Seite 1 von 1
Mit zweiter Hefe nachhelfen?
Verfasst: Donnerstag 28. Januar 2016, 16:45
von dpiet80
Hallo!
Ich habe am 19.1. ein Brown Ale gebraut:
Raumtemperatur lag ziemlich konstant bei 21 Grad.
Seit 5 Tagen tut sich nix mehr in der Gärung. Habe auch mal umgerührt, aber es ändert sich nichts mehr bei den Messungen.
Der kleine Brauhelfer sagt, der EVG liegt bei etwa 60 %.
Das ist schon arg wenig, oder?
Macht es in solchen Fällen Sinn, mit einer zweiten Hefe (habe die Notti hier) nachzuhelfen? Oder abfüllen und abhaken?
Bin gerade etwas ratlos. Hatte irgendwie gedacht, die Hefe würde mehr schaffen.
Viele Grüße,
Dominik
Re: Mit zweiter Hefe nachhelfen?
Verfasst: Donnerstag 28. Januar 2016, 16:54
von Ulrich
was für ein Restextrakt hast Du denn? hast Du den Restextrakt gespindelt oder mit einem Refraktometer gemessen? Wenn Du mit Refraktometer gemessen hast, hast Du den Alkoholfehler rausgerechet?
Re: Mit zweiter Hefe nachhelfen?
Verfasst: Donnerstag 28. Januar 2016, 17:14
von dpiet80
Hallo Ulrich,
sorry, du hast Recht, ich hab wichtige Infos unterschlagen:
Stammwürze ist 12,6°
Restextrakt ist 5,05°
Mehrmals gemessen mit einem Refraktometer und in den Brauhelfer eingefügt, Alkoholfehler sollte also raus sein.
Hefe ist die Wyeast 1099 Whitbread.
Habe das gleiche Rezept schon mal mit der Wyeast 1007 gemacht, da verlief die Hauptgärung so wie ich mir das vorgestellt hatte.
Viele Grüße,
Dominik
Re: Mit zweiter Hefe nachhelfen?
Verfasst: Donnerstag 28. Januar 2016, 17:44
von Flothe
dpiet80 hat geschrieben:Restextrakt ist 5,05°
Ist das der schon umgerechnete Wert, oder misst du 5,05 Brix?
Dann hättest du nämlich einen EVG von 86%
LG Florian
Re: Mit zweiter Hefe nachhelfen?
Verfasst: Donnerstag 28. Januar 2016, 17:46
von dpiet80
Hej Florian,
nee, das ist der umgerechnete Wert.
Der schnöde abgelesene Brix-Wert war 8.
Viele Grüße,
Dominik
Re: Mit zweiter Hefe nachhelfen?
Verfasst: Donnerstag 28. Januar 2016, 17:46
von Flothe
Ja, hätte ich mir auch denken können. 5,05 ist vermutlich auch schwer zu messen.
LG Florian
Re: Mit zweiter Hefe nachhelfen?
Verfasst: Donnerstag 28. Januar 2016, 22:27
von dpiet80
Hat noch jemand einen Tipp?
Hab dazu recherchiert, aber nichts gefunden. Gedanken meinerseits waren jetzt folgende:
- auch wenn der EVG bei knapp über 60 % liegt scheint es fertig zu sein. Abfüllen?
- Schwung in die Bude bringen! Zucker (Dextrose) reingeben?
- mit zweiter Hefe den Rest vergären - Notti rein?
Grüße und gute Nacht,
Dominik
Re: Mit zweiter Hefe nachhelfen?
Verfasst: Donnerstag 28. Januar 2016, 22:38
von marsabba
HI,
ich würds abfüllen.
Ich behaupte mal, die meissten niedrigen Vergärgrade liegen an einer ungenauen Messung vor oder nach der Gärung.
So ein Refraktometer muss auch hin und wieder mal neu justiert werden, ausserdem ist die Messung sehr empfindlich was die Temperatur der Würze angeht.
Ich mach mir da schon lange keinen Kopf mehr.
Viele Grüße
Martin
Re: Mit zweiter Hefe nachhelfen?
Verfasst: Donnerstag 28. Januar 2016, 22:52
von hyper472
Abfüllen und zur Beruhigung den Flaschendruck im Auge behalten. Ein günstiges und funktionierendes Manometer gibt's z.B. bei Braupartner. Habe zwei davon im Einsatz, weil ich der Hefe nicht traue und meinen Rechenkünsten erst recht nicht.
Viele Grüße, Henning
Re: Mit zweiter Hefe nachhelfen?
Verfasst: Donnerstag 28. Januar 2016, 22:54
von Alt-Phex
Mach den Deckel drauf und lass es noch eine Woche stehen, dem Bier macht das nichts
es klärt sich sogar zusätzlich. Und schwupps dürfte dein RE gefallen sein. Falls nicht
kannst du defintiv davon ausgehen das sich da auch nichts mehr tut. Immer diese Hektik.
So langsam sollte ich mir diesen Text mal abspeichern, da brauche ich den nur noch 3-5x
die Woche per Copy & Paste einfügen.
Re: Mit zweiter Hefe nachhelfen?
Verfasst: Donnerstag 28. Januar 2016, 23:11
von aegir
Die 1099 flockt eher besser aus. Ich würde also nochmal vorsichtig aufrühren und noch eine Woche warten. Wenns sich dann nichts getan hat, die Nottingham zugeben. Ein Restextrakt von 5% wäre mir viel zu hoch.
Was du devinitiv nicht tun musst, ist jeden Tag 2x nachmessen
Gruß Hotte
Re: Mit zweiter Hefe nachhelfen?
Verfasst: Freitag 29. Januar 2016, 09:33
von dpiet80
Morgen!
Danke für die vielen Antworten!
Ich rühr später nochmal vorsichtig um und warte nochmal eine Woche.
Klar, ich messe höchstens alle 2 - 3 Tage mal nach. Und, Alt-Phex, ich verstehe dass dich solche Posts nerven. Aber das Forum ist doch u.a. auch genau für solche Anfängerfragen gedacht, oder? So blöd fand ich meine Frage jetzt nicht, und ich werd halt schnell nervös, wenn sich die Hefe zum ersten mal etwas eigenwilliger zeigt als sonst.
Werde dann in einer Woche nochmal kurz updaten, wie es ausschaut.
Schöne Grüße,
Dominik
Re: Mit zweiter Hefe nachhelfen?
Verfasst: Freitag 29. Januar 2016, 09:48
von Alt-Phex
Und, Alt-Phex, ich verstehe dass dich solche Posts nerven.
Ist ja nicht böse gemeint, aber wenn man hier mal sucht odér aufmerksam mitliest,
sollte das doch mittlerweile bekannt sein. Ich helfe ja auch immer noch gerne, aber
in 99% der Fälle heisst die Lösung GEDULD.
Re: Mit zweiter Hefe nachhelfen?
Verfasst: Freitag 29. Januar 2016, 10:16
von aegir
dpiet80 hat geschrieben:
Ich rühr später nochmal vorsichtig um und warte nochmal eine Woche.
Klar, ich messe höchstens alle 2 - 3 Tage mal nach,
Was soll das dauernde messen bringen...außer erhöhtes Infektionsrisiko?
Wie schon gesagt wurde...GEDULD!
Gruß Hotte