Seite 1 von 1
Temperatursteuerung Hendi Induktionsplatte
Verfasst: Samstag 13. Februar 2016, 22:40
von rotespony
Hallo zusammen,
ich steige gerade vom Kochautomat auf Induktionsplatte um und habe mir die Hendi 3,5kW besorgt und einen 30 Liter Topf. Ich möchte die Plattentemperatur gerne extern steuern und habe hier schon einige hilfreiche Einträge zum Thema Brausteuerung im Forum gelesen. Leider habe ich zwei linke Hände und traue mir nicht zu, eine entsprechende Steueranlage selber zu bauen. Jetzt habe ich im Internet zwei Angebote gefunden:
http://bierbot.com
http://www.brauhardware.de/brausteuerung/
Könnt Ihr von den beiden Geräten eines besonders empfehlen oder kennt ihr sogar vllt noch weitere Angebote? Oder habt Ihre alternative Vorschläge, um die Maischtemperatur gradgenau zu steuern?
Danke für Eure Hilfe und bierige Grüße :)
Re: Temperatursteuerung Hendi Induktionsplatte
Verfasst: Sonntag 14. Februar 2016, 00:56
von Hesse
Was ist das denn?
Bei dem Bierbot Angebot kann ich keinen Preis finden?
Re: Temperatursteuerung Hendi Induktionsplatte
Verfasst: Sonntag 14. Februar 2016, 10:53
von Schlinsermändle
hallo,
also ich habe die von brauhardware und bin mega zufrieden.
ich würde sie wieder kaufen
gruss
thomas
Re: Temperatursteuerung Hendi Induktionsplatte
Verfasst: Sonntag 14. Februar 2016, 11:37
von saschabouchon
Hi,
Ich möchte nur kurz drauf hinweisen, dass Thomas die Steuerung aus dem All in one Thread mit Nokia Display von mir als Privatmann gekauft hat. Die oben genannte Steuerung hat damit nicht mehr wirklich etwas zu tun. Andere Hardware und die Software ist inzwischen auch viel schlauer geworden

.
Aber freut mich Thomas, wenn du mit dem Teil noch hochzufrieden bist
Beste Grüße
Sascha
Re: Temperatursteuerung Hendi Induktionsplatte
Verfasst: Sonntag 14. Februar 2016, 11:45
von rotespony
Ich habe mal wegen des BierBots angefragt. Soll ab März 2016 verfügbar sein und 289€ kosten. Was haltet ihr von der Idee mit der Steuerung über die App. Hier sollten ja die Möglichkeiten (Rezepte speichern, Brauprotokolle speichern, etc.) noch größer sein als bei der Brauhardware?
Re: Temperatursteuerung Hendi Induktionsplatte
Verfasst: Sonntag 14. Februar 2016, 13:24
von Roemer46
Hallo Sascha,
ab wann gibt es denn deine Steuerung zu kaufen?
Und gibt es eine bebilderte Anleitung dazu?
mfg
Uwe
Re: Temperatursteuerung Hendi Induktionsplatte
Verfasst: Sonntag 14. Februar 2016, 17:45
von saschabouchon
Roemer46 hat geschrieben:Hallo Sascha,
ab wann gibt es denn deine Steuerung zu kaufen?
Und gibt es eine bebilderte Anleitung dazu?
mfg
Uwe
Hi Uwe,
Ich hoffe das die Registrierung bald durch ist und dann im März verkauft werden kann. Eine bebilderte Anleitung hierzu gibt es auch. Ich habe ein Video auf youtube hochgeladen:
http://youtu.be/F9drD0gcfYo
Das erklärt, wie einfach die Steurung zu bedienen ist.
Beste Grüße
Sascha
Re: Temperatursteuerung Hendi Induktionsplatte
Verfasst: Montag 15. Februar 2016, 23:25
von menecken
rotespony hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich steige gerade vom Kochautomat auf Induktionsplatte um und habe mir die Hendi 3,5kW besorgt und einen 30 Liter Topf. Ich möchte die Plattentemperatur gerne extern steuern und habe hier schon einige hilfreiche Einträge zum Thema Brausteuerung im Forum gelesen. Leider habe ich zwei linke Hände und traue mir nicht zu, eine entsprechende Steueranlage selber zu bauen. Jetzt habe ich im Internet zwei Angebote gefunden:
http://bierbot.com
http://www.brauhardware.de/brausteuerung/
Könnt Ihr von den beiden Geräten eines besonders empfehlen oder kennt ihr sogar vllt noch weitere Angebote? Oder habt Ihre alternative Vorschläge, um die Maischtemperatur gradgenau zu steuern?
Danke für Eure Hilfe und bierige Grüße :)
Hallo rotesponny,
hast du bereits ein Rührwerk bzw. eine Stromversorgung dafür ? Hintergrund der Frage: Wenn du die Temperatur gradgenau (oder noch genauer :) ) steuern möchtest, ist es wichtig, dass du eine homogene Temperaturverteilung im Topf hast, die Maische also überall die gleiche Temperatur hat.
Viele Grüße,
Bernhard (vom BierBot)
Re: Temperatursteuerung Hendi Induktionsplatte
Verfasst: Montag 15. Februar 2016, 23:43
von teamplayer
.
Re: Temperatursteuerung Hendi Induktionsplatte
Verfasst: Montag 15. Februar 2016, 23:45
von teamplayer
Rühren musst du eh nur während der Aufheizzeiten.
Re: Temperatursteuerung Hendi Induktionsplatte
Verfasst: Freitag 29. April 2016, 14:26
von jhkoch
Teamplayer,
wenn Du einen Temperatursensor verwendest, ist der vielleicht am äußeren Bereich, der schneller auskühlt.
Dann wäre vor einer präzisen Messung ein Durchmischen durchaus sinnvoll.
Außerdem haben alle Enzyme ja ein Temperatur-(u. pH)-Optimum, deshalb
würde ich immer mal rühren. In der Ausbildung hieß es: "Rast heißt rasten". - Also nichts! tun.
Ich habe einen feinen Kompromiss gefunden:
die Automatisierung rührt alle 30 Sekunden für 10 Sekunden einmal um.
Bierige Grüße,
Jan