Seite 1 von 1

Scheibenwischmotor

Verfasst: Donnerstag 18. Februar 2016, 20:47
von Ps_97
Hallo Leute,
Bin Gerade stark am Bauen eines Rührwerks, Kann mir jemand einen Scheibenwischermotor empfehlen der Power hat und Durchdreht und nicht in der Halben Drehung wechselt?

Re: Scheibenwischmotor

Verfasst: Donnerstag 18. Februar 2016, 20:56
von happyhibo
Hmm da hast Du wohl einen Heckwischermotor erwischt...

Nimm einen für die Front.
Ich habe welche von VW/Audi - A3 Golf Passat...

Re: Scheibenwischmotor

Verfasst: Donnerstag 18. Februar 2016, 21:00
von saschabouchon
Hi,

Guck mal hier: http://www.brauhardware.de/faq/

Da wird alles erklärt und auch findest du hier die Bezugsquellen.

Die Motoren (jedenfalls vorne) drehen alle durch. Es sieht bei den Scheibenwischermotoren nur so aus, als wenn diese auf halber Strecke kehrt machen. In Wahrheit dreht dieser durch und die Mechanik (Gestänge) sorgt dafür, dass es so aussieht.

Beste Grüße
Sascha

Re: Scheibenwischmotor

Verfasst: Donnerstag 18. Februar 2016, 21:03
von Eigebier
Habe einen Motor für ein Schiebedach verwendet (aus dem Abbruch), nach Aussage eines Mechanikers seien die stärker als Fensterheber. Meiner ist noch umschaltbar 12/24V. Schwachpunkt ist wohl eher das Netzgerät, wenn das nicht genug Leistung bringt streikt der Motor. Ich habe mir bei Ricardo/Ebay ein Schaltnetzteil für wenig Geld dazu ersteigert so etwas ähnliches wie dies hier:
http://www.distrelec.ch/de/netzteile-li ... 12+VDC&q=*
Aus Kunststoff (Forex) Ein Gehäuse darum gebaut.
Gruss Hans

Re: Scheibenwischmotor

Verfasst: Donnerstag 18. Februar 2016, 21:16
von Ps_97
Hab noch Keinen werde Morgen mal Beim örtlichen Schlachter vorbeifahren, Welches Netzteil nehmt ihr so ich dachte mir das ich mein Autoladegerät dafür Nutze.

Re: Scheibenwischmotor

Verfasst: Donnerstag 18. Februar 2016, 21:20
von emilio
Ich hab so ein 240Watt Netzteil, wie im Link oben. Damit schrote ich sogar mit Scheibenwischermotor ohne Probleme.

Gruß,
Andreas

Re: Scheibenwischmotor

Verfasst: Freitag 19. Februar 2016, 06:39
von bigreini
Also ich hab mir einen neuen Motor in der Bucht als Rührwerksantrieb geholt, läut seit 20 Suden in meinem Einkocher ohne Probleme
http://www.ebay.de/itm/321530562588?_tr ... EBIDX%3AIT
Das Netzteil ist mit 6A auch nicht zu schwach, wird auch bei größeren Schüttungen wie bei einem Bock nicht warm. Seit neuerem schrote ich auch mit dieser Kombination und es klappt prima.
http://www.ebay.de/itm/151581215241?_tr ... EBIDX%3AIT
Grüße
Reinhard

Re: Scheibenwischmotor

Verfasst: Freitag 19. Februar 2016, 07:56
von happyhibo
bigreini hat geschrieben:Also ich hab mir einen neuen Motor in der Bucht als Rührwerksantrieb geholt, läut seit 20 Suden in meinem Einkocher ohne Probleme
http://www.ebay.de/itm/321530562588?_tr ... EBIDX%3AIT
Das Netzteil ist mit 6A auch nicht zu schwach, wird auch bei größeren Schüttungen wie bei einem Bock nicht warm. Seit neuerem schrote ich auch mit dieser Kombination und es klappt prima.
http://www.ebay.de/itm/151581215241?_tr ... EBIDX%3AIT
Grüße
Reinhard
Diese Kombi nutze ich auch..
Alternativ ginge auch ein altes PC-Netzteil. Die haben meist ordentlich Ampere auf der 12V-Seite...

Erwähnenswert ist noch: wenn Du Probleme mit der Elektrolyse hast, solltest Du den Massepol des Wischermotors vom Gehäuse nehmen und direkt mit dem Netzteil verbinden...