Seite 1 von 1

Craft Beer bei Metro?!

Verfasst: Donnerstag 18. Februar 2016, 19:46
von Schnippel
Hallo Leute,

hab eben geshen, dass Metro auf Craft Beer setzt... :Pulpfiction

Hat schon jemand von euch die Auswahl, insbesondere in Österreich, gesichtet? Sind sie gut sortiert? :Grübel

https://www.metro.at/produktwelten/getr ... craft-bier

lg
patrick

Re: Craft Beer bei Metro?!

Verfasst: Donnerstag 18. Februar 2016, 20:48
von omitz
Ich habe das Sortiment in DE im Store in Leverkusen gesehen und.. naja.. ein Anfang.

- alles von Crew Ale
- alles Union
- uerige sticke und doppelsticke
- diverse Belgier

Nicht falsch verstehen... das ist schon nett aber mehr eben nicht.

Ich hoffe mal dass dieße Regal noch ein paar Meter dazu bekommt.

Re: Craft Beer bei Metro?!

Verfasst: Donnerstag 18. Februar 2016, 20:53
von Proximus
https://www.metro.de/produktwelten/getraenke/craft-beer
Marken- und Filialliste (Deutschland)

Re: Craft Beer bei Metro?!

Verfasst: Donnerstag 18. Februar 2016, 21:03
von cyme
Die Geschichte des Kraftbieres ist eine Geschichte voller Missverständnisse:
Die Geschichte des Craft Biers beginnt im 19. Jahrhundert, zur Zeit der britischen Kolonien in Indien. Das Bier, das in England in den "breweries" (Brauerei) gebraut wurde überstand die lange Seereise ohne Kühlung nicht und kam oftmals vergoren in den Kolonien an. Da man aber ungern auf das heimische Bier verzichten wollte und es vor Ort keine Brauereien gab, wurde mehr Alkohol und mehr Hopfen dazugegeben, was die Haltbarkeit erhöhen sollte.
Ja, was für eine Tragödie, vergorenes Bier! Natürlich schütten wir mehr Alkohol rein!

Re: Craft Beer bei Metro?!

Verfasst: Donnerstag 18. Februar 2016, 21:06
von Alt-Phex
cyme hat geschrieben:Die Geschichte des Kraftbieres ist eine Geschichte voller Missverständnisse:
Die Geschichte des Craft Biers beginnt im 19. Jahrhundert, zur Zeit der britischen Kolonien in Indien. Das Bier, das in England in den "breweries" (Brauerei) gebraut wurde überstand die lange Seereise ohne Kühlung nicht und kam oftmals vergoren in den Kolonien an. Da man aber ungern auf das heimische Bier verzichten wollte und es vor Ort keine Brauereien gab, wurde mehr Alkohol und mehr Hopfen dazugegeben, was die Haltbarkeit erhöhen sollte.
Ja, was für eine Tragödie, vergorenes Bier! Natürlich schütten wir mehr Alkohol rein!
:Ahh Da war ja mal wieder ein Fachmann unterwegs...

Re: Craft Beer bei Metro?!

Verfasst: Donnerstag 18. Februar 2016, 21:41
von tommes
omitz hat geschrieben:- uerige sticke und doppelsticke
Alleine dafür lohnt die Fahrt

Prost!

Re: Craft Beer bei Metro?!

Verfasst: Donnerstag 18. Februar 2016, 21:46
von Hagen
Proximus hat geschrieben:https://www.metro.de/produktwelten/getraenke/craft-beer
Marken- und Filialliste (Deutschland)
Mein Gott, wie peinlich ist das denn? Da stimmt ja nichts.
Ebenso wenig bei dem restlichen Bullshit, den die dort verzapfen :Mad2

Re: Craft Beer bei Metro?!

Verfasst: Donnerstag 18. Februar 2016, 21:57
von Fricky
Unglaublich was da alles verzapft wird.

Craftbeer=IPA
Und Hauptsache viel Hopfen.
:thumbup

Naja.....

Re: Craft Beer bei Metro?!

Verfasst: Donnerstag 18. Februar 2016, 23:19
von Bierfel
tommes hat geschrieben:
omitz hat geschrieben:- uerige sticke und doppelsticke
Alleine dafür lohnt die Fahrt

Prost!
Ich hab bis heute kein's probieren dürfen, ich glaub ich muss zu Metro und mir nen Ausweis holen.
Auch wenn ich den Laden eigentlich nicht so gerne mag....

Servus,
Gerrit

Re: Craft Beer bei Metro?!

Verfasst: Freitag 19. Februar 2016, 05:26
von ggansde
Moin,
Craftbeer=IPA
Und Hauptsache viel Hopfen
Endlich traut sich mal jemand die Warheit zu sagen :Wink
VG, Markus

Re: Craft Beer bei Metro?!

Verfasst: Freitag 19. Februar 2016, 07:06
von Schnippel
Naja, Ausweis hab ich und Metro ist 3km entfernt. Mal gucken. Ich mach euch n Foto :)

Re: Craft Beer bei Metro?!

Verfasst: Freitag 19. Februar 2016, 10:28
von Hagen
Laut ihrer erbärmlichen Seite gibt es die Biere auch nicht in jeder Filiale. Kann man aber nachsehen.
Ansonsten ist das Angebot doch sehr überschaubar. Von Sticke und DS von Uerige habe ich übrigens nichts gelesen. Ich denke eher, es gibt "nur" das normale Alt. Wäre hier in B aber auch schon ein Gewinn.

Re: Craft Beer bei Metro?!

Verfasst: Freitag 19. Februar 2016, 10:36
von tommes
Hagen hat geschrieben:Von Sticke und DS von Uerige habe ich übrigens nichts gelesen. Ich denke eher, es gibt "nur" das normale Alt. Wäre hier in B aber auch schon ein Gewinn.
Also hier in Neuss gibt's Sticke (gab es bisher immer) und Doppelsticke (seltener) - kann natürlich gut sein das das variiert.

Ich finde die Ecke gut (gab es schon zum Weihnachtsgeschäft) und kann so ein paar Biere kennen lernen an die ich sonst nicht rankomme.

Prost!

Re: Craft Beer bei Metro?!

Verfasst: Freitag 19. Februar 2016, 13:21
von Krappi
St. Augustin ebenfalls Sticke und Doppelsticke, aber kein normales Uerige.
Die italienische Marke die sie noch haben (Name ist mir entfallen) fand ich ganz solide. Insgesamt gibt es hier in der Region aber zahlreiche Läden mit besserer Auswahl.

Re: Craft Beer bei Metro?!

Verfasst: Sonntag 21. Februar 2016, 20:49
von tommes
Habe mir 6 Doppelsticke eingelagert. Kann man im Haus haben.

Prost!

Re: Craft Beer bei Metro?!

Verfasst: Dienstag 23. Februar 2016, 20:31
von Nailgun
Ich war Heute auf der Intergastra in Stuttgart. Auf dem Metro-Stand war auch eine Craftbierecke.
Hier hab ich die Auskunft bekommen das im Mannheimer Metro dieses Anebot jetzt wohl auch hat und das nach und nach weitere Filialen folgen sollen.
Man würde sich wohl jetzt erstmal auf Baden - Württemberg konzentrieren.

Da ich ab und an, meist beruflich, im Meto bin kommt mir dieses Angebot doch entgegen :Drink

Gruß Florian

Re: Craft Beer bei Metro?!

Verfasst: Dienstag 23. Februar 2016, 21:19
von captn_k
Der Franke sagt: nein Danke! :thumbdown
"Craft Beer" gibts bei uns Gott sei Dank schon immer vor der Haustüre. Der Hype ist einfach nur lächerlich. Wenn Becks und Co "Craft Beer" machen kann man davon ausgehen das es bald vorbei ist mit dem Hype. :P

Re: Craft Beer bei Metro?!

Verfasst: Dienstag 23. Februar 2016, 21:30
von afri
captn_k hat geschrieben:Wenn Becks und Co "Craft Beer" machen kann man davon ausgehen das es bald vorbei ist mit dem Hype.
Das halte ich für falsch. Der __interessierte__ Bierkonsument weiß doch längst, dass Craftbeer und Industrie sich gegenseitig ausschließen. Und dem gleichgültigen Konsumenten wird das ganze eh am Bobbes vorbei gehen, der ist so oder so dafür verloren.

Ich denke nicht, dass die Industrie weder eine Bewegung wie Craftbeer zerstören, noch dass sie auf den Zug aufzuspringen vermag.
Achim (die Beck's Craftbiere ebenfalls nicht mögend)

Re: Craft Beer bei Metro?!

Verfasst: Dienstag 23. Februar 2016, 21:49
von Hagen
Dass sei das sehr wohl vermag, sieht man doch am Störtebeker Atlantic Ale. Woher der leckere Stoff kommt, ist mir persönlich mumpe. Egal, ob es ein 50l-Sud oder ein 5000 hl-Sud ist.

Re: Craft Beer bei Metro?!

Verfasst: Mittwoch 24. Februar 2016, 12:04
von Nailgun
:goodpost: Hagen

Craft hin, Craft her! Da sind ein paar leckere Bierchen dabei :Drink
Wenn dann ne neue Einkaufsquelle dazu kommt, kann ich das nur begrüßen...

Gru Florian

Re: Craft Beer bei Metro?!

Verfasst: Mittwoch 24. Februar 2016, 16:46
von captn_k
Zugegeben, der Craftbeer-Hype sorgt dafür das wieder mehr kleine Brauereien mit Bieren jenseits des Fernsehbiereinerlei aufmachen. Das ist auf jeden Fall zu begrüßen. Die Industrie ist aber längst auf den Zug aufgesprungen und versucht sich darin. Das sich Craft Beer, also handwerklich hergestellt, und Industrieproduktion gegenseitig ausschließen kriegen wohl nicht alle Konsumenten mit. Ein Handelskonzern wie Metro ist auf ständige Verfügbarkeit in gleichbleibender Qualität und mit möglichst langer Haltbarkeit angewiesen. Auch das schließt eine handwerkliche Herstellung meiner Meinung nach aus. Natürlich können da geschmacklich gute Biere dabei sein aber ich persönlich lege auch Wert auf die Herstellung, die Rohstoffe und das drum herum. Ich denke etwas das sich Craft Beer nennt muss mehr sein als ein weiteres Ale und eben handwerklich hergestellt werden. Das darf natürlich jeder sehen wie er will, ich wollte niemand auf die Füße treten.

Re: Craft Beer bei Metro?!

Verfasst: Mittwoch 24. Februar 2016, 16:52
von El Gordo
captn_k hat geschrieben:Der Franke sagt: nein Danke! :thumbdown
"Craft Beer" gibts bei uns Gott sei Dank schon immer vor der Haustüre. Der Hype ist einfach nur lächerlich. Wenn Becks und Co "Craft Beer" machen kann man davon ausgehen das es bald vorbei ist mit dem Hype. :P
Craft hat nix mit Handarbeit oder der Größe der Brauerei zu tun, sondern mit Kreativität.
Fränkische Biere sind toll, aber kreativ jetzt eher weniger.
Das hindert aber die Franken nicht daran, immer wieder aufs neue zu behaupten, sie würden Craftbier brauen.
"Craft" ist so ziemlich die blödeste Bezeichnung, die man sich für kreative Biere hätte einfallen lassen können.
Das ist wohl eher historisch bedingt, da die kreativen Biere in den USA anfänglich in Garagen entstanden sind.
Das ist aber schon lange her.

Stefan

Re: Craft Beer bei Metro?!

Verfasst: Mittwoch 24. Februar 2016, 17:07
von cyme
El Gordo hat geschrieben:Das ist wohl eher historisch bedingt, da die kreativen Biere in den USA anfänglich in Garagen entstanden sind.
Nö, das liegt daran, dass in den USA "craft beer" was völlig anderes bedeutet als die meisten hierzulande unter "Craftbier" verstehen. Wäre ein typisches Fränkisches Brauhaus in den Staaten, könnte es ich problemlos "Craft" schimpfen. Siehe: https://www.brewersassociation.org/brew ... efinition/

Fußnote: "traditional or innovative brewing ingredients" - bedeutet wohl alles darf herhalten, oder? Was wäre ein Beispiel für eine Brauzutat, die weder traditionell noch innovativ ist?

Re: Craft Beer bei Metro?!

Verfasst: Mittwoch 24. Februar 2016, 19:58
von captn_k
El Gordo hat geschrieben: Fränkische Biere sind toll, aber kreativ jetzt eher weniger.
Ja, da stimme ich dir zu.
cyme hat geschrieben:
El Gordo hat geschrieben:Das ist wohl eher historisch bedingt, da die kreativen Biere in den USA anfänglich in Garagen entstanden sind.
Nö, das liegt daran, dass in den USA "craft beer" was völlig anderes bedeutet als die meisten hierzulande unter "Craftbier" verstehen. Wäre ein typisches Fränkisches Brauhaus in den Staaten, könnte es ich problemlos "Craft" schimpfen. Siehe: https://www.brewersassociation.org/brew ... efinition/

Fußnote: "traditional or innovative brewing ingredients" - bedeutet wohl alles darf herhalten, oder? Was wäre ein Beispiel für eine Brauzutat, die weder traditionell noch innovativ ist?
Ok, dann hab ich das mit dem handwerklichen Brauen schon richtig verstanden. Woraus zu schließen ist, dass sich Craft Bier und großer Ausstoß nicht vertragen.

Re: Craft Beer bei Metro?!

Verfasst: Mittwoch 24. Februar 2016, 20:58
von cyme
"Craft" ist in den USA auch von der Interessengruppe genau so definiert, dass Größen wie Sam Adams, New Belgium und Sierra Nevada reinpassen. Wenn deren Ausstoß wächst, wird halt die Maximalgröße einer Craft-Brauerei angepasst. Groß Bedeutung hat der Begriff in den Staaten auch nicht, er ist gerade mal eine Abgrenzung zu InBev oder Coors. Über das eigentliche Produkt sagt "craft" hüben wie drüben herzlich wenig aus.

Re: Craft Beer bei Metro?!

Verfasst: Samstag 27. Februar 2016, 19:35
von Schnippel
gestern die bescheidene Auswahl abgelichtet... :thumbdown

Re: Craft Beer bei Metro?!

Verfasst: Samstag 27. Februar 2016, 19:36
von Schnippel
:redhead
Öha! Verkehrt

Re: Craft Beer bei Metro?!

Verfasst: Samstag 27. Februar 2016, 21:39
von hyper472
El Gordo hat geschrieben:Craft hat nix mit Handarbeit oder der Größe der Brauerei zu tun, sondern mit Kreativität.
Jetzt bin ich aber gespannt auf die ultimativen Definitionen von Craft-Bier und Craft-Beer!

Stimmt gar nicht, das war ironisch. Ich trinke, was mir schmeckt. Wie es von wem genannt wird, ist mir eher schnuppe...