Seite 1 von 1

Hallo aus Niederbayern, mit Bildern vom 5 Sud!

Verfasst: Samstag 13. Februar 2016, 12:48
von Kap3
Hallo,

wie ich in einem anderem Thema schon gesagt hatte, wollte ich mich hier auch einmal vorstellen. Ich bin der Fritz aus der Nähe von Dingolfing in Niederbayern. Ich braue nun seit ca. einem halben Jahr und vorgestern war Sud 5. dran. Ein Hefeweizen mit Mandarina Bavaria und einer Weihenstephan 3068.

Brauen tu ich bei meinen Eltern, da ich in der Studentenbude keinen Platz dafür habe. Bisher war meine Braustube immer der Wintergarten, aber das ewige auf und abbauen nervt mich. Deshalb habe ich angefangen einen Brauwagen zu bauen. Darüber wird nächste Woche dann noch ausführlicher berichtet.

Generell bastle ich gern und hab mir schon ein Rührwerk gebaut. Außerdem wird's mit dem Wagen dann auch noch eine selbstprogrammierte Arduino-Steuerung geben. (Selbstprogrammiert, damit ich es lerne... :thumbup )

Zum Sud selbst: Es lief eigentlich alles glatt, nur bei der Gärung heute Nacht gab es ein kleines Malheur.... :Grübel die Hefe ist aktiver als gedacht! Das Gute dabei, es riecht wunderbar nach Banane im Wohnzimmer!!

Re: Hallo aus Niederbayern, mit Bildern vom 5 Sud!

Verfasst: Samstag 13. Februar 2016, 17:54
von Schlinsermändle
Hallo,
das sieht doch mal gut aus.
Ja, die Hefe ist echt aktiv! Hab ich selten so gesehen, echt wahnsinn!
Aber das Ergebnis wird sicher wunderbar sein, wenn man auf die Zutaten schaut, kann da gar nix schlechtes rauskommen :thumbup

sg aus
schlins

Re: Hallo aus Niederbayern, mit Bildern vom 5 Sud!

Verfasst: Samstag 13. Februar 2016, 19:38
von WölkStoff
Ein herzliches Willkommen aus Vilshofen. Die Niederbayern-Dichte nimmt langsam zu. :thumbsup

Viele Grüße.

Jürgen

Re: Hallo aus Niederbayern, mit Bildern vom 5 Sud!

Verfasst: Samstag 13. Februar 2016, 19:45
von Mike2000r
Auch von mir Grüße aus dem schönen Niederbayern (lkr Passau). Die 3068 ging bei mir letztens auch ziemlich ab, musste die Auffangschale mehrmals leeren :)

Re: Hallo aus Niederbayern, mit Bildern vom 5 Sud!

Verfasst: Samstag 13. Februar 2016, 22:06
von wwwcom
Schöne Grüße aus Eggenfelden, also ursprünglich mal :). Ach mit etwas Mühe kann man das auch in Studentenwohnungen :P

Gruß Manu

Re: Hallo aus Niederbayern, mit Bildern vom 5 Sud!

Verfasst: Samstag 13. Februar 2016, 22:53
von Albwoiza
Ist das an deinem Einkocher ein 1 Zoll Hahn ?
Funktioniert das Abmaischen problemlos bei dem Durchmesser?
So wie es aussieht hast du dort einen Borddurchlass verwendet, bin auch gerade am überlegen
meinen Einkocher damit auszurüsten.

Grüße von der Schwäbischen Alb
Jürgen

Re: Hallo aus Niederbayern, mit Bildern vom 5 Sud!

Verfasst: Samstag 13. Februar 2016, 23:28
von Kap3
Albwoiza hat geschrieben:Ist das an deinem Einkocher ein 1 Zoll Hahn ?
Funktioniert das Abmaischen problemlos bei dem Durchmesser?
So wie es aussieht hast du dort einen Borddurchlass verwendet, bin auch gerade am überlegen
meinen Einkocher damit auszurüsten.
Ja, das ist ein 1" Hahn. Ich hatte bisher keine Probleme, dass Irgendwas verstopfen würde oder dergleichen. Es ist eine Art Borddruchlass aus Messing. Im nachhinein würde ich es anders machen..
Ich hab schon Einiges darüber gelesen, dass in Messing Blei vorhanden sein könnte... Daher werde ich mich in der Zukunft nach einer Alternative umsehen. Aber generell funktioniert das Ganze einwandfrei!

Re: Hallo aus Niederbayern, mit Bildern vom 5 Sud!

Verfasst: Sonntag 14. Februar 2016, 09:39
von Albwoiza
Die Borddurchlässe gibt es auch aus Edelstahl.

Re: Hallo aus Niederbayern, mit Bildern vom 5 Sud!

Verfasst: Samstag 27. Februar 2016, 22:53
von Schwabsibräu
Dere was hast du für einen motor

Re: Hallo aus Niederbayern, mit Bildern vom 5 Sud!

Verfasst: Sonntag 28. Februar 2016, 05:20
von Kap3
Das ist der billigste Scheibenwischermotor aus der Bucht! Ich nehm die hohe Drehzahl zum aufheizen und die kleine in den Rasten.
Cheers