Seite 1 von 1

Welcher hopfen?

Verfasst: Dienstag 16. Februar 2016, 11:38
von Kornbier
Ich habe mich hier eingelesen und beschlossen selber Bier zu brauen. Ich trinke gerne Weißbier und möchte jetzt einfach mal probieren ein trinkbares Bier zu bekommen. Welche Hefe und vorallem welcher hopfen USt am besten geeignet?

Re: Welcher hopfen?

Verfasst: Dienstag 16. Februar 2016, 12:01
von Brian
Willkommen!
Weizen ist sicher ein guter ein leichter Einstieg.
Ich empfehle die W68 von der Hefebank Weihenstephan, bzw. alle Abkömmlinge von dem. Der bringt eine angenehme würzige und bananige Note rein.
Eine Rast zwischen 45-47°C ist zu empfehlen, ggf. Dekoktion siehe hier: http://braumagazin.de/article/auswahl-maischverfahren/
Das Bier ist ja nicht Hopfenbetont, da würde ich mit Tradition o.ä. reingehen.

Re: Welcher hopfen?

Verfasst: Dienstag 16. Februar 2016, 12:05
von KTF
Hi,

ich würde dir auch raten am Anfang nach einem bewährten Rezept zu brauen.
Hier: http://www.maischemalzundmehr.de/
findest du so ziemlich die beste deutschsprachige Rezeptesammlung. Einfach rechts bei Sorte Weizen auswählen und eines aussuchen.

Grüsse

Re: Welcher hopfen?

Verfasst: Dienstag 16. Februar 2016, 12:07
von Eyop
Herzlich Willkommen in Qual der Wahl
http://maischemalzundmehr.de/index.php? ... e_begriff=

Gruss Eyop

Re: Welcher hopfen?

Verfasst: Dienstag 16. Februar 2016, 12:52
von Blancblue
In einem traditionellen Weißbier spielt der Hopfen nur eine untergeordenete Rolle, im Prinzip kannst Du da fast jeden Hopfen verwenden. Klassischerweise nimmt man einen deutschen Aromahopfen (Tettnanger, Spalter, Tradition etc.).

Hefe ist die elementare Zutat im Weißbier. Neben den bereits genannten Flüssighefen funktionieren auch die Trockenhefen Brewferm Blanche und Danstar Munich Classic ziemlich gut.

Re: Welcher hopfen?

Verfasst: Dienstag 16. Februar 2016, 14:41
von Kornbier
Okay Viel Dank da werde ich Tage wohl bestellen

Re: Welcher hopfen?

Verfasst: Dienstag 16. Februar 2016, 20:18
von raistlin
Nimm auf jeden Fall Flüssighefe. Sie bringt bessere Ergebnisse als Trockenhefe.
z.B. diese: http://www.hobbybrauerversand.de/Wyeast ... -Activator