Seite 1 von 1
Wein vermengt mit Bier - ARD Mediathek -
Verfasst: Dienstag 16. Februar 2016, 10:32
von gertstensaft
Hallo Hobbybrauer,
ich habe in der
Mediathek diesen Beitrag gefunden.
Klingt interessant. Aber eigentlich inkonsequent: den bereits vergorenen Wein zur heißen ??? Würze. Und dann noch mal gären ( ich gehe davon aus, auch wenn es nicht so direkt gesagt wurde). Aber wenn man Traubensaft und Würze mischt, mit welcher Hefe soll man dann vergären. Lässt sicher Platz für Experimente.
Kosten würde ich das aber auf alle Fälle gerne.
Gruß
Gert
Re: Wein vermengt mit Bier - ARD Mediathek -
Verfasst: Dienstag 16. Februar 2016, 10:42
von Micha Ale
Guude!
Ich hatte das schon vor, allerdings mit Apfelwein (Wir keltern selbst).
Ich persönlich hätte dann die wilde Hefe genommen, mit der der Apfelwein immer spontan vergärt.
Ich weiss es nicht, vermute aber, das die meisten Traubenweinkelterer es auch so halten, ohne zugesetzte Hefe.
Wenn du den Saft abkochst (oder gleich pasteurisierten nimmst, kannst du nat. auch ne Bierhefe nehmen.
Klingt beides spannend, ich wäre eher bei der Weinhefe.
LG,
Micha
Re: Wein vermengt mit Bier - ARD Mediathek -
Verfasst: Dienstag 16. Februar 2016, 10:54
von Scarabeo
Moin,
ich finde die Idee klasse. So könnte man ein leicht säuerliches Sommerbier brauen. Ich denke es würde sich lohnen mal darüber nach zu denken. Gekostet hätte ich das auch obwohl Wein nicht so mein Ding ist.
Vergären könnte man evtl. mit Weinhefe. Ein Versuch wäre es wert.
Re: Wein vermengt mit Bier - ARD Mediathek -
Verfasst: Dienstag 16. Februar 2016, 11:10
von Hagen
Wird doch schon öfter gemacht. Kann toll werden. Zumeist wird die Würze mit Most versetzt und mit Bierhefe angestellt.
Re: Wein vermengt mit Bier - ARD Mediathek -
Verfasst: Dienstag 16. Februar 2016, 12:07
von Schlafwagenschaffner
flying hatte mal Würze mit Traubensaft gemischt und vergoren. War so naja. Definitiv trinkbar aber schon speziell. Vielleicht mit mehr Hopfen in der Würze? Mir wars zu fruchtig.
Jens
Re: Wein vermengt mit Bier - ARD Mediathek -
Verfasst: Dienstag 16. Februar 2016, 12:16
von Hagen
Wie auch bei "normalem" Bier allein eine Frage der Rezeptur und Gärführung. Ich habe schon 1, 2 hervorragende Weinbiere getrunken. Aber eben auch Mist.
Re: Wein vermengt mit Bier - ARD Mediathek -
Verfasst: Dienstag 16. Februar 2016, 12:53
von hufpfleger
Hallo,
hab ich gerade vor 1 1/2 Monaten so ähnlich gemacht.
Ich habe einen Met angesetzt und davon mal 1,5 ltr in ein extra Gefäß zum Gären (mit Weinhefe) gefüllt. Gleichzeitig habe ich 1,5 ltr rel. starkes, mitteldunkles, nicht sehr stark gehopftes Bier, das ebenfalls gerade anfing zu gären, dazu gegeben.
Das Gemisch ist mittlerweile glasklar, dunkel- bernsteinfarbig und schmeckt........naja, sehr nach Honig (Met eben) mit einem bitteren Nachgeschmack. Hopfen läßt sich nur erahnen, wenn man weiß das welcher drin ist. Allerdings hat Met einen sehr starken Eigengeschmack, eine Mischung halb und halb geht hier eindeutig Richtung Met. Ich glaube 1/4- 1/5 Met reicht völlig aus. Dieses Met/ Biergemisch ist aber als Wein ausgebaut.
Natürlich habe ich auch eine Flasche gefüllt und eine Flaschengärung durch geführt. Die habe ich aber noch nicht probiert, aaaaaaber, heute Abend wird's kalt, da könnte ich ja mal.... Wärmt bestimmt mit ca. 15% Frostschutz! Mal sehen, wie der Geschmack mit Kohlensäure ist.
Die beiden Hefen, Wein- und og. Bierhefe haben sich aber gut vertragen.