Seite 1 von 1

Umkehrosmoseanlage

Verfasst: Montag 25. Januar 2016, 13:30
von Knutella
Servus, braut jemand von euch mit einer Umkehrosmoseanlage? Gibt ja auch schon kleine zu kaufen.
Bin am überlegen, da ich gerne was an meinem Wasser machen würde.
Habt Ihr Erfahrungsberichte?

Vielen Dank schon mal ;-)

Re: Umkehrosmoseanlage

Verfasst: Montag 25. Januar 2016, 13:55
von Fricky
Also viel gibts dazu nicht zu sagen, was im Forum nicht schon gesagt worden wäre.
Du kannst halt (fast) vollentsalztes Wasser damit herstellen. Damit und mit diversen Brausalzen ist beliebiges Brauwasser herstellbar.

Such mal hier nach "Osmoseanlage" da findest Du mehr als genug.

Gruß, Peter.

Re: Umkehrosmoseanlage

Verfasst: Montag 25. Januar 2016, 14:05
von philipp
Zum ausprobieren kannst du auch einmal Dest. Wasser im Schnäppchenmarkt kaufen und damit einmal brauen. Eventuell auch mit einem Gemisch davon und deinem Hauswasser.

Re: Umkehrosmoseanlage

Verfasst: Montag 25. Januar 2016, 14:12
von Hausbrauer
Da du nach Erfahrungsberichten fragst.
Also ich habe eine, aber erst vor kurzem mit dem Verschneiden des Wassers zwecks Brauen angefangen. Das Teil ist eines der billigen aber tut seinen Job allemal, was man mit einen EC Meter überprüfen kann.
Nehme an, dass es bei schlechten Wasser eine sinnvolle Lösung ist, wenn man näher an die Bierstile ran kommen möchte.

Re: Umkehrosmoseanlage

Verfasst: Montag 25. Januar 2016, 14:14
von Ladeberger
Da ich knapp 50mg/l Nitrat im Wasser habe, blieb mir im Grunde kaum was anderes übrig als Umkehrosmose. Ich bin damit sehr zufrieden, man kann sich jedes beliebige Brauwasser zusammenbasteln. Kaltes Umkehrosmosewaser ist im Sommer auch ein phantastischer Durstlöscher.

Gruß
Andy

Re: Umkehrosmoseanlage

Verfasst: Montag 25. Januar 2016, 16:02
von rudiruder
So auch bei mir - Nitrat zu hoch.
Funktioniert prächtig ...

Re: Umkehrosmoseanlage

Verfasst: Montag 25. Januar 2016, 16:20
von Knutella
Super. Wie immer schnelle und hilfreiche Antworten :thumbup

Welche Anlagen habt ihr wenn ich fragen darf?
Und ihr verschneidet dann einfach mit dem normalen Wasser?
Wir haben bei uns (Südbyern) hält sehr hartes Wasser und da würde ich für helle Biere schon gern bisschen mit der Restalkalität runter kommen.

Re: Umkehrosmoseanlage

Verfasst: Montag 25. Januar 2016, 16:55
von Kurt
Ich habe eine DENNERLE Osmose professional 190 und bin damit recht zufrieden. Die 30Liter Osmosewasser für einen Brautag hat man in etwa 6 Stunden zusammen.

Re: Umkehrosmoseanlage

Verfasst: Montag 25. Januar 2016, 19:33
von Hagen
...und wie Philipp schon sagte, DAZU gibt es bereits umfangreiche Threads im Forum.
Dann guckt doch bitte nach dem Hinweis dort erst einmal nach, bevor hier alles nochmal geschrieben wird.