Silvercrest ausreichend oder nicht?
Verfasst: Freitag 5. Februar 2016, 19:03
Hallo zusammen,
Da ich ja morgen oder Sonntag das erste mal brauen möchte,
habe ich vorher ein wenig getestet.
Habe einen weißen Silvercrest umgebaut, sodass er dauernd heizen kann.
Hatte ihn gut 3/4 voll mit Wasser und trotzdem bekomme ich ohne Deckel kein wallendes kochen hin.
Habe als Notnagel nur zum kochen einen uralten Nahrath Typ 41-4 mit Entsafter Funktion, also man
kann ihn über 100 Grad drehen. Der hat nur leider keinen Ablaufhahn.
Möchte gerne draußen brauen, meint ihr der Silvercrest schafft es wenn ich ihn zusätzlich isoliere?
Wäre blöd wenn ich kochen will und dann wegen temperaturmangel die heiße Würze umfüllen muss.
Was meint ihr dazu?
Gruß
Christoph
Da ich ja morgen oder Sonntag das erste mal brauen möchte,
habe ich vorher ein wenig getestet.
Habe einen weißen Silvercrest umgebaut, sodass er dauernd heizen kann.
Hatte ihn gut 3/4 voll mit Wasser und trotzdem bekomme ich ohne Deckel kein wallendes kochen hin.
Habe als Notnagel nur zum kochen einen uralten Nahrath Typ 41-4 mit Entsafter Funktion, also man
kann ihn über 100 Grad drehen. Der hat nur leider keinen Ablaufhahn.
Möchte gerne draußen brauen, meint ihr der Silvercrest schafft es wenn ich ihn zusätzlich isoliere?
Wäre blöd wenn ich kochen will und dann wegen temperaturmangel die heiße Würze umfüllen muss.
Was meint ihr dazu?
Gruß
Christoph