Silvercrest Umbau
Verfasst: Freitag 29. Januar 2016, 13:11
Hallo zusammen,
ich wollte heute meinen Silvercrest nach der Anleitung von pipi (Thread aus dem alten Forum) umabuen. Soweit hat auch alles geklappt, hab die Drähte an die entsprechenden Stellen gelötet. Als Ausgang am Silvercrest dient mir eine Klinkenbuchse, welche mit meinem Arduino verbunden wird. Soweit alles recht simpel. Doch das Problem ist, dass der Silvercrest nicht heizt, wenn das Relais schließt. Habe auch eine LED und einen 1kOhm Widerstand mit in der Leitung. Die LED leuchtet, was bedeuten muss, dass die Kontakte überbrückt werden. Oder liege ich da falsch? Doch es wird einfach nicht warm. Wird der Silvercrest normal betrieben, so funktionert er wunderbar.
Im Anhang sind noch Bilder des Umbaus, hoffe jemand hat eine Idee wieso das nicht klappt.
Noch zur Klinkenbuchse: Habe die beiden Audiokanäle als Leitungen genommen, die Masse ist leer geblieben. Sollte ja aber eigentlich egal sein.
Viele Grüße
Jakob
Edit: Bild des Arduino hinzugefügt
Edit 2: Was mir gerade noch eingefallen ist: Wenn der Silvercrest bereits läuft und ich die Klinke einstecke, dann kommt es wohl kurz zu einem "Kurzschluss" in der Buchse, d.h. die Kontakte werden ohne Widerstand und LED überbrückt (einfach dadurch, dass der Klinkenstecker beide Kontakte berührt). Dabei piepst der Einkocher kurz. Sobald das Kabel dann steckt, ist wieder alles normal
ich wollte heute meinen Silvercrest nach der Anleitung von pipi (Thread aus dem alten Forum) umabuen. Soweit hat auch alles geklappt, hab die Drähte an die entsprechenden Stellen gelötet. Als Ausgang am Silvercrest dient mir eine Klinkenbuchse, welche mit meinem Arduino verbunden wird. Soweit alles recht simpel. Doch das Problem ist, dass der Silvercrest nicht heizt, wenn das Relais schließt. Habe auch eine LED und einen 1kOhm Widerstand mit in der Leitung. Die LED leuchtet, was bedeuten muss, dass die Kontakte überbrückt werden. Oder liege ich da falsch? Doch es wird einfach nicht warm. Wird der Silvercrest normal betrieben, so funktionert er wunderbar.
Im Anhang sind noch Bilder des Umbaus, hoffe jemand hat eine Idee wieso das nicht klappt.
Noch zur Klinkenbuchse: Habe die beiden Audiokanäle als Leitungen genommen, die Masse ist leer geblieben. Sollte ja aber eigentlich egal sein.
Viele Grüße
Jakob
Edit: Bild des Arduino hinzugefügt
Edit 2: Was mir gerade noch eingefallen ist: Wenn der Silvercrest bereits läuft und ich die Klinke einstecke, dann kommt es wohl kurz zu einem "Kurzschluss" in der Buchse, d.h. die Kontakte werden ohne Widerstand und LED überbrückt (einfach dadurch, dass der Klinkenstecker beide Kontakte berührt). Dabei piepst der Einkocher kurz. Sobald das Kabel dann steckt, ist wieder alles normal