Seite 1 von 1
Schlenkerla - Das Bier, das nach Suppe schmeckt
Verfasst: Donnerstag 11. Februar 2016, 17:47
von Johnny H
Gut geschriebener ausführlicher Artikel übers Schlenkerla in Bamberg.
Das Bier, das nach Suppe schmeckt
Damit es auch hier ins Literatur-Forum passt: die Diplomarbeit von Matthias Trum über historische Brauersymbole ist ebenfalls verlinkt.
Re: Schlenkerla - Das Bier, das nach Suppe schmeckt
Verfasst: Donnerstag 11. Februar 2016, 18:16
von fuip
Danke für den Artikel! Ich war schon des öfteren dort und bin immerwieder vom Bier und dem Essen im Schlenkerla begeistert!
Wenn wir schon beim Thema sind:
Kann mir jemand ein gutes Rezept für ein Rauchbier bzw. Schlenkerla-Clone empfehlen?
Gruß
Re: Schlenkerla - Das Bier, das nach Suppe schmeckt
Verfasst: Donnerstag 11. Februar 2016, 18:29
von abdulson
@fuip:
schau mal hier:
http://www.maischemalzundmehr.de/index. ... rtype=DESC
Habe ich schon mal nachgebraut. Wer Rauchbier mag wird es lieben.
Ich habe auch erst kürzlich ein anderes Rauchbier nach eigener Rezeptur gebraut:
35% MüMa II
33% PiMa
27% Rauch Malz
05% CaraMünch II
mit 14,3° Plato und 4,5g/l CO2
Einmaischen bei 59°
Eiweißrast (57°) bei 57° für 10 Min
Maltoserast (60°-65°) bei 63° für 45 Min
Verzuckerung (70°-75°) bei 72° für 30 Min
Abmaischen (78°) bei 78°mit 10 Min Rast
VWH Hallertauer Magnum (Pellets) 12.5 % Alpha 17.8g, Kochen 90 min.
Hallertauer Tradition (Pellets) 7.1 % Alpha 20.18g, Kochen 15 min
Mit Fermentis SAFLAGER W34/70 aus 2 Führung angestellt, Gärtemperatur 11°
Ist aktuell in der Nachgärung, schmeckt aber jetzt schon ganz gut.
Ciao,
Markus
Re: Schlenkerla - Das Bier, das nach Suppe schmeckt
Verfasst: Donnerstag 11. Februar 2016, 18:36
von abdulson
Ein echt gutes Rauchbier kommt von der Brauerei Kundmüller aus Viereth-Trunstadt bei Bamberg.
Das Rauchbier hat in der Kategorie "Rauchbier" den European Beer Star in Gold bekommen.
Kann ich auch nur empfehlen.
Re: Schlenkerla - Das Bier, das nach Suppe schmeckt
Verfasst: Donnerstag 11. Februar 2016, 19:41
von gulp
@abdulson und fuip: ist ja Recht und schön, gehört aber beides nicht hierher.
Gruß
Peter
Re: Schlenkerla - Das Bier, das nach Suppe schmeckt
Verfasst: Donnerstag 11. Februar 2016, 21:54
von Ursus007
Schlenkerla schmeckt nicht nach Suppe. Sondern nach Schinken!
Kennt jemand Lapsang Souchong? Das ist Schwarzer Tee, der anno dunemals zum Verschiffen (damit die feuchten Teeblätter nicht schimmeln) über Holzfeuer getrocknet wurde. Wie das Schlenkerla, nur eben als schwarzer Tee. Wie meine Kollegen meinen: Schinkentee. Gewöhnungsbedürftig, aber legga!
Edit:
Der Tee wird "im Rauch von schwelenden Kiefernwurzeln, bzw. über brennendem, harzreichem Fichtenholz geräuchert", hat mir wikipedia gerade berichtet.
Re: Schlenkerla - Das Bier, das nach Suppe schmeckt
Verfasst: Donnerstag 11. Februar 2016, 22:06
von Johnny H
Damit hat doch der Berliner schon gebraut, wenn ich mich nicht irre. Das war sehr interessant.
Re: Schlenkerla - Das Bier, das nach Suppe schmeckt
Verfasst: Freitag 12. Februar 2016, 14:29
von bergbiere
Ja, der Berliner hat es getan.
Und es hat geschmeckt!!
Da kommt m. E. keiner drauf, daß da Tee drin ist.
Gruß
Gunnar
Re: Schlenkerla - Das Bier, das nach Suppe schmeckt
Verfasst: Freitag 12. Februar 2016, 18:12
von SINS
Was ist das denn für ein geiler Streifen!
Danke für´s Teilen!
VG Sven.
Re: Schlenkerla - Das Bier, das nach Suppe schmeckt
Verfasst: Samstag 13. Februar 2016, 17:12
von fuip
@ abdulson
Danke für die Info und Rezepte!
Re: Schlenkerla - Das Bier, das nach Suppe schmeckt
Verfasst: Samstag 13. Februar 2016, 19:49
von tommy020
Endlich weiß ich wo der Name Schlenkerla herkommt!
Re: Schlenkerla - Das Bier, das nach Suppe schmeckt
Verfasst: Samstag 13. Februar 2016, 20:12
von 1stBaseMaik
Hab das Bier heute in der Spezialitäten-Abteilung im Getränkemarkt gesehen. Wenn ich mich beim nächsten Mal traue nehm ich's mal mit

Re: Schlenkerla - Das Bier, das nach Suppe schmeckt
Verfasst: Samstag 13. Februar 2016, 20:55
von Ursus007
1stBaseMaik hat geschrieben:Wenn ich mich beim nächsten Mal traue nehm ich's mal mit

Trau Dich, ich habs auch heute. Das Gute dabei: Keiner brüllt durch den Laden: "Rita, was kosten die Kondomeee?" ;-)
Re: Schlenkerla - Das Bier, das nach Suppe schmeckt
Verfasst: Samstag 13. Februar 2016, 22:14
von Griller76
Ursus007 hat geschrieben:Schlenkerla schmeckt nicht nach Suppe. Sondern nach Schinken!
Kennt jemand Lapsang Souchong? Das ist Schwarzer Tee, der anno dunemals zum Verschiffen (damit die feuchten Teeblätter nicht schimmeln) über Holzfeuer getrocknet wurde. Wie das Schlenkerla, nur eben als schwarzer Tee. Wie meine Kollegen meinen: Schinkentee. Gewöhnungsbedürftig, aber legga!
Edit:
Der Tee wird "im Rauch von schwelenden Kiefernwurzeln, bzw. über brennendem, harzreichem Fichtenholz geräuchert", hat mir wikipedia gerade berichtet.
Das ist mein absoluter Lieblingstee! Dazu noch bake scones, jam and clottered cream - an absolutely dream!
Re: Schlenkerla - Das Bier, das nach Suppe schmeckt
Verfasst: Samstag 13. Februar 2016, 22:37
von derLaschi
Danke für den interessanten Bericht! Ich hab mich als eingefleischter Wahlfranke und Schlenkerla-Fan köstlich über den Film von Georg Lohmeier amüsiert. :-)