Rezeptfindung Kellerbier
Verfasst: Dienstag 9. Februar 2016, 19:31
Hallo!
Ich würde gerne ein einfaches Kellerbier brauen, das "süffig" ist und ein gutes Hopfenaroma hat, aber nicht zu aufdringlich.
Auf MMuM habe ich diese Rezept gefunden.
Jetzt würde ich von euch gerne wissen, würdet ihr bei diesem Rezept grob etwas verändern?
Stammwürze: 13% | Bittere: 26 IBU | Farbe: 24 EBC | Alkohol: 5.5 % alc. Vol
BRAUWASSER:
Hauptguss: 43 Liter
Nachguss: 37 Liter
Gesamtbrauwasser: 79 Liter
SCHÜTTUNG:
Pilsener Malz: 7.47 kg (48.9%)
Münchener Malz: 6.49 kg (42.6%)
Cara Red: 1.3 kg (8.5%)
Gesamtschüttung: 15.26 kg
MAISCHEPLAN:
Einmaischen bei 50°C
1.Rast bei 53°C für 10 min
2.Rast bei 63°C für 50 min
3.Rast bei 72°C für 40 min
Abmaischen bei 78°C
Kochzeit: 100min
Als Hopfen hätte ich noch einiges vom East Kent Golding und Nelson Souvin zu Hause. Würden die 2 Hopfensorten in mein Bier passen, oder sollte ich doch was anderes damit brauen? Ich hätte daran gedacht den East Kent Golding zur Bitterung zu verwenden und den Nelson Souvin als Aromahopfen.
Als Hefe hätte ich an die Nottingham Ale gedacht, da ich gerne Obergärig brauen möchte.
Mein Brauwasser hat eine RA von 10 Grad dH. Sollte ich etwas Sauermalz hinzugeben?
Oder habt ihr überhaupt ein ganz anderes Rezept für mich?
Mit freundlichen Grüßen
Mario
Ich würde gerne ein einfaches Kellerbier brauen, das "süffig" ist und ein gutes Hopfenaroma hat, aber nicht zu aufdringlich.
Auf MMuM habe ich diese Rezept gefunden.
Jetzt würde ich von euch gerne wissen, würdet ihr bei diesem Rezept grob etwas verändern?
Stammwürze: 13% | Bittere: 26 IBU | Farbe: 24 EBC | Alkohol: 5.5 % alc. Vol
BRAUWASSER:
Hauptguss: 43 Liter
Nachguss: 37 Liter
Gesamtbrauwasser: 79 Liter
SCHÜTTUNG:
Pilsener Malz: 7.47 kg (48.9%)
Münchener Malz: 6.49 kg (42.6%)
Cara Red: 1.3 kg (8.5%)
Gesamtschüttung: 15.26 kg
MAISCHEPLAN:
Einmaischen bei 50°C
1.Rast bei 53°C für 10 min
2.Rast bei 63°C für 50 min
3.Rast bei 72°C für 40 min
Abmaischen bei 78°C
Kochzeit: 100min
Als Hopfen hätte ich noch einiges vom East Kent Golding und Nelson Souvin zu Hause. Würden die 2 Hopfensorten in mein Bier passen, oder sollte ich doch was anderes damit brauen? Ich hätte daran gedacht den East Kent Golding zur Bitterung zu verwenden und den Nelson Souvin als Aromahopfen.
Als Hefe hätte ich an die Nottingham Ale gedacht, da ich gerne Obergärig brauen möchte.
Mein Brauwasser hat eine RA von 10 Grad dH. Sollte ich etwas Sauermalz hinzugeben?
Oder habt ihr überhaupt ein ganz anderes Rezept für mich?
Mit freundlichen Grüßen
Mario