Seite 1 von 1

Torpedo Keg

Verfasst: Sonntag 14. Februar 2016, 00:51
von §11
Da ich, wenn mein Brau Gelumpe da ist, meine Brauerei hier wieder aufbauen darf, bin ich zur Zeit am Kataloge wälzen und Netz durchsuchen. Dabei bin ich über Torpedo Kegs gestolpert.

Das sind Ganzstahl Kegs mit den selben Anschlüssen wie NC Kegs und sie haben auch das große "Mannloch". Vorteil ist sie sind breiter und damit stabiler zu stapeln. Durch den breiten hohen Kragen können sie auch mit Anschlüssen gestapelt werden. Außerdem gibt es verschiedene Größen. Den Preis finde ich auch annehmbar.

Hat jemand damit schon Erfahrung?
image.jpeg
image.jpeg (14.01 KiB) 13786 mal betrachtet

Re: Torpedo Keg

Verfasst: Sonntag 14. Februar 2016, 01:58
von Sto Lat
Was ist denn der Preis?

Re: Torpedo Keg

Verfasst: Sonntag 14. Februar 2016, 02:02
von ClaudiusB
Ich kenne mich mit diesen Kegs aus, sind klasse und können gestapelt werden.
Northern Brewer verkauft diese Kegs.
Unsere Hobbybrauer holen sich Bierproben von mir .
k513_mini_keg_1000.jpg
k513_mini_keg_1000.jpg (24.86 KiB) 13751 mal betrachtet

Re: Torpedo Keg

Verfasst: Sonntag 14. Februar 2016, 04:20
von §11
Ja, sie sehen auch sehr vielversprechend aus. Ich glaub ich werd mir mal eins anschauen.

Der Preis liegt, je nach Größe, zwischen $75 (1,5 gal) und $90 (5 gal) für fabrikneue Fässer. Wobei das der Katalogpreis ohne Abzüge beim Wiederverkäufer ist.

Gruß

Jan

Re: Torpedo Keg

Verfasst: Sonntag 14. Februar 2016, 08:18
von Waldwolf
Gibt es von denen evtl auch einen deutschen Händler? Google hat da leider nur amerikanische Seiten gefunden.

MfG Andreas

Re: Torpedo Keg

Verfasst: Sonntag 14. Februar 2016, 09:30
von Smeg
sieht sehr Interessant aus! Gerade für die Leute die 20 - 25 Liter brauen und nicht alles in KEGs abfüllen wollen! Diese kleinen kann man auch besser im Kühlschrank lagern!

Re: Torpedo Keg

Verfasst: Sonntag 14. Februar 2016, 15:38
von §11
Waldwolf hat geschrieben:Gibt es von denen evtl auch einen deutschen Händler? Google hat da leider nur amerikanische Seiten gefunden.

MfG Andreas
Gute Frage. Ich weiß nicht ob z. B. Daniel von Amihopfen hier behilflich sein kann. Meines Wissens nach importiert er ja immer wieder aus USA. Vielleicht kann ja er was machen?

Gruß

Jan

Re: Torpedo Keg

Verfasst: Sonntag 14. Februar 2016, 16:10
von Hagen
Jan, deine Torpedos sieht alllerdings noch ganz anders - und wertiger - aus als die Teile von Claudius.

Re: Torpedo Keg

Verfasst: Sonntag 14. Februar 2016, 16:29
von ClaudiusB
Hagen hat geschrieben:Jan, deine Torpedos sieht alllerdings noch ganz anders - und wertiger - aus als die Teile von Claudius.
:crying :crying :crying :crying

Re: Torpedo Keg

Verfasst: Sonntag 14. Februar 2016, 17:14
von Hagen
Nicht weinen, Texano :Wink

Re: Torpedo Keg

Verfasst: Sonntag 14. Februar 2016, 18:55
von Hopfenspalter
Habe auch gerade mal geschaut, daher eine kurze Zusammenfassung:

- Claudius bezog sich auf die Cannonball Minikegs: http://www.northernbrewer.com/brewing/k ... r-mini-keg

Volumen: 1,75 Gal (6,62L)

Dimensions
Base Diameter (diameter of body): 9" (22,86 cm)
Height of Body (not including handles): 9.375" (23,81 cm)
Height with Handles: 10.75" (27,31 cm)
Base Inset/Top of handle diameter: 8.5" (21,59 cm)
Preis: 99$

- Jan fragte nach den Torpedo Kegs: https://www.morebeer.com/products/torpe ... -kegs.html
Dimensions:

Volume / Height (in.) / Diameter (in.) / Price
1.5 Gal (5,68 L) / 10 (25,4 cm) 9.125 (23,18 cm) / 74,99 $
2.5 Gal (9,46L) / 14.5 (36,83) 9.125 (23,18 cm) / 79,99 $
5 Gal (18,93L) / 22.75 (58,04 cm) 9.125 (23,18 cm) / 89,99 $

Gleiche Breite wie die R Jolly Kegs aus der SB (CC Form mit NC Anschlüssen)

Hierzu gibt es auch erste Erfahrungen auf:
https://www.reddit.com/r/Homebrewing/co ... pedo_kegs/
http://www.beeradvocate.com/community/t ... gs.355872/

Der Boden scheint gerundet zu sein.

Re: Torpedo Keg

Verfasst: Freitag 19. Februar 2016, 19:50
von kalausr
Ich finde, dass die echt lecker aussehen. Jetzt brauchen wir nur nen billichen Importeur....
kls

Re: Torpedo Keg

Verfasst: Freitag 19. Februar 2016, 20:02
von Hagen
Ich wusste es Klaus!
Jaa, die Dinger sehen geil aus, treibe nur meine Begehrlichkeiten wieder an, Haderlump!....
Du machst mich verrückt :puzz

Re: Torpedo Keg

Verfasst: Freitag 19. Februar 2016, 20:03
von kalausr
Zum Glück ist mein Koffer voll!

Re: Torpedo Keg

Verfasst: Freitag 19. Februar 2016, 20:07
von kalausr
Ich finde den Thread nicht mehr mit der Kunststoffalternative zum Partykeg.
Ich denke 6L in ein Edelstahl-NC-Fass für ne Party abzufüllen is a weng übertrieben. Bei 10L sieht das natürlich völlig anders aus... ;)
Klaus

Re: Torpedo Keg

Verfasst: Freitag 19. Februar 2016, 20:09
von §11
Ich komm Mitte Juli auf Heimatbesuch. Samt Familie..... ich bin mir sicher das wir die 240 Kg Gepaeckmenge nicht brauchen warden..... :Wink

Re: Torpedo Keg

Verfasst: Freitag 19. Februar 2016, 20:10
von §11
§11 hat geschrieben:Ich komm Mitte Juli auf Heimatbesuch. Samt Familie..... ich bin mir sicher das wir die 240 Kg Gepaeckmenge nicht brauchen warden..... :Wink
....und bis dahin kann ich sicherlich auch Erfahrungen dazu berichten

Re: Torpedo Keg

Verfasst: Freitag 19. Februar 2016, 20:27
von Brauling
Klaus,
Meinst du die Kegs von Bevando.de ?
Habe 4 davon schon ne Weile im Einsatz, solltest fragen haben...

Grüße Andy

Re: Torpedo Keg

Verfasst: Dienstag 23. Februar 2016, 01:47
von ClaudiusB
Heute bekam ich mein neustes Geschenk. :thumbup

http://www.growlerwerks.com/
20160222_170835.jpg
20160222_170854.jpg

Re: Torpedo Keg

Verfasst: Dienstag 23. Februar 2016, 03:28
von §11
ClaudiusB hat geschrieben:Heute bekam ich mein neustes Geschenk. :thumbup

http://www.growlerwerks.com/
20160222_170835.jpg
20160222_170854.jpg
Cool

Re: Torpedo Keg

Verfasst: Dienstag 23. Februar 2016, 05:23
von Smeg
ClaudiusB hat geschrieben:Heute bekam ich mein neustes Geschenk. :thumbup

http://www.growlerwerks.com/
20160222_170835.jpg
20160222_170854.jpg
Sehr gute Idee aber irgendwie sagen mir die Größen nicht zu! Bisschen größer und es wäre optimal

Re: Torpedo Keg

Verfasst: Dienstag 23. Februar 2016, 07:37
von Sven
ClaudiusB hat geschrieben:Heute bekam ich mein neustes Geschenk. :thumbup

http://www.growlerwerks.com/
20160222_170835.jpg
20160222_170854.jpg
Das finde ich mal eine gute Idee, von der Größe auch sehr passend.
Weiß jemand ob es so etwas ähnliches auch in Deutschland gibt?

Re: Torpedo Keg

Verfasst: Dienstag 23. Februar 2016, 14:38
von Hagen
Sieht steampunkmäßig aus :thumbup Fehlt oben nur noch ein amtliches Handrad aus Messing :Wink
Sicherlich der Eyecatcher au dem nächsten Steampunkfestival.

Wenn ich das richig verstanden habe, ist das also ein isoliertes Keg mit integrierter Direktzapfanlage und Füllstandsschauglas, betrieben mit CO2-Patronen?

War das nicht das Problem, dass der Betrieb mit diesen Patronen ziemlich teuer im Unterhalt ist?

Re: Torpedo Keg

Verfasst: Dienstag 23. Februar 2016, 14:55
von Duke
ClaudiusB hat geschrieben:Heute bekam ich mein neustes Geschenk. :thumbup

http://www.growlerwerks.com/
Das DING MUSS ICH haben! Ich werd verrückt... Wir wollen ihn... wir brauchen ihn... wir müssen ihn haben... den Schatz!

Re: Torpedo Keg

Verfasst: Dienstag 23. Februar 2016, 15:45
von wwwcom
NOTE: Due to high demand, uKeg 64s are currently backordered. You can still order with estimated shipping availability June 2016. uKeg 128s are available via pre-order with estimated ship date of August 2016.
Scheinen sich auch ganz gut zu verkaufen. :thumbup Wie viel sowas wohl Porto kostet?

Gruß Manu

Re: Torpedo Keg

Verfasst: Dienstag 23. Februar 2016, 15:50
von §11
wwwcom hat geschrieben:
NOTE: Due to high demand, uKeg 64s are currently backordered. You can still order with estimated shipping availability June 2016. uKeg 128s are available via pre-order with estimated ship date of August 2016.
Scheinen sich auch ganz gut zu verkaufen. :thumbup Wie viel sowas wohl Porto kostet?

Gruß Manu
Ca. $70 per USPS

Re: Torpedo Keg

Verfasst: Dienstag 23. Februar 2016, 16:06
von Waldwolf
Und ich warte immer noch auf meine Lieferung aus der Kickstarter Kampagne... Habe zwei große bestellt, Konnen wohl erst im Sommer...

Wie bist du mir den Dingern zufrieden?

MfG Andreas

Re: Torpedo Keg

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2016, 18:55
von t3k
Oh die sehen ja sehr schick aus, wenn auch etwas klein.
Bitte auf jeden Fall berichten ;)

Re: Torpedo Keg

Verfasst: Montag 18. April 2016, 21:15
von brötchenfluss
Gestern habe ich mir 4 x 1.5 GAL von den Torpedo Kegs bestellt. Leider habe ich die nirgends bei uns in Europa gefunden, so dass ich sie in den USA bestellt habe. Ich werde gerne berichten!

Re: Torpedo Keg

Verfasst: Freitag 6. Mai 2016, 22:08
von brötchenfluss
IRS20160506_220001.jpg
IRS20160506_215938.jpg
IRS20160506_215909.jpg
Schöne Dinger. Wertig verarbeitet. Leider ist das Zubehör noch nicht da, so dass ich sie noch nicht ausprobieren konnte.

Re: Torpedo Keg

Verfasst: Freitag 6. Mai 2016, 22:19
von §11
Die sehen wirklich gut aus.

Mitte- Ende Mai kommt (hoffentlich) mein Container, dann geht's brauen wieder los und spaetestens dann sind die Kegs dran.

Re: Torpedo Keg

Verfasst: Samstag 7. Mai 2016, 11:48
von Smeg
Darf ich fragen was du dafür bezahlt hast?

Re: Torpedo Keg

Verfasst: Samstag 7. Mai 2016, 15:21
von brötchenfluss
Smeg hat geschrieben:Darf ich fragen was du dafür bezahlt hast?
Klar. Summa summarum ca. 100 € pro Stück (inkl. Versandkosten, Zoll und MwSt). In den USA kosten sie ca. 75$ pro Stück :crying.

Re: Torpedo Keg

Verfasst: Dienstag 13. März 2018, 11:05
von dh26883
Hallo,

um diesen Thread wieder hervor zu kramen: Gibt es mittlerweile Deutsche Händler für Torpedo-Kegs?
Oder Anbieter die http://www.growlerwerks.com/ oder ähnliche Behälter vertreiben?
Danke für eure Unterstützung.

Gruß
David

Re: Torpedo Keg

Verfasst: Dienstag 13. März 2018, 12:33
von brötchenfluss
Für ukegs kenne ich in Europa nur https://homebrewshop.be/en/mini-kegs/13 ... steel.html Die haben aber wohl schon länger keine mehr auf Lager.

Die Torpedo Kegs habe ich vor zwei Jahren aus den USA von morebeer gekauft und konnte sie auch erfolgreich importieren.

Ukegs habe ich mir letztes Jahr ebenfalls in den USA bestellt (auch von morebeer) und hatte zunächst Probleme mit dem Import beim Zoll (fehlende dt. Bedienungsanleitung, fehlendes CE-Zeichen, ...). Sie gingen dann ans Hessisches Landeslabor und die entschieden, dass sie nicht so gefährlich seien und ich sie "ausnahmsweise" haben können.

Da ich aus der ukeg-Import-Geschichte nicht gelernt hatte, habe ich auf Kickstarter bei dem Trailkeg Funding mitgemacht. Die Kegs kamen dieses Jahr im Februar. Mit dem Zoll hatte ich dieses Mal keine Probleme; aber Bedenken, als ich hinfuhr. Der Zöllner kannte mich noch und er erkannte die Trailkegs als ähnlich zu den ukegs. Er wollte lediglich wissen, dass ja keine CO2 Patronen mit im Paket sind. Der Import war dieses mal seltsamer Weise vollkommen problemlos.

Die Trailkegs kannst du dir z.B. hier ansehen https://trailkeg.com/. Inwiefern die derzeit liefern können, weiß ich nicht. Von der Qualität bzw. Art finde ich die Trailkegs wesentlich sinnvoller (und auch robuster) für Hobbybrauer. Die Trailkegs haben Balllocks und somit kannst du auch einen gescheiten Hahn dranhängen oder eben Hahn und Minidruckregulator abmachen und den Behälter irgendwo 'lagern'. Und der Minidruckregulator funktioniert auch gut. Und isoliert wie die ukegs sind sie auch. Und der Trailkeg-Support war auch klasse. Ich hatte 3 Stück über Kickstarter geordert. Zwei waren eingedellt und sie haben mir innerhalb von 2 Wochen kostenlos zwei neue als Ersatz geschickt.

Die ukegs finde ich inzwischen eher Spielerei. Die Trailkegs hingegen find' ich klasse. Dank der Balllocks kann man theoretisch auch aus einem großen Fass in die Trailkegs umdrücken (bisher noch nicht gemacht). Die ukegs hingegen musst du z.B. mit einem Zapfhahn befüllen. So'n Trailkeg würde ich ggf. auch einem kleinen Torpedo-Keg vorziehen und dann vielleicht lieber statt einem kleinen Torpedo-Keg vielleicht einen normalen 9, 11 oder 18/19l NC-Keg (oder mehrere) kaufen. Die Torpedos (habe 4 kleine) verwende ich quasi nur für kleinere Experimente oder wenn ich mal ca. 45l braue und dann gehen 2 x 19l in zwei große Kegs und der Rest in ein kleines Torpedo Keg.

Grüße
Gordon

Re: Torpedo Keg

Verfasst: Dienstag 13. März 2018, 21:02
von Hopfenspalter
Die Torpedos sind gut, ich nutze die auch seit etwas zwei Jahren. Leider kenne ich keinen europäischen Händler, morebeer liefert aber nach Deutschland. Billig ist der Spaß nicht, ca. 100 Euro pro Keg. Es gibt mittlerweile auch eine slim Edition die etwas schmaler und höher ist. Bei einer Bestellung würde ich auch gleich ein paar Ersatzteile mitbestellen, denn die fangen bei ca. 40 Euro Versandkosten an. Die Slim und normale Variante haben unterschiedliche Ersatzteile. Die Ventile sind gleich, aber die Edelstahlrohre haben unterschiedliche Länge.

Re: Torpedo Keg

Verfasst: Donnerstag 30. April 2020, 20:50
von JoDa
Muss den Post mal reaktivieren.
Gibts noch mehr Berichte zu den Torpedos?

Hätte jemand Interesse an einer größeren Bestellung?
Alleine werden mir die Versandkosten zu krass.

JoDa

Re: Torpedo Keg

Verfasst: Dienstag 1. März 2022, 11:42
von manno_matze
Bin heute zwecks Keg-Recherche darüber gestolpert und habe dann den Beitrag dazu gesehen:

https://www.youtube.com/watch?v=NqDVNlTScpM

Zwar nur eine Meinung, auch zur Qualität, aber das fehlende Volumen (~1.5l) entgegen der Beschreibung wäre für mich ein no-go.