Seite 1 von 1

Sticke Alt Rezept

Verfasst: Samstag 8. November 2014, 02:20
von Shenanigans
Es gibt bestimmt schon ein Thread über Sticke Alt aber ich glaube das hier ist das erste in der neuen Forum.

Meine frage ist ob jeamand mir ein Sticke Alt Rezept empfhlen kann?

Danke! :thumbup

Re: Sticke Alt Rezept

Verfasst: Samstag 8. November 2014, 03:07
von Alt-Phex
Ein Rezept kann ich leider nicht liefern, aber eigentlich ist das nur ein Alt mit mehr Stammwürze.
Also mit 5,5 - 6% Alk anstatt der lahmen 4.7% die die Biere sonst haben.

Beim Schumacher gibt es "Latzenbier", das ist in etwa das gleiche. Das gibt 5.5% Vol. auf dem Etikett an.
Ob es da noch irgendwelche Brautechnischen Unterschiede gibt kann ich nicht sagen, glaube ich aber kaum.

Wäre an einem Rezept aber auch interessiert.

Re: Sticke Alt Rezept

Verfasst: Samstag 8. November 2014, 10:02
von tauroplu
Moin, warum suchst Du dann nicht im alten Forum danach, die Möglichkeit gibt es ja auch noch...

Gruß
Michael

Re: Sticke Alt Rezept

Verfasst: Mittwoch 12. November 2014, 23:29
von Shenanigans
So ich habe ein Doppelsticke Rezept entwickelt:

Amt Name Type # %/IBU
5.50 kg Pilsner (2 Row) Bel (3.9 EBC) Grain 1 61.1 %
2.50 kg Chateau Munich (25.0 EBC) Grain 2 27.8 %
0.85 kg Caramunich II (Weyermann) (124.1 EBC) Grain 3 9.4 %
0.15 kg Chocolate Wheat (Weyermann) (817.5 EBC) Grain 4 1.7 %
35.00 g Mt. Hood [6.00 %] - First Wort 90.0 min Hop 5 23.8 IBUs
45.00 g Perle [8.00 %] - Boil 60.0 min Hop 6 34.7 IBUs
45.00 g Spalter [4.50 %] - Boil 5.0 min Hop 7 3.9 IBUs
1.0 pkg Altbiere/Spezialbiere (Zymoferm #Z038) Yeast 8 -

Maisch - 50oC - 30min , 65oC (deco) - 60 min und 78oC - 10 min

Beer Profile
Est Original Gravity: 1.085 SG
Est Final Gravity: 1.012 SG
Estimated Alcohol by Vol: 9.7 %
Bitterness: 62.4 IBUs Est Color: 49.6 EBC

Ich habe eine Altbierhefe nie benutzt aber ich glaube nie mit soviel Caramalz dass es bis 1,012 runtergärt.
Vielleicht 1.016 bis 1.018 und 8.5% alc.

Ich habe leider kein Spalter also ich muss die mit irgendwas anders ersetzen.
Ich habe Tetnnang, Mittlefrüh, Hersbrucker (von 2010) Mt. Hood, Saaz, Aurora, Northern Brewer.
Würde ein einfaches Kombirast bei 66oC auch gut funktionieren?

Wenn ich so was braue dann ein 40l split batch.
Die zweite hälfte wird eine Braune Raging Bitch -mit Nugget, Columbus und Amarillo gehopft und eine Witbierhefe. :Drink