Seite 1 von 1
Auslaufhahn zum ablassen wählen
Verfasst: Montag 10. November 2014, 11:40
von Sven
Hallo zusammen,
nachdem ich die Maische erhitzt habe will ich diese in einem anderen Behälter Läutern. Zum umgießen möchte ich es jetzt so machen das die heiße Maische durch einen Auslaufhahn läuft. Welchen Durchmesser würdet ihr da empfehlen 1 Zoll 1 1/2 Zoll oder gar 2 Zoll. Nach 2 Zoll habe ich schon geschaut aber die sind ja verdammt teuer.
Danke schon mal
Re: Auslaufhahn zum ablassen wählen
Verfasst: Montag 10. November 2014, 11:43
von diapolo
Hi,
im alten Forum gabs schon Berichte darüber.
Hier war die Empfehlung 1 1/2" - 2" ich habe mir einen DN50 Hahn an meinen Maischepott gebaut.
Mfg
Bernd
Re: Auslaufhahn zum ablassen wählen
Verfasst: Montag 10. November 2014, 11:53
von Sven
Ok super vielen Dank
Re: Auslaufhahn zum ablassen wählen
Verfasst: Montag 10. November 2014, 11:58
von Ruthard
Wie groß ist denn das Maischevolumen? Es kommt nicht nur auf die Weite der Hahnöffnung an, sondern auch auf den Druck mit dem die Maische durch den Hahn geschoben wird. Bei 30cm im Einkocher bleibt da nicht viel - und wenn man die zweite Hälte der Maische doch schöpfen muss, kann man auch gleich alles schöpfen und spart sich den teuren Hahn.
Cheers, Ruthard
Re: Auslaufhahn zum ablassen wählen
Verfasst: Montag 10. November 2014, 13:05
von Sven
Ich habe einen 50 Liter Topf und Maische meist so ca. 25 Liter mit ca 6 kg Getreide ein.
Re: Auslaufhahn zum ablassen wählen
Verfasst: Montag 10. November 2014, 17:01
von Hesse
Bei dieser Menge ist ein 2" Hahn mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Ich würde, an Deiner Stelle, weiter schöpfen.
Re: Auslaufhahn zum ablassen wählen
Verfasst: Montag 10. November 2014, 18:24
von DerDennis
Hallo,
hast du ein automatisches Rührwerk, oder rührst du von Hand? Davon hängt es letztendlich ab.
Mit Rührwerk (und vor allem, wenn es beim Abmaischen weiterläuft) reichen sogar 3/4" freier Durchgang aus (d.h. ein 1"-Loch im Topf).
Grüße
Re: Auslaufhahn zum ablassen wählen
Verfasst: Montag 10. November 2014, 18:40
von Ruthard
50 Liter sind halt so ein Grenzfall, zum Schöpfen zuviel, zum Pumpen zuwenig. Schon mal über eine Läuterhexe nachgedacht?
Cheers, Ruthard