Seite 1 von 1

Stopfen Mal anders: Dolden in der Flasche?

Verfasst: Samstag 23. Januar 2016, 11:22
von respect
Habe kürzlich das erste Mal mit Dolden gearbeitet. Schaut gut aus beim Kochen & wirken auch nach 90min erstaunlich 'frisch'.
Wäre es möglich beim Abfüllen Aromahopfen direkt in die Flache zu geben?
Ist bestimmt dekorativ.

Blöde Idee - oder eine Versuch wert?
Was spricht dagegen (Gushing?)

Mathias

Re: Stopfen Mal anders: Dolden in der Flasche?

Verfasst: Samstag 23. Januar 2016, 11:30
von Smeg
Beim Stopfen entfernt man den Hopfen in der Regeln nach max. 7 Tagen aus dem Bier. Wenn man den Hopfen länger im Bier lässt, kann es zu sensorischen Abweichungen kommen -> z.B. grasiger Geschmack

Re: Stopfen Mal anders: Dolden in der Flasche?

Verfasst: Samstag 23. Januar 2016, 12:36
von exmores
respect hat geschrieben:
Blöde Idee - oder eine Versuch wert?
Was spricht dagegen (Gushing?)

Mathias
Ausprobieren und dann hier berichten :Bigsmile

Re: Stopfen Mal anders: Dolden in der Flasche?

Verfasst: Samstag 23. Januar 2016, 13:04
von El Gordo
Ich tippe auf extem Gushing. Normal reichen schon ein paar Hopfenfitzel, die vom normalen Stopfen mit reinkommen, für eine ordentliche Dusche.

Stefan

Re: Stopfen Mal anders: Dolden in der Flasche?

Verfasst: Samstag 23. Januar 2016, 14:27
von Ursus007
Abgesehen vom Geschmack (grasig wurde schon erwähnt), der Gushinggefahr, denke ich, die Dolde vergraut mit der Zeit und ist gar nicht mehr dekorativ.

Aber Versuch macht kluch : Machs doch mal mit 6 Flaschen und beurteile in 1...5 Wochen sowie nach 3 Monaten. Und dann klär uns auf. Danke und viel Glück!

Re: Stopfen Mal anders: Dolden in der Flasche?

Verfasst: Samstag 23. Januar 2016, 14:40
von JuggerNaut84
Smeg hat geschrieben:Beim Stopfen entfernt man den Hopfen in der Regeln nach max. 7 Tagen aus dem Bier. Wenn man den Hopfen länger im Bier lässt, kann es zu sensorischen Abweichungen kommen -> z.B. grasiger Geschmack
Kann ich nicht bestätigen, habe mal ein IPA 3 Wochen gestopft, das war super! :P

Re: Stopfen Mal anders: Dolden in der Flasche?

Verfasst: Samstag 23. Januar 2016, 14:43
von JuggerNaut84
Wenns klappt und nicht grausig oder gammlig wird, würde ich ne 0.7L Weißglasflasche nehmen und die wie bei einigen Whisky (zb. Glenlivet für die Maltheads hier :Shocked ) mit Papier umwickeln.

Re: Stopfen Mal anders: Dolden in der Flasche?

Verfasst: Samstag 23. Januar 2016, 14:55
von Smeg
JuggerNaut84 hat geschrieben:
Smeg hat geschrieben:Beim Stopfen entfernt man den Hopfen in der Regeln nach max. 7 Tagen aus dem Bier. Wenn man den Hopfen länger im Bier lässt, kann es zu sensorischen Abweichungen kommen -> z.B. grasiger Geschmack
Kann ich nicht bestätigen, habe mal ein IPA 3 Wochen gestopft, das war super! :P
Deswegen auch der Konjungtiv! :Greets

Sind natürlich viele Parameter (Menge, Dauer, Hopfensorte etc.) dran beteiligt! Des Weiteren habe ich es auch nur mal irgendwo gelesen und habe selbst keine Erfahrungswerte diesbezüglich sammeln können.


//
Greg Hughes (2015): Bier selbst Brauen, Seite 63
"Entfernen Sie den Hopfen nach etwa einer Woche. Wenn Sie ihn erst später herausnehmen, könnte er dem Bier einen grasigen Charakter verleihen"

Re: Stopfen Mal anders: Dolden in der Flasche?

Verfasst: Samstag 23. Januar 2016, 16:01
von christoph83
Der Mad Fermentationist beschreibt Experimente zu dem Thema, offenbar sei der Hopfengeschmack super frisch, dennoch sei die Praxis nicht zu empfehlen, da nach dem Entkorken der Halbe Flascheninhalt gen Himmel streben würde.

Re: Stopfen Mal anders: Dolden in der Flasche?

Verfasst: Samstag 23. Januar 2016, 16:04
von Smeg
christoph83 hat geschrieben:Der Mad Fermentationist beschreibt Experimente zu dem Thema, offenbar sei der Hopfengeschmack super frisch, dennoch sei die Praxis nicht zu empfehlen, da nach dem Entkorken der Halbe Flascheninhalt gen Himmel streben würde.
ich habe vor ein paar Tagen kommerzielles Bier mit Hopfenpellets verfeinert und wieder verschlossen. Nach etwa 4 Tagen habe ich es geöffnet, gesiebt und getrunken. Ich konnte kein gushing feststellen! Verhalten sich Pellets und Dolden so unterschiedlich?

Re: Stopfen Mal anders: Dolden in der Flasche?

Verfasst: Samstag 23. Januar 2016, 16:10
von christoph83
Ehrlich gesagt habe ich nur angelesenes Wissen, du dagegen Erfahrung, und Praxis schlägt nun mal die Theorie - Rein von der Logik her hätte man mit Dolden genauso wie mit Pellets ja jede Menge kleiner Moussierpunkte in der Flasche. Aber wie gesagt, grau ist alle Theorie...

Re: Stopfen Mal anders: Dolden in der Flasche?

Verfasst: Sonntag 24. Januar 2016, 14:00
von Absacker
Moin,

ich habe vor einiger Zeit mal den Versuch unternommen: Eine handvoll Dolden samt Speise in 1L Flaschen zur Nachgärung. Ich kann die hier angestellten Vermutungen bestätigen: Beim Öffnen schoss gut die Hälfte des Bieres aus der Flasche. Es verblieb ein trüber, weil aufgewirbelter, und schaler Rest. Schade um's Bier. Die Dolden aus den geleerten Flaschen zu bekommen war auch kein Spaß. Von dem Experiment würde ich abraten. Stopf stattdessen im Fass.

Grüße,

Niko

Re: Stopfen Mal anders: Dolden in der Flasche?

Verfasst: Sonntag 24. Januar 2016, 15:22
von not
christoph83 hat geschrieben:Ehrlich gesagt habe ich nur angelesenes Wissen, du dagegen Erfahrung, und Praxis schlägt nun mal die Theorie - Rein von der Logik her hätte man mit Dolden genauso wie mit Pellets ja jede Menge kleiner Moussierpunkte in der Flasche. Aber wie gesagt, grau ist alle Theorie...
Darf ich ergänzen? Mit praktischer Erfahrung und so?

Wenn Du in der Flasche stopfst, baust Dir einen hüschen und wohlduftenden Zimmerspringbrunnen!
Falls Du eh eine Renovierung geplant hast: ideal.

Mein Tip: lieber nicht in der Flasche stopfen, sondern wie es sich gehört nach der / am Ende der HG und das Bier eher geniessen - richtig mit trinken!
Von der Entscheidung unabhängig: viel Spass :thumbsup

Ahoi - Sönke!

Re: Stopfen Mal anders: Dolden in der Flasche?

Verfasst: Sonntag 24. Januar 2016, 19:54
von christoph83
Nebenbei ist mir als Alternative für den "superfrischen Hopfengeschmack" eingefallen, dass ich irgendwo mal von einer Bierbar in Übersee gelesen habe, die einfach Dolden in ein Teesieb geben und das Bier beim Ausschenken da drüberlaufen lassen. Ob das wirklich was bringt, keine Ahnung, aber man kann es wohl ohne große Gefahren versuchen...

Re: Stopfen Mal anders: Dolden in der Flasche?

Verfasst: Sonntag 24. Januar 2016, 21:07
von Flothe
christoph83 hat geschrieben:Nebenbei ist mir als Alternative für den "superfrischen Hopfengeschmack" eingefallen, dass ich irgendwo mal von einer Bierbar in Übersee gelesen habe, die einfach Dolden in ein Teesieb geben und das Bier beim Ausschenken da drüberlaufen lassen. Ob das wirklich was bringt, keine Ahnung, aber man kann es wohl ohne große Gefahren versuchen...
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das viel bringt. Nicht umsonst stopft man (i.d.R.) 4-7 Tage und nicht nur 1 Sekunde lang. Vermute mal, dass ist nur für die schöne Optik. So wie die Kaffeebohne und das Anzünden beim Sambuca :Pulpfiction

LG Florian

Re: Stopfen Mal anders: Dolden in der Flasche?

Verfasst: Montag 25. Januar 2016, 10:19
von Ursus007
Flothe hat geschrieben:Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das viel bringt. Nicht umsonst stopft man (i.d.R.) 4-7 Tage und nicht nur 1 Sekunde lang. Vermute mal, dass ist nur für die schöne Optik. So wie die Kaffeebohne und das Anzünden beim Sambuca :Pulpfiction
Könnte mir nur vorstellen, dass das mit frischen, leicht angedrückten Dolden was wird, wenn man ganz langsam drübergießt, so dass das schnell Bier an die Aromaöle rankommt. Aber auch dann wird es wohl nicht sehr intensiv werden.
Aber letztendlich geht so einiges an CO2 verloren, wenn man das Bier durch ein Sieb eingießt.

Re: Stopfen Mal anders: Dolden in der Flasche?

Verfasst: Montag 25. Januar 2016, 10:29
von El Gordo
Das bringt schon was, wenn man es, wie Sam Calagione von Dogfishead richtig macht:

Bild

Die Konstruktion nennt sich Randall, einfach mal googeln, gibt es auch Bastelanleitungen dazu oder direkt bei Amazon:
http://www.amazon.com/Draft-beer-Hop-ba ... B00420MYS0
https://byo.com/mead/item/369-build-a-h ... r-projects


Stefan

Re: Stopfen Mal anders: Dolden in der Flasche?

Verfasst: Mittwoch 27. Januar 2016, 19:40
von christoph83
ABer auch da: Es schäumt gewaltig.