Franken kriegt Verstärkung !
Verfasst: Donnerstag 11. Februar 2016, 21:10
Hallöchen miteinander,
jetzt mische ich mich, nachdem ich schon so einige Zeit in diesem tollen Forum mitlese, auch aktiv ein. Meine Frau trinkt gerne mal ein schönes Bier, ich auch :-). Da kam mir die Idee zum 50. Geburtstag der Holden eine Braueule anzuschaffen.
Mitte Januar war es dann soweit, das ERSTE MAL selbst brauen.
Wir haben uns als Unwissende zunächst mal ziemlich exakt an die Brauanleitung für ein Pils gehalten, ich habe da so ein paar Komplettsets miteingekauft. Parallel hatte ich hier schon ein wenig recherchiert und auch noch ein Buch von Hubert Hanghofer gekauft und gelesen. Viel neuer Stoff für einen Anfänger.
Was soll ich sagen: wir sind begeistert, haben gerade heute die erste 1 Liter Flasche nach dreiwöchigen "Warten" aufgemacht. Geschmack: klasse, angenehm bitter, halbwegs klar, schön eingebunden Kohlensäure, zunächst auch ein schöner Schaum, der aber schnell zerfällt.
Daher habe ich dann heute hier nochmals nachgelesen und habe jetzt mitgenommen, dass man das Wasser wohl anfangs schon beim Einrühren angewärmt haben sollte. Wir hatten übrigens insgesamt knapp 29 Liter "Ausbeute", das ist offenbar garnicht so schlecht für´s erste Mal. Die Anregungen für mehr Ausbeute habe ich natürlich gelesen....
Eine Frage stellt sich mir aber noch: filtert jemand das Bier, es sind ja doch relativ viele Schwebstoffe nach Faßgärung auch in die Flaschen gekommen ? Danke für Eure Anregungen vorab !!
Viele Grüße, Jörg
jetzt mische ich mich, nachdem ich schon so einige Zeit in diesem tollen Forum mitlese, auch aktiv ein. Meine Frau trinkt gerne mal ein schönes Bier, ich auch :-). Da kam mir die Idee zum 50. Geburtstag der Holden eine Braueule anzuschaffen.
Mitte Januar war es dann soweit, das ERSTE MAL selbst brauen.
Wir haben uns als Unwissende zunächst mal ziemlich exakt an die Brauanleitung für ein Pils gehalten, ich habe da so ein paar Komplettsets miteingekauft. Parallel hatte ich hier schon ein wenig recherchiert und auch noch ein Buch von Hubert Hanghofer gekauft und gelesen. Viel neuer Stoff für einen Anfänger.
Was soll ich sagen: wir sind begeistert, haben gerade heute die erste 1 Liter Flasche nach dreiwöchigen "Warten" aufgemacht. Geschmack: klasse, angenehm bitter, halbwegs klar, schön eingebunden Kohlensäure, zunächst auch ein schöner Schaum, der aber schnell zerfällt.
Daher habe ich dann heute hier nochmals nachgelesen und habe jetzt mitgenommen, dass man das Wasser wohl anfangs schon beim Einrühren angewärmt haben sollte. Wir hatten übrigens insgesamt knapp 29 Liter "Ausbeute", das ist offenbar garnicht so schlecht für´s erste Mal. Die Anregungen für mehr Ausbeute habe ich natürlich gelesen....
Eine Frage stellt sich mir aber noch: filtert jemand das Bier, es sind ja doch relativ viele Schwebstoffe nach Faßgärung auch in die Flaschen gekommen ? Danke für Eure Anregungen vorab !!
Viele Grüße, Jörg