Malzlagerung
Verfasst: Sonntag 31. Januar 2016, 15:20
Hallo,
ich möchte gerne meine Malz Sackware aus der Garage in den darüber liegenden Spitzboden verbannen um ein wenig mehr Platz in der Garage zu schaffen. Die Säcke werden mit einer Seilwinde Rückenschonend durch eine Dachluke von unten nach oben befördert und umgekehrt. Dort stehen sie wunderbar trocken.
Was mir jetzt zu denken gibt, sind die doch stark schwankenden Temperaturen unterm Spitzdach, da dieser nicht isoliert ist und nur aus Gebälk, Folie und Dachpfannen besteht. Im Winter schätze ich mal um die Null oder leicht darunter, im Sommer auch mal locker geschätzte 40 Grad.
Kann das Malz Schaden davon tragen oder sind die Toleranzwerte des geliebten Rohstoffes innerhalb dieser range?
Danke im voraus für Eure Meinungen.
Gruß
Hermann
ich möchte gerne meine Malz Sackware aus der Garage in den darüber liegenden Spitzboden verbannen um ein wenig mehr Platz in der Garage zu schaffen. Die Säcke werden mit einer Seilwinde Rückenschonend durch eine Dachluke von unten nach oben befördert und umgekehrt. Dort stehen sie wunderbar trocken.
Was mir jetzt zu denken gibt, sind die doch stark schwankenden Temperaturen unterm Spitzdach, da dieser nicht isoliert ist und nur aus Gebälk, Folie und Dachpfannen besteht. Im Winter schätze ich mal um die Null oder leicht darunter, im Sommer auch mal locker geschätzte 40 Grad.
Kann das Malz Schaden davon tragen oder sind die Toleranzwerte des geliebten Rohstoffes innerhalb dieser range?
Danke im voraus für Eure Meinungen.
Gruß
Hermann