Moin aus Hamburg
Verfasst: Montag 1. Februar 2016, 12:15
Hallo,
ich heiße Ingo und bin als gebürtiger Sachse in Hamburg gestrandet. Mein Hobby ist die Imkerei und so bin ich auf der Suche nach guten Bienenstandorten häufig ins Wendland gefahren. Dort trank ich das erste mal ein WENDLANDBRÄU und war über den Geschmack begeistert. Leider konnte ich mir keinen kleinen Vorrat mitnehmen, da es damals leider noch keine Flaschenabfüllung der Brauerei gab. Der Entzug trieb mich immer öfter ins Wendland und wie es der Zufall so will, direkt in ein Brauseminar von Udo Krause, dem Besitzer der Wendland Brauerei. Mit meinem dort erworbenen Wissen werkelte ich los. Einkocher, Hobbock mit Läuterboden, etc., eben das typische Einsteigerequipment.
Mein erster Sud flashte mich derart, dass ich mir seitdem in jedem Frühjahr (Bienenarme Zeit) eine Tiefkühltruhe voll Bier bastele. Kurioserweise häuften sich danach die Besuche meiner Kumpels, sodass ich eigentlich seit Herbst wieder auf dem Trockenen sitze.
Diese Situation zum Anlass genommen, habe ich nun etwas erhöht, in Sachen Ausschlagmenge. Zwei 50l Töpfe und ein Thermoport 38,5l wurden bei mir abgegeben.
Nun geht's frisch ans Werk!
Viele Grüße und vielleicht sieht man sich mal auf irgendeinem Event hier in der Nähe.
Ingo
ich heiße Ingo und bin als gebürtiger Sachse in Hamburg gestrandet. Mein Hobby ist die Imkerei und so bin ich auf der Suche nach guten Bienenstandorten häufig ins Wendland gefahren. Dort trank ich das erste mal ein WENDLANDBRÄU und war über den Geschmack begeistert. Leider konnte ich mir keinen kleinen Vorrat mitnehmen, da es damals leider noch keine Flaschenabfüllung der Brauerei gab. Der Entzug trieb mich immer öfter ins Wendland und wie es der Zufall so will, direkt in ein Brauseminar von Udo Krause, dem Besitzer der Wendland Brauerei. Mit meinem dort erworbenen Wissen werkelte ich los. Einkocher, Hobbock mit Läuterboden, etc., eben das typische Einsteigerequipment.
Mein erster Sud flashte mich derart, dass ich mir seitdem in jedem Frühjahr (Bienenarme Zeit) eine Tiefkühltruhe voll Bier bastele. Kurioserweise häuften sich danach die Besuche meiner Kumpels, sodass ich eigentlich seit Herbst wieder auf dem Trockenen sitze.

Diese Situation zum Anlass genommen, habe ich nun etwas erhöht, in Sachen Ausschlagmenge. Zwei 50l Töpfe und ein Thermoport 38,5l wurden bei mir abgegeben.

Nun geht's frisch ans Werk!
Viele Grüße und vielleicht sieht man sich mal auf irgendeinem Event hier in der Nähe.

Ingo