Seite 1 von 1
Welches Malz schmeckt nach was?
Verfasst: Donnerstag 11. Februar 2016, 12:18
von Bieriges
Hallo zusammen,
das die Hefe das Bier macht ist ja allseits bekannt. Genauso dass der Hopfen einen nicht unwesentlichen Geschmack in das Bier bringt und das Malz den Köper der Biere macht.
Jedoch wurde mich mal interessieren welchen Körper welches Malz macht?
Es gibt ja viele (meist von Herstellern der Malze) ein paar Infos bezüglich der %-Zugabe für die Schüttung und in welche Richtung es geht.. Aber welches Malz schmeckt wie und wie erhalte ich einen eher schlanken Körper Ähnlich wie ein Pils, und wann eher einen malzbetonten Körper wie z.b. beim Kellerbier???
Vielen Dank
Jo
Re: Welches Malz formt welchen Körper
Verfasst: Donnerstag 11. Februar 2016, 12:30
von murph
Mahlzeit,
wenn Du mit diesem Rezeptkalkulator arbeitest, kann man da schon viel mit erreichen. Da hast Du gleich eine Skala an der rechten Seite die die Übereinstimmung mit den Biersorten in Prozent anzeigt.
https://brauerei.mueggelland.de/rezepte.html
Ansonsten gibt es eben so Grundmalze wie Wiener, Pilsner, Weizen, Münchner die man, meiner Meinung nach, immer so da haben sollte. Damit kann man dann schon eine ganze Menge abdecken. Dann spielt der Hopfen auch eine grosse Rolle.
Dann kommt es drauf an mit welchen Rasten Du die Sorten fährst. Also so ganz pauschal kann ich das auch nicht sagen.
LG
Murph
Re: Welches Malz formt welchen Körper
Verfasst: Donnerstag 11. Februar 2016, 12:31
von Brian
Moin Jo!
Bieriges hat geschrieben:
Jedoch wurde mich mal interessieren welchen Körper welches Malz macht?
Das Malz ist ja nur eine Komponente beim Körper, neben Maischverfahren, Hefe und anderem.
Zudem ist Malz nicht gleich Malz, hier gibt es erntespezifische und herstelltechnische Unterschiede. Mittlerweile geben sich die Mälzereien von Spezialmalzen Mühe Ihre Geschmackscharakteristik auszuarbeiten, einfach auf die Website Deiner Mälzerei schauen.
Bieriges hat geschrieben:
Es gibt ja viele (meist von Herstellern der Malze) ein paar Infos bezüglich der %-Zugabe für die Schüttung und in welche Richtung es geht.. Aber welches Malz schmeckt wie und wie erhalte ich einen eher schlanken Körper Ähnlich wie ein Pils, und wann eher einen malzbetonten Körper wie z.b. beim Kellerbier???
%-Zugabe bei der Schüttung hat meistens nur einen empfehlenden Charakter wegen der Diastatischen Kraft, um die Stärke aufzuschließen. Die ist bei Spezialmalzen i.d.R. niedriger und sollte nicht wie ein Basismalz zu 100% verwendet werden.
Schlanker Körper, eher helle Malze 3-6 EBC, ab 10 EBC wird es deutlich malziger

Re: Welches Malz formt welchen Körper
Verfasst: Donnerstag 11. Februar 2016, 12:43
von Bierwisch
Malz = Körper funktioniert so nicht. So bekommt ein Bier auch durch das Glyzerin, das die Hefe bildet, ein volleres Mundgefühl und eine deutliche Süße.
Re: Welches Malz formt welchen Körper
Verfasst: Donnerstag 11. Februar 2016, 12:48
von §11
Re: Welches Malz formt welchen Körper
Zu viel Malz formt des Brauers Körper

Re: Welches Malz formt welchen Körper
Verfasst: Donnerstag 11. Februar 2016, 12:58
von Bieriges
@ $11... Ich wusste das so etwas kommt

Re: Welches Malz formt welchen Körper
Verfasst: Donnerstag 11. Februar 2016, 13:09
von Scheibelhund
Re: Welches Malz formt welchen Körper
Verfasst: Donnerstag 11. Februar 2016, 13:44
von hutschpferd
Jan war schneller, damn!
Wenn ich mir meinen Körper so ansehe, dann leistete das Malz ganze Arbeit!
Wenigstens brauch ich jetzt nimmer mehr auf meine Linie achten.
Re: Welches Malz formt welchen Körper
Verfasst: Donnerstag 11. Februar 2016, 13:49
von FrankIbb
hutschpferd hat geschrieben:Jan war schneller, damn!
Wenn ich mir meinen Körper so ansehe, dann leistete das Malz ganze Arbeit!
Wenigstens brauch ich jetzt nimmer mehr auf meine Linie achten.
Wie beim Motorradfahren: Linie=Gerade ist langweilig, geschwungene Kurven machen mehr Spaß

Re: Welches Malz formt welchen Körper
Verfasst: Donnerstag 11. Februar 2016, 14:17
von §11
OT
Aber ehrlich gesagt ist das Bier nicht Schuld. Ich hab seit Anfang des Jahres fast 10 Kg abgenommen ohne meinen Bierkonsum merklich einzuschränken und ohne viel Sport zu machen.
Re: Welches Malz formt welchen Körper
Verfasst: Donnerstag 11. Februar 2016, 14:51
von hutschpferd
Meine Ärztin hat mir auch letztens bestätigt dass ich nicht zu dick bin. Nur zu klein für mein Gewicht...
Naja, Bier hat schon mal um die 40 kcal pro 100ml. Das ist in etwa so wie Cola. Das darf man ned vergessen. Richtig dick machen die Knabbereien dazu, Bewegungsmangel und natürlich das Hungegefühl nach dem Biertrinken/ beim Biertrinken.
Hier in Wien ist der Gang zum Würstlstandl nach ein paar großen Bier fast schon zur Pflicht geworden :)
Zum Thema:
Je heller desto schlanker, je dunkler desto mastiger, kommt mir vor.
Re: Welches Malz formt welchen Körper
Verfasst: Donnerstag 11. Februar 2016, 14:57
von El Gordo
hutschpferd hat geschrieben:
Hier in Wien ist der Gang zum Würstlstandl nach ein paar großen Bier fast schon zur Pflicht geworden :)
Ein deutscher Bekannter von mir, der nach Wien übergesiedelt ist, hat mal ein paar Jahre direkt vor einem Würstlstand gewohnt.
Das war natürlich jeden Abend, den er aus war, fatal. Ich weiß nicht mehr wie viel, aber er hat in kürzester Zeit enorm an Gewicht zugelegt.
Eine Eitrige und ein eiskaltes 16er Blech ist aber auch was Feines!
Man kann durchaus abnehmen, obwohl man Bier trinkt, hab ich auch schon gemacht.
Es ist halt viel schwieriger. Bei mir ist es zumindest so, dass ich nach einem bierseligen Abend am nächsten Tag einen gewaltigen Hunger hab.
Und auch während man trinkt, wird man, was Knabberzueg und sonstige Sünden angeht, viel leichtsinniger.
Stefan
Re: Welches Malz formt welchen Körper
Verfasst: Donnerstag 11. Februar 2016, 15:02
von Bieriges
Back to Topic:
Kann man sagen dass je heller das Malz desto schlanker das Bier ist?
Re: Welches Malz formt welchen Körper
Verfasst: Donnerstag 11. Februar 2016, 15:15
von Brian
Bieriges hat geschrieben:Back to Topic:
Kann man sagen dass je heller das Malz desto schlanker das Bier ist?
Mit Einschränkungen ja, es kommt auf den Malztyp an.
Es gibt auch helle Karamellmalze (z.B: Caramel Hell, Pils etc.) die eher die Vollmundigkeit unterstützen.
Mit hellem Pilsener Malz, hellem Weizenmalz kommt man mit dem richtigen Maischverfahren dem schlanken Bier näher.
Re: Welches Malz formt welchen Körper
Verfasst: Donnerstag 11. Februar 2016, 15:15
von §11
Bieriges hat geschrieben:Back to Topic:
Kann man sagen dass je heller das Malz desto schlanker das Bier ist?
Nicht pauschal. Das hängt von der StW und dem Maischprogramm ab. Man kann auch extrem schlankes Dunkles brauen.
Das einzige was man 100% sagen kann, je heller das Malz desto heller das Bier....
Es ist bei Bier nicht so einfach. Man kann keine Matrix erstellen und daraus dann ein Rezept "errechnen". Es spielen so viele Faktoren mit das einfach die Erfahrung des Brauers unersetzlich ist.
Gruß
Jan
Re: Welches Malz formt welchen Körper
Verfasst: Donnerstag 11. Februar 2016, 15:29
von Brian
§11 hat geschrieben:[
Nicht pauschal. Das hängt von der StW und dem Maischprogramm ab. Man kann auch extrem schlankes Dunkles brauen.
Dem schließe ich mich an. Nur das bei dunklen Malzen ein anderer Geschmack hinzu kommt, den man vielleicht nicht als schlank empfindet. Beispielsweise Münchner Malze machen es eher malzig-brotig. Bestimmte Röstmalze haben einen niedrigen Phyrazingehalt und können das Bier färben, ohne gleich verbrannt zu schmecken. Andere bringen Melanoidine mit sich usw.
Den Vergärgrad würde ich auch noch der Liste hinzufügen.
Re: Welches Malz formt welchen Körper
Verfasst: Donnerstag 11. Februar 2016, 16:33
von tommes
Weiter OT
§11 hat geschrieben:OT
Aber ehrlich gesagt ist das Bier nicht Schuld. Ich hab seit Anfang des Jahres fast 10 Kg abgenommen ohne meinen Bierkonsum merklich einzuschränken und ohne viel Sport zu machen.
Würde mir passen. Wie genau?
Prost, Thomas
Re: Welches Malz formt welchen Körper
Verfasst: Donnerstag 11. Februar 2016, 16:43
von §11
tommes hat geschrieben:Weiter OT
§11 hat geschrieben:OT
Aber ehrlich gesagt ist das Bier nicht Schuld. Ich hab seit Anfang des Jahres fast 10 Kg abgenommen ohne meinen Bierkonsum merklich einzuschränken und ohne viel Sport zu machen.
Würde mir passen. Wie genau?
Prost, Thomas
Klingt jetzt wahrscheinlich bloed, aber im Grunde aufpassen was man isst.
Zum einen ess ich nur noch 2-3 mal die Woche Fleisch. Zum anderen esse ich sehr viel Obst zwischen drin (5-6 Aepfel, Trauben, Bananen....) und Gemuese zum Mittagessen (Spaghetti Kuerbis, Mediteranes Gemuese, Zuchini Nudeln....). Wenn ich Lust auf was Suesses habe, gibt's eine kalorienarme Goetterspeise. Wichtig ist das ich versuche die Kohelnhydrate und viel Fett wegzulassen. Abends vor dem Fernseher gibts dann wie gewohnt meine 1-2 Bier (auch mal mehr) und wenn ich Hunger bekomme, wieder Obst dazu (passt eh zum IPA)
Gruss
Jan
Re: Welches Malz formt welchen Körper
Verfasst: Donnerstag 11. Februar 2016, 16:50
von tommes
Danke, Jan!
Re: Welches Malz formt welchen Körper
Verfasst: Donnerstag 11. Februar 2016, 16:58
von El Gordo
Ich hab erst 3,5 Kilo weg dieses Jahr, es geht aber langsam aber sicher immer weiter runter.
Aber im Prinzip genau das selbe. Man muss einfach den ganzen Blödsinn weglassen, das ist schon die halbe Miete.
Das mit dem vielen Obst ist ganz wichtig, dann bekommt man keine Heißhungeranfälle und muss nie wirklich hungern. Sobald man hungert, hat man verloren, dann macht es keinen Spaß und man hört wieder auf.
Mein Knackpunkt war auch das Abendessen. Da hab ich immer voll zugelangt, mittlerweile reicht mir eine Nudelsuppe, am besten mit viel Chilli, das unterdrückt auch den Hunger.
Stefan
Re: Welches Malz formt welchen Körper
Verfasst: Donnerstag 11. Februar 2016, 17:08
von Alt-Phex
Spannend wie sich das Thema hier entwickelt
FDH = Friss die hälfte - ist auch schonmal ein Anfang

Re: Welches Malz formt welchen Körper
Verfasst: Donnerstag 11. Februar 2016, 18:57
von Yeffie
Hab tendentiell die Erfahrung gemacht, dass...
Pilsner: schlank
Pale Ale: geil
Wiener: honigsüß
Carared: Karamell
Carabelge: Dörrpflaumen
Caraaroma: Schokolade
Carafa II: Kaffee
Währ toll, wenn die Teilnehmer die Liste ergänzen/anpassen/korrigieren könnten.
Re: Welches Malz formt welchen Körper
Verfasst: Donnerstag 11. Februar 2016, 18:59
von Bronkhorst
Pale Ale: geil

und Gruß
Jens
Re: Welches Malz formt welchen Körper
Verfasst: Donnerstag 11. Februar 2016, 19:27
von §11
Das mit dem vielen Obst ist ganz wichtig, dann bekommt man keine Heißhungeranfälle und muss nie wirklich hungern.
Ein weiterer positiver Effekt, die ganzen Ballaststoffe muessen uach wieder raus

ich hatte selten so haeufige Sitzungen im oval office wie zur Zeit

So, jetzt is es aber gut......
Re: Welches Malz formt welchen Körper
Verfasst: Donnerstag 11. Februar 2016, 20:04
von gulp
Obst und Gemüse? Wie die Ernährungsberaterinnen. Erst mit Malz einen ordentlichen Körper formen und dann wieder loswerden? Nene, gebe ich nicht wieder her, hat zuviel gekostet.
Gruß
Peter, nach einem Scheiß Brautag.
Re: Welches Malz formt welchen Körper
Verfasst: Donnerstag 11. Februar 2016, 20:05
von §11
gulp hat geschrieben:Obst und Gemüse? Wie die Ernährungsberaterinnen. Erst mit Malz einen ordentlichen Körper formen und dann wieder loswerden? Nene, gebe ich nicht wieder her, hat zuviel gekostet.
Gruß
Peter, nach einem Scheiß Brautag.
Das ist ja das Problem, bei so einer Freibiernase wie mir hat das auch nix gekostet

Re: Welches Malz formt welchen Körper
Verfasst: Donnerstag 11. Februar 2016, 20:26
von Gasflasche
Da is doch ein bisschen zum Topic passt, stell ich hier mal die Frage:
gerade habe ich mir bei der Müggelland-Brauerei das Rezept "Westmalle Tripel Clone" angeschaut. Abgesehen von den vielen Temperaturschritten, wundere ich mich zusätzlich noch extra über die Dauer der Rasten. Insgesamt sind's drei Stunden, der vorletzte Rast allein dauert 90min. Was ist eigentlich der Sinn dahinter?
Wenn man die ganze Stärke auch in z.B. 80-90min verzuckert kriegt, warum lassen die es dann soviel länger dauern?

Re: Welches Malz formt welchen Körper
Verfasst: Donnerstag 11. Februar 2016, 20:32
von §11
Gasflasche hat geschrieben:Da is doch ein bisschen zum Topic passt, stell ich hier mal die Frage:
gerade habe ich mir bei der Müggelland-Brauerei das Rezept "Westmalle Tripel Clone" angeschaut. Abgesehen von den vielen Temperaturschritten, wundere ich mich zusätzlich noch extra über die Dauer der Rasten. Insgesamt sind's drei Stunden, der vorletzte Rast allein dauert 90min. Was ist eigentlich der Sinn dahinter?
Wenn man die ganze Stärke auch in z.B. 80-90min verzuckert kriegt, warum lassen die es dann soviel länger dauern?

Grundsaetzlich dauern "dicke" Maischen laenger zum Verzuckern. Es ist ja auch haeufig der Irrglaube das die Enzyme in der Dickmaische aktiver sind als in der Duennmaische. Dem ist nicht so, die Reaktion nimmt in guter Loesung Fahrt auf. Da hier die Schuettung relativ dick ist, denke ich das hier der Grund dafuer liegt. Ob es so intensiv sein muss, das steht wieder auf einem anderen Blatt.
Gruss
Jan
Re: Welches Malz schmeckt nach was?
Verfasst: Donnerstag 11. Februar 2016, 22:57
von Gasflasche
Hallo Jan,
das war auch meine erste Vermutung, wegen der dickeren Maische (wie du auch schon sagst, die Enzyme mögen's ein bisschen dünner).. Aber die "extra" Länge schien mir so exubirant, dass ich gedacht habe, es muss noch was mehr dahinter stecken.. Mein erster Sud war auch "unabsichtlich" in der gleichen Dicke (bisschen weniger, aber nah dran), da war nach 90min. die Jodprobe schon negativ.
Auch die vielen Rast-Stufen, faszinieren mich schon

Re: Welches Malz schmeckt nach was?
Verfasst: Freitag 12. Februar 2016, 08:58
von t3k
Moin,
Ohne das Rezept gesehen zu haben ...
Im Narziß (118 ff.) steht zum Thema lange Rasten noch folgendes:
"Bei 70-72 •C werden im Laufe von 60-90 Minuten höhermolekulare Gruppen aus Glycoproteinen freigesetzt, wodurch die Viscosität eine Erhöhung erfährt. Glycoproteine tragen zur Verbesserung der Schaumstabilität eines Bieres bei."
Gruß
T3K
Edit hat noch Tippfehler entdeckt ;)