschalen getrocknet oder nicht ?
Verfasst: Freitag 7. November 2014, 20:33
von Rage
ok , also solle ich eher getrocknete verwenden. Ich dachte anfangs an 5g/L frische Schale . wie kann man das in getrocknet umrechnen ?
Lg ROland
Re: Orangenschalen getrocknet oder nicht ?
Verfasst: Freitag 7. November 2014, 20:37
von DerDennis
Rage hat geschrieben:ok , also solle ich eher getrocknete verwenden. Ich dachte anfangs an 5g/L frische Schale . wie kann man das in getrocknet umrechnen ?
Lg ROland
keine Ahnung. Indem man eine Orangenschale vor und nach dem Trocknen wiegt?
(es ist Winter, da sind die auf der Heizung ruckzuck trocken und es riecht gut)
Grüße
Re: Orangenschalen getrocknet oder nicht ?
Verfasst: Freitag 7. November 2014, 20:39
von Rage
Gut passt Danke
Re: Orangenschalen getrocknet oder nicht ?
Verfasst: Freitag 7. November 2014, 20:46
von schnapsbrenner
Moin,
frische Orangeschalen geben ein ganz anderes Geschmack, ich mag der Geschmack nicht, ist mir zu seifig zu viel Citrus.
Bei getrocknete kommen ganz andere Aromen, mach mal ein Glas warm wasser mit frische Orangeschalen und eine mit getrocknete.
Ich kann dass Sensorisch nicht ümschreiben aber das schmeckt komplett anders.
MfG
Simon
Re: Orangenschalen getrocknet oder nicht ?
Verfasst: Freitag 7. November 2014, 20:53
von tessuti
Hallo Roland,
Es ist richtig dass sich die Aromen total unterscheiden. Aber in einen schönen dunklen Weihnachtsgewürzbock würde ich die Schalen von 2-3 Orangen mit dem Sparschäler ohne weiße Innenschale ca. 15 Min vor Kochende zugeben. Ich hab das immer zusammen mit dem Delifrut gemacht. Das ist dann nicht zu viel, vor allem wenn das Bier noch etwas liegt, weil sich die Aromen ziemlich schnell abbauen.
Frank
Edit sacht, du sollst nicht die Schalen mit dem Sparschäler zugeben, sondern erst mit dem Sparschäler schälen und dann zugeben. Der Sparschäler soll nicht mit in den Sud.
Sorry

Re: Orangenschalen getrocknet oder nicht ?
Verfasst: Freitag 7. November 2014, 21:35
von Vani
Ich hab schon beides probiert. Orangenschalen haben für mich mehr Geschmack abgegeben. Einfach mehr nach Orange als die getrockneten.
Mit den getrockneten hat man halt weniger Arbeit. Bei den Schalen sollt das weiße innen so gut es geht weggekratzt werden.
LG Vani
Re: Orangenschalen getrocknet oder nicht ?
Verfasst: Freitag 7. November 2014, 21:41
von Bilbobreu
Hallo,
in meinem Weihnachtsbock sind auf ca. 25 l die frischen Schalen von 5 Orangen - wie schon beschrieben vorsichtig mit Sparschäler ohne das Weiße. Das passt ganz gut.
Stefan
Re: Orangenschalen getrocknet oder nicht ?
Verfasst: Freitag 7. November 2014, 22:47
von jenses
Moin!
Ich werde morgen einen zweiten Satz meines Julbocks brauen,
hinein kommt die frisch geriebene Schale von zwei normal großen Orangen auf 20 Liter (beim letzten Mal war es nur von einer, das war zu wenig),
zusammen mit den restlichen Gewürzen im Hopfensäckchen die letzten 10 min mitgekocht,
nach dem Kühlen der Würze dann für die Dauer der Hauptgärung mit in die Gärtonne.
Seifig oder unedel wird da nix, nur lecker :-)
Re: Orangenschalen getrocknet oder nicht ?
Verfasst: Freitag 7. November 2014, 22:59
von Bierfetischist
Hallo
Kauft ihr Bio-Orangen oder die normalen Gespritzten Früchte?
Werden die Orangen vorher gewaschen?
Wie macht ihr das?
Hab mal nach “gespritzte oder Bio Orangen“ gegoogelt, gleich der erste Vorschlag von Dr.Google führte mich auf die Internetseite von Zentrum-der-Gesundheit wo es mir vergangen ist Orangenschalen in meinen Sud zu machen. Da ist von etlichen Chemikalien (toxische Spritz- und Konservierungsmittel) die rede. „Imazalil, Biphenyl (E230), Orthophenylphenol (E231), Natriumorthophenylphenol (E232) oder Thiabendazol, Fungizide - gegen Schimmel- und Pilzbefall….
Chemikalien in Orangen und Zitronen
http://www.zentrum-der-gesundheit.de/ch ... en-ia.html
Gruß Heiko
Re: Orangenschalen getrocknet oder nicht ?
Verfasst: Freitag 7. November 2014, 23:31
von Bilbobreu
Bei mir kommen da nur Bio-Orangen rein. Alles andere wäre mir nichts. Und richtig sicher bin ich mir bei den Bio-Orangen ehrlich gesagt auch nicht. Und natürlich gründlich abwaschen.
Stefan
Re: Orangenschalen getrocknet oder nicht ?
Verfasst: Samstag 8. November 2014, 00:10
von Earl
Ich hab mal einen ganzen Sud wegen u.a. ungetrockneten Orangenschalen weggeschüttet. Das schmeckte echt fürchterlich und viel zu intensiv. Zudem wurde das Bier auch ungenießbar bitter, weil meine erste eigene Hopfenernte, die ich für diesen Sud zur Verwendung brachte, mindestens ein Herkules gewesen sein musste, anstatt des bestellten Aromahopfen.
Wegen des Aromas empfehle ich Dir die Schalen besser zu trocknen.
Re: Orangenschalen getrocknet oder nicht ?
Verfasst: Dienstag 29. September 2015, 09:27
von CarlosPescador
Entschuldigung dass ich etwas vom Thema abweiche, aber ich hätte hier auch noch eine Frage. Für den Fall man möchte mit getrockneter Schale arbeiten, gebt ihr diese einfach so dazu? Bei den Gleichgesinnten von homebrewtalk habe ich gelesen, dass manche die Schale vorher zwei Tage in Wodka ziehen lassen. Hat jemand diesbezüglich Erfahrung?
Grus, Carlos
Re: Orangenschalen getrocknet oder nicht ?
Verfasst: Dienstag 29. September 2015, 09:57
von marsabba
Kein Problem, die Schalen kannst du einfach in die kochende Würze geben.
Der Wodka Auszug wurde vielleicht zum Stopfen verwendet, oder jemand verspricht sich da eine bessere Übernahme der ätherischen Öle.
Martin
Re: Orangenschalen getrocknet oder nicht ?
Verfasst: Mittwoch 30. September 2015, 00:24
von afri
Meine Erfahrung mit Zitrusfruchtschalen in der Nachgärung: Finger von, bringt nix und behinderte bei mir die Gärung. Mitkochen oder in den WP könnte klappen, habe ich nicht probiert. Auszüge mit Alk könnten klappen, aber einfach so zugeben will mit Bedacht gewählt werden, bei mir war das nix mit Zitrusaroma.
Achim (getrocknete Schalen von Zitrusfrüchten verschenkend gegen Erstattung der Transportkosten oder Abholung)
Re: Orangenschalen getrocknet oder nicht ?
Verfasst: Mittwoch 30. September 2015, 09:34
von CarlosPescador
afri hat geschrieben:Meine Erfahrung mit Zitrusfruchtschalen in der Nachgärung: Finger von, bringt nix und behinderte bei mir die Gärung. Mitkochen oder in den WP könnte klappen, habe ich nicht probiert. Auszüge mit Alk könnten klappen, aber einfach so zugeben will mit Bedacht gewählt werden, bei mir war das nix mit Zitrusaroma.
Achim (getrocknete Schalen von Zitrusfrüchten verschenkend gegen Erstattung der Transportkosten oder Abholung)
Was für Schalen hast du denn verwendet? Ich habe überlegt, beim Stopfen nach der Hauptgärung auch Grapefruitschalen einzusetzen...
Re: Orangenschalen getrocknet oder nicht ?
Verfasst: Mittwoch 30. September 2015, 22:48
von afri
Zum einen irgendwelche Zitronenschalen oder was sonst noch herumflog. Zum anderen getrocknete Zitronenschalen, siehe Bild. Beide Male das gleiche: NG defekt und kein CO2.
Achim