Schnitzei Weisse Hefe Strippen
Verfasst: Montag 8. Februar 2016, 10:17
Hallo Zusammen,
als ich das letzte mal in Traunstein beim Schnitzlbaumer war, habe ich mir vier Flaschen Schnitzei Weisse mitgenommen (und natürlich die Headless Palette durchprobiert). Ich würde gerne demnächst ein Weißbier brauen und hatte gehofft die Hefe dieses preisgekrönten Bieres dafür verwenden zu können. Gesagt getan, Magnetrührer gebastelt, vier Flaschen geleert und den Hefesatz zu 100ml 10°P Würze vom letzten Sud geschüttet.
Nach 2 Tagen auf dem Rührer setzt sich zwar Hefe ab, wenn der Rührer aus ist. Aber nach Zugabe frischer Würze wirkt das ganze trotzdem eher tot.
Hat jemand Erfahrung mit der Schnitzei Weisse? Klappt das Strippen? Welche Hefe wird verwendet?
Es gibt ja hier im Forum Aktive Kollegen mit Insiderwissen ;) , vll können die mir ja einen Tipp geben
Gruß
Eric
als ich das letzte mal in Traunstein beim Schnitzlbaumer war, habe ich mir vier Flaschen Schnitzei Weisse mitgenommen (und natürlich die Headless Palette durchprobiert). Ich würde gerne demnächst ein Weißbier brauen und hatte gehofft die Hefe dieses preisgekrönten Bieres dafür verwenden zu können. Gesagt getan, Magnetrührer gebastelt, vier Flaschen geleert und den Hefesatz zu 100ml 10°P Würze vom letzten Sud geschüttet.
Nach 2 Tagen auf dem Rührer setzt sich zwar Hefe ab, wenn der Rührer aus ist. Aber nach Zugabe frischer Würze wirkt das ganze trotzdem eher tot.
Hat jemand Erfahrung mit der Schnitzei Weisse? Klappt das Strippen? Welche Hefe wird verwendet?
Es gibt ja hier im Forum Aktive Kollegen mit Insiderwissen ;) , vll können die mir ja einen Tipp geben
Gruß
Eric