Hallo aus Unterfranken :)
Verfasst: Freitag 19. Februar 2016, 09:44
Hallo zusammen,
da ich neu im Forum bin wollte ich mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Jannik und ich komme aus der Nähe von Würzburg. Ich braue mit einem Freund zusammen bei ihm in einer leerstehenden Wohnung.
Momentan brauen wir in einem Einkocher mit "normalen" Braueimern und dem Mattmill Läuterblech. Auf dieser Anlage haben wir bereits 4 Sude hinter uns.
Da wir uns alle Sude immer teilen müssen (wollen) haben wir eine größere Anlage mit Hendi Platte und Amihopfen Topf bereits in Planung bzw. Beschaffung.
Unsere bisherigen Sude waren 2 mal ein Pale Ale mit den Hopfen Cascade und Columbus. Die Hefe war die WLP-001.
Einmal haben wir uns an einem Dunklen IPA probiert mit den Hopfen Zeus und Cascade (gestopft ebenfalls mit 4 g/l Cascade). Hier wurde als Hefe die Danstar Nottingham Ale verwendet.
Unser aktuell in der Gärung befindlicher Sud ist ein Weizen.
Grüße ;)
da ich neu im Forum bin wollte ich mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Jannik und ich komme aus der Nähe von Würzburg. Ich braue mit einem Freund zusammen bei ihm in einer leerstehenden Wohnung.
Momentan brauen wir in einem Einkocher mit "normalen" Braueimern und dem Mattmill Läuterblech. Auf dieser Anlage haben wir bereits 4 Sude hinter uns.
Da wir uns alle Sude immer teilen müssen (wollen) haben wir eine größere Anlage mit Hendi Platte und Amihopfen Topf bereits in Planung bzw. Beschaffung.
Unsere bisherigen Sude waren 2 mal ein Pale Ale mit den Hopfen Cascade und Columbus. Die Hefe war die WLP-001.
Einmal haben wir uns an einem Dunklen IPA probiert mit den Hopfen Zeus und Cascade (gestopft ebenfalls mit 4 g/l Cascade). Hier wurde als Hefe die Danstar Nottingham Ale verwendet.
Unser aktuell in der Gärung befindlicher Sud ist ein Weizen.
Grüße ;)