Seite 1 von 1

Auslaufhahn Auslauf vernickelt

Verfasst: Montag 8. Februar 2016, 13:50
von hyper472
Hallo miteinander,

die folgende Frage ist in kF-kA untergegangen, daher stelle ich sie hier noch mal:

Ist dieser Hahn ein geeigneter Ersatz für das Plastikteil aus einem Einkocher?
http://www.ebay.de/itm/Kugelhahn-Auslau ... tuy_8JHTiQ - wird so beschrieben: Auslaufhahn Auslauf vernickelt 3/8" Hahn
Einen 3/8"-Hahn zu finden, ist gar nicht so einfach. Ich möchte ihn für heißes Wasser (Nachguss und Infusion) verwenden.
Der Händler meinte auf meine Mail:
"geht bis 110 Grad. Trinkwasser geeignet? Da gibt es eigentlich eigene Vorschriften
Über eine Bestellung würde wir uns freuen.
"

Die Aussage ist jetzt nicht gerade das Verkaufsargument.
Danke,
Henning

Re: Auslaufhahn Auslauf vernickelt

Verfasst: Montag 8. Februar 2016, 14:10
von Ladeberger
Die Lösung für dein Problem lautet 1/2" Edelstahlauslaufhahn mit 1/2" auf 3/8" VA-Reduziermuffe und 3/8" VA-Doppelnippel oder entsprechende Kombo aus Reduziernippel und Doppelmuffe. Wenn du auf den Auslauf verzichten kannst: VA-Kugelhähne in gerader Ausführung mit 3/8" sind gut erhältlich, hier reicht dann ein 3/8" Doppelnippel und ggf. Dichtscheiben + Muttern. Bei VA-Fittingen sind der Fantasie kaum Grenzen gesetzt. Das alles für unter 20€, z.B. dort http://amihopfen.com/Selbstbauteile-Ede ... ::255.html. Teflonband nicht vergessen.

Gruß
Andy

Re: Auslaufhahn Auslauf vernickelt

Verfasst: Montag 8. Februar 2016, 15:41
von Ruthard
Bei Verwendung von Edelstahlfittingen sollte man berücksichtigen, dass die Außengewinde konisch sind. Sowas in eine Topfwand einbauen bedeutet sehr viele Unterleg- und/oder Dichtscheiben und geht eigentlich gar nicht. Die Kombination Kugelhahn + Doppelnippel verbietet sich damit.
Nur die Außengewinde von Auslaufhähnen sind zylindrisch, die gibt es aber erst ab 1/2", damit müsste man das Loch im Einkocher auf 21mm aufbohren.

Die Lösung heißt Hahnset für Einkocher (mit zylindrischem Gewinde), Einbau ohne bohren.

Bild


Cheers, Ruthard

Re: Auslaufhahn Auslauf vernickelt

Verfasst: Montag 8. Februar 2016, 21:59
von hyper472
Danke Ruthard und Andy,

diesen Hahn habe ich ums verrecken nicht gefunden...
Schließe ich aus Eurer Antwort, dass Ihr meine Mittrinker und mich vor dem von mir gefundenen vernickelten Hahn bewahren wollt?
Naja, lieber 10€ mehr ausgegeben als irgendeinen Mist gekauft!

Viele Grüße, Henning

Re: Auslaufhahn Auslauf vernickelt

Verfasst: Dienstag 9. Februar 2016, 05:40
von diapolo
Morgen ,
Geh mal zum Xaver bertsch im Nürnberger Hafen. Müsste die isarstrasse sein. Der hat alles in Edelstahl und die nehmen sich auch zeit um das richtige zu finden.
Schnapp dir deinen einkocher und fahr da hin.

Mit freundlichen Grüßen

Bernd

Re: Auslaufhahn Auslauf vernickelt

Verfasst: Dienstag 9. Februar 2016, 07:19
von Sura
Alternativ kannst du ja Messing nehmen.
Jetzt werden gleich viele von Unmengen an Blei warnen welches ausgewaschen wird.... da kann man dran glauben, oder auch nicht.

Re: Auslaufhahn Auslauf vernickelt

Verfasst: Mittwoch 17. Februar 2016, 18:39
von hyper472
diapolo hat geschrieben:Morgen ,
Geh mal zum Xaver bertsch im Nürnberger Hafen.
Bernd
Hallo Bernd,

danke für den Tipp, ich war heute da: ein toller Laden, der alles hat und wirklich gut berät. Für einen Appel und n Ei habe ich einen weiteren Hahn erstanden und eine Mutter zu einem Internet-Hahn, den der Versender natürlich nicht hatte.

Viele Grüße,
Henning

Re: Auslaufhahn Auslauf vernickelt

Verfasst: Mittwoch 17. Februar 2016, 18:42
von Biermensch
Sura hat geschrieben:Alternativ kannst du ja Messing nehmen.
Jetzt werden gleich viele von Unmengen an Blei warnen welches ausgewaschen wird.... da kann man dran glauben, oder auch nicht.
Das kommt weil die meisten nicht nachfragen oder lesen. Wasserhähne aus Messing sind aus CW508L also CuZn37 und somit bleifrei. Es sei denn, man kauft irgendeinen China-Wasserhahn, bei dem dir der Verkäufer keine Auskunft geben kann.

Re: Auslaufhahn Auslauf vernickelt

Verfasst: Mittwoch 17. Februar 2016, 18:44
von hyper472
Biermensch hat geschrieben:Es sei denn, man kauft irgendeinen China-Wasserhahn, bei dem dir der Verkäufer keine Auskunft geben kann.
Der Xaver Bertsch im Nürnberger Hafen konnte das zum Glück - hat mir dann auch gleich zu einem Hahn aus Italien geraten. Von den Chinesischen würden "30 von 50" nicht den angegebenen Druck aushalten.

Grüße,
Henning

Re: Auslaufhahn Auslauf vernickelt

Verfasst: Mittwoch 17. Februar 2016, 18:52
von Sura
Wo brauchst du denn den angegebenen Druck?

Re: Auslaufhahn Auslauf vernickelt

Verfasst: Mittwoch 17. Februar 2016, 19:01
von Biermensch
Übrigens gibt es auch von Speidel einen Messinghahn für die Getränkefässer. Sogar verchromt.

Re: Auslaufhahn Auslauf vernickelt

Verfasst: Mittwoch 17. Februar 2016, 20:06
von hyper472
Sura hat geschrieben:Wo brauchst du denn den angegebenen Druck?
Gar nicht. Es handelt sich nur um eine OT Stellungnahme des Verkäufers zur Chinaware. Sein Argument, mir den italienischen Hahn zu geben, war letztlich die DVGW-Zulassung.