Seite 1 von 1

Analoges Bimetallthermometer und Schutzrohr

Verfasst: Samstag 13. Februar 2016, 17:42
von gondi
Hi,

ich bin gerade dabei mir ein Analoges Bimetall-Thermometer zur Montage an der Maischepfanne zuzulegen.

Momentan favorisiere ich das hier: http://www.fittingsshop.de/de/Kategorie ... -bis-120-C

Ich bin vom thema "Schutzrohr" nun etwas überfordert.
Braucht man bei so analogen Thermometern zur Verwendung beim maischen überhaupt ein Schutzrohr?
falls ja, Wozu?

Da es in dem Shop kein Schutzrohr für 200mm Tauchschäfte gibt muss ich ein Schutzrohr ggf. wo anders beschaffen, was sind denn die Parameter auf die man achten muss damit das Schutzrohr zum Thermometer passt?

Danke schon mal für alle Beiträge
//Andreas

Re: Analoges Bimetallthermometer und Schutzrohr

Verfasst: Samstag 13. Februar 2016, 22:13
von Brewtotype
Schutzhülsen werden in der Regel nur bein Sensoren benötigt, nicht bei einem Bimetallthermometer.

Edith: Bei Braupartner.de gibt es welche die eingeschraubt werden können --> kein Schweißen, Verarbeitung und Anspringverhalten sehr gut für den Preis

Re: Analoges Bimetallthermometer und Schutzrohr

Verfasst: Samstag 13. Februar 2016, 22:23
von Brewtotype
Hab gerade noch Fotos vom erwähnten Thermometer in meiner Pfanne gefunden :Smile

Re: Analoges Bimetallthermometer und Schutzrohr

Verfasst: Samstag 13. Februar 2016, 22:41
von gondi
Hmm, ich würde gerne die Montagevorrichtung im Rührwerk nutzen und ein Thermometer von oben einbauen. Der 200mm Fühler sollte auch bei dünneren Suden Kontakt zur Maische haben.

Ich muss auch hier die Pfanne nicht anbohren, das Reinigen fällt leichter als bei der seitlichen Montage, usw.