Bekannte IPA Simcoe Rezept mit anderem Hopfen
Verfasst: Freitag 12. Februar 2016, 08:47
Hallo zusammen,
ich habe jetzt zum zweiten Mal folgendes leckeres Bier gebraut: http://maischemalzundmehr.de/index.php? ... rtype=DESC
Dieses Mal habe ich aber eine andere Hefe (Safale 04), aufgrund des fruchtigeren Aromas, gewählt.
Mein Ziel ist es diesmal etwas mit Hefe (schon passiert) und Hopfen zu experementieren, damit ich langsam ein Gefühl für die Gechmacksentfaltung der Zutaten bekomme.
Die Würze habe ich mit Magnum und Sumit eingekocht (Alphagehalt habe ich umgerechnet).
Meine Frage an euch bezieht sich jetzt aufs Hopfenstopfen und zwar habe ich noch folgende Hopfen zur Auswahl:
Hallertauer Mittelfrüh
Ahtanum
Spalter Select
Magnum
Sumit
Saphir
Welche der Sortn würdet ihr mir fürs Stopfen empfehlen. Soll am Ende ein richtiges IPA werden mit schönem Fruchtgeschmack :)
Habt Ihr schon Erfahrungen beim Stopfen mit den folgenden Sorten gehabt?
Vielen Dank für eure Hilfe
LG
Michael
ich habe jetzt zum zweiten Mal folgendes leckeres Bier gebraut: http://maischemalzundmehr.de/index.php? ... rtype=DESC
Dieses Mal habe ich aber eine andere Hefe (Safale 04), aufgrund des fruchtigeren Aromas, gewählt.
Mein Ziel ist es diesmal etwas mit Hefe (schon passiert) und Hopfen zu experementieren, damit ich langsam ein Gefühl für die Gechmacksentfaltung der Zutaten bekomme.
Die Würze habe ich mit Magnum und Sumit eingekocht (Alphagehalt habe ich umgerechnet).
Meine Frage an euch bezieht sich jetzt aufs Hopfenstopfen und zwar habe ich noch folgende Hopfen zur Auswahl:
Hallertauer Mittelfrüh
Ahtanum
Spalter Select
Magnum
Sumit
Saphir
Welche der Sortn würdet ihr mir fürs Stopfen empfehlen. Soll am Ende ein richtiges IPA werden mit schönem Fruchtgeschmack :)
Habt Ihr schon Erfahrungen beim Stopfen mit den folgenden Sorten gehabt?
Vielen Dank für eure Hilfe
LG
Michael