Seite 1 von 1
Zusammenstellung Malz
Verfasst: Dienstag 2. Februar 2016, 09:13
von Crocodile Dundee
Hallo zusammen,
ich habe noch eine "alte" Malzmischung, die ich leider aus Zeitgründen nicht verarbeiten konnte,
die ich aber gerne nachbrauen würde, da ich Hopfen und Hefe noch habe.
Im Rezept ist leider das Verhältnis der einzelnen Malzsorten nicht aufgeführt.
Hauptguss: 15 Liter
Nachguss: 13,5 Liter
Schüttung: 4,5kg (PiMa, MüMa, Caramalz dunkel)
Hopfen: Tettnager Aromahopfen / Perle Aromahopfen
Trockenhefe: Saflager S-23
Einmaischen 30°
1. Rast 40°C / 40min
2. Rast 65°C / 40min
3. Rast 72°C / 20min
Abmaischen 78°C
Stammwürze 13°P
Da ich seit kurzem eine MattMill Kompakt besitze, würde ich das Malz entsprechend schroten, bin mir aber
nicht sicher, wie ich die Mengen auf die einzelnen Malzsorten verteile.
Vielleicht könnt Ihr mir anhand des Rezepts einen Tipp geben.
Vielen Dank und viele Grüße
Frank
Re: Zusammenstellung Malz
Verfasst: Dienstag 2. Februar 2016, 09:15
von El Gordo
Wäre eventuell unter Umständen hilfreich, wenn du uns sagen könntest, was das denn für ein Bier werden soll
Stefan
Re: Zusammenstellung Malz
Verfasst: Dienstag 2. Februar 2016, 09:30
von murph
Moin,
ich würde:
PiMa 60 %
MüMa 25 %
Cara 15 %
Was das dann genau für ein Bier wird, kann ich Dir auch nicht zu 100 % sagen. Ich schätze das nach einem dunklen amerikanischen Pils ein.
Bei dieser Mischung kann ich mir vorstellen, dass Du bei ca.12°P landen wirst.
Die 72° mit 20 min. könnten etwas kurz sein. Die sollten laufen bis jodnormal.
Re: Zusammenstellung Malz
Verfasst: Dienstag 2. Februar 2016, 09:31
von Yeffie
Also ich persönlich würde ...
2 Teil Pilsner, 1 Teil Münchner, 4 % Caramalz dunkel
... nehmen.
(2.88 kg Pilsner, 1.44 kg Münchner, 0.18 kg Caramalz dunkel)
(aber das ist Ansichtssache, geht auch anders, muss jeder selber wissen näh!?)
Re: Zusammenstellung Malz
Verfasst: Dienstag 2. Februar 2016, 10:07
von floflue
Crocodile Dundee hat geschrieben:
ich habe noch eine "alte" Malzmischung, die ich leider aus Zeitgründen nicht verarbeiten konnte,
Wie alt denn?
Re: Zusammenstellung Malz
Verfasst: Dienstag 2. Februar 2016, 10:16
von gulp
Du hast also eine Malzmischung, die noch nicht gemischt ist?
Manche Vorgehensweisen bei der Rezeptplanung werden sich mir wohl nie erschließen. Mit anderen Worten: ich würde mir halt überlegen, was ich brauen will und dann die Zutaten besorgen und nicht umgekehrt.
Gruß
Peter
Re: Zusammenstellung Malz
Verfasst: Dienstag 2. Februar 2016, 10:30
von floflue
gulp hat geschrieben:Du hast also eine Malzmischung, die noch nicht gemischt ist?
Ich verstehe das so, dass er einen fertig geschrotetes Malzpaket inkl. Hefe und Hopfen hat, was nun ein wenig länger gelegen hat und er das Malz nicht mehr verwenden möchte. Daher fragt er nun, wie er das Malz ersetzen könnte.
Interessant ist es wirklich, welches Paket er hat.
Re: Zusammenstellung Malz
Verfasst: Dienstag 2. Februar 2016, 10:51
von El Gordo
Ohne Angabe, was das für ein Bier werden soll, kann man die Frage nicht beantworten.
Und es kann sehr gut sein, dass das Malz noch ok ist.
Stefan
Re: Zusammenstellung Malz
Verfasst: Dienstag 2. Februar 2016, 11:39
von grüner Drache
Crocodile Dundee hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich habe noch eine "alte" Malzmischung, die ich leider aus Zeitgründen nicht verarbeiten konnte,
die ich aber gerne nachbrauen würde, da ich Hopfen und Hefe noch habe.
Hallo!
Auch ich tappe im Dunkeln
Geht es Dir darum diese "alte Malzmischung" verwerfen zu können? Willst Du also eine neue Mischung herstellen?
Falls dem so ist, sage uns doch bitte, wie das Bier heissen soll!
( die alte Malzmischung muss doch eine Bezeichnung haben )
Allzeit gut Sud!
Ciao, Alex!