Seite 1 von 1
					
				Meine Brauanlage 1.0
				Verfasst: Freitag 19. Februar 2016, 22:32
				von p-town-brewery
				moin zusammen,
haben heute abend mal mit dem bau der anlage begonnen.
soll ne malzrohranlage wie BM werden.
inhalt ist gestrichen voll 420 liter.
doppelwandig mit dämmung.
morgen früh gehts weiter.
ich berichte dann weiter...
 
 
			
					
				Re: Meine Brauanlage 1.0
				Verfasst: Freitag 19. Februar 2016, 23:01
				von Cluve
				Das fängt ja gut an. Danke für die Möglichkeit, die Entstehung mitverfolgen zu können.
			 
			
					
				Re: Meine Brauanlage 1.0
				Verfasst: Freitag 19. Februar 2016, 23:13
				von PSJaeger
				Das sieht doch nach einem nette  Projekt aus. Wie ist die Wandstärke bei dem Pott? Kommt da noch ne Isolierung drum? 
Gruß Philipp
			 
			
					
				Re: Meine Brauanlage 1.0
				Verfasst: Freitag 19. Februar 2016, 23:18
				von p-town-brewery
				jap, kommt 50mm steinwolle rum und dann die 2. edelstahlhülle.
wandstärke ist 2 mm und die bodenplatte 4 mm.
dann soll noch ein rahmen aus vierkantrohr drunter für die verrohrung.
grüsse peter
			 
			
					
				Re: Meine Brauanlage 1.0
				Verfasst: Freitag 19. Februar 2016, 23:32
				von Fricky
				Der Pott wiegt leer mehr als meiner voll.
Für den Anfang ganz ok.
 
 
 
Alter Schwede. ... bin mal auf die weitere Doku gespannt.
Gruß, Peter.
 
			
					
				Re: Meine Brauanlage 1.0
				Verfasst: Samstag 20. Februar 2016, 16:12
				von p-town-brewery
				so feierabend für heute...
dämmung is drin und fast alles verschweißt.
nächste woche abends gehts weiter...
grüße Peter
			
				
			 
-  dämmung eingebracht und äusseren ring drum
 
			
				
			 
-  schweißnähte innen (noch nicht gebeizt)
 
			
				
			 
-  schaltkasten mit vorsicherung, relais-platine und den schützen
 
			
				
			 
-  heizspiralen und verrohrung aufzeichnen
  
			
					
				Re: Meine Brauanlage 1.0
				Verfasst: Samstag 20. Februar 2016, 16:36
				von glassart
				Wie viel KW habt ihr da verbaut?
Wo liegen die Heizregister?
Super Projekt
Gruß  Herbert    

 
			
					
				Re: Meine Brauanlage 1.0
				Verfasst: Samstag 20. Februar 2016, 17:07
				von Smeg
				Irre! Entweder hast du einen sehr großen Freundeskreis oder du willst halbkommerziell brauen! Bin gespannt wie das Teil im Endzustand aussieht und was es ungefähr gekostet hat
			 
			
					
				Re: Meine Brauanlage 1.0
				Verfasst: Samstag 20. Februar 2016, 17:11
				von JollyJumper
				WOW, schönes Projekt.
Weiter so !
Gruß Matthias
			 
			
					
				Re: Meine Brauanlage 1.0
				Verfasst: Samstag 20. Februar 2016, 17:23
				von Brauling
				Hui,
Tolles Projekt! Schön wenn man schon in den Kessel reinsitzen kann um zu schweißen :)
Darf ich fragen wo ihr die Heizspiralen bezogen habt? Sehen interessant aus! 
Grüße Andy
			 
			
					
				Re: Meine Brauanlage 1.0
				Verfasst: Samstag 20. Februar 2016, 17:26
				von wwwcom
				Boar coole Sache! Halt uns Bitte auf dem laufenden  
 
 
Gruß Manu
 
			
					
				Re: Meine Brauanlage 1.0
				Verfasst: Samstag 20. Februar 2016, 18:38
				von p-town-brewery
				hi zusammen,
die 3 heizspiralen haben je 3kw und werden im stern verdrahtet um mit drehstrom zu laufen. geschaltet werden sie von einem schütz.
bezogen habe ich sie auf 
http://www.gastro-brauen.de
als steuerung dient mein laptop mit der software vom emilio: 
viewtopic.php?f=21&t=133
läuft super. hab damit bis jetzt meinen alten 80 liter einkocher gesteuert.
wegen den kosten mach ich am ende ne aufstellung.
gruß Peter 

 
			
					
				Re: Meine Brauanlage 1.0
				Verfasst: Samstag 20. Februar 2016, 19:13
				von sb11
				80 Liter Einkocher???
			 
			
					
				Re: Meine Brauanlage 1.0
				Verfasst: Samstag 20. Februar 2016, 19:30
				von p-town-brewery
				von nem kumpel von mir. is so en alter großküchen kocher.
grüße Peter
 
			
					
				Re: Meine Brauanlage 1.0
				Verfasst: Samstag 20. Februar 2016, 19:38
				von kettlmeier
				Definitiv sehr schönes projekt. Bin auch sehr auf das xxl malzrohr gespannt. Auch wie das setup für die restlichen arbeiten aussehen. Schweißt du das alles selbst?
Viel erfolg noch.
Tobias
			 
			
					
				Re: Meine Brauanlage 1.0
				Verfasst: Samstag 20. Februar 2016, 20:51
				von emilio
				Macht mich ja schon etwas stolz, dass meine kleine Software Teil eines so großen Projekts werden soll. 
Wirklich sehr schönes und interessantes Projekt.
Gruß,
Andreas
			 
			
					
				Re: Meine Brauanlage 1.0
				Verfasst: Sonntag 21. Februar 2016, 15:19
				von p-town-brewery
				hi zusammen,
der Schweißer ist mein Vetter. das is ganz praktisch   
 
 
Grüße
 

 
			
					
				Re: Meine Brauanlage 1.0
				Verfasst: Sonntag 21. Februar 2016, 15:36
				von Brauladi
				Super Teil, sieht ja alles sauber verschweisst aus. Son Vetter hätte ich auch gern. 

  Was machst Du mit 420 l Bier?
Gruß
Hans Dieter
 
			
					
				Re: Meine Brauanlage 1.0
				Verfasst: Sonntag 21. Februar 2016, 15:57
				von p-town-brewery
				420 liter ist oberkante braukessel. das wird sich so um 230 bis 250 liter pro sud handeln. bin mal auf die ersten tests gespannt. ich berichte natürlich weiter.
grüße Peter
			 
			
					
				Re: Meine Brauanlage 1.0
				Verfasst: Sonntag 21. Februar 2016, 16:02
				von p-town-brewery
				achso was wir mit dem bier machen?
geplant ist mal der verkauf in unserem ausschank und wers sonst noch will. also gewerblich. 
wollen jetzt erst mal die anlage bauen und dann sehen was wir alles am brauort brauchen zwecks zulassung, zoll, usw....
grüße Peter
			 
			
					
				Re: Meine Brauanlage 1.0
				Verfasst: Sonntag 21. Februar 2016, 17:25
				von Brauladi
				bei gewerblich wird Hygiene das Thema sein.
Hans Dieter
			 
			
					
				Re: Meine Brauanlage 1.0
				Verfasst: Sonntag 21. Februar 2016, 17:29
				von Flothe
				p-town-brewery hat geschrieben:achso was wir mit dem bier machen?
geplant ist mal der verkauf in unserem ausschank und wers sonst noch will. also gewerblich. 
wollen jetzt erst mal die anlage bauen und dann sehen was wir alles am brauort brauchen zwecks zulassung, zoll, usw....
grüße Peter
Aber ihr seid euch ganz sicher, dass ihr das alles auch genehmigt bekommt? Diese Anlage wird ja sicher sehr viel Geld kosten, da sollte man sich schon ein paar Gedanken vorher drum machen, finde ich 
 
 
Ich drücke die Daumen, dass das alles klappt und auch erstmal der Anlagenbau weiter gut läuft. Das Teil ist echt der Hammer, einfach riesig!
Allezit gut Sud 
 
 
Florian
 
			
					
				Re: Meine Brauanlage 1.0
				Verfasst: Sonntag 21. Februar 2016, 18:09
				von Roemer46
				Super Projekt. Ich finds einfach klasse wenn man(n) sowas selber schweißen kann.
Ich wünsch euch viel Erfolg.
			 
			
					
				Re: Meine Brauanlage 1.0
				Verfasst: Montag 22. Februar 2016, 22:04
				von p-town-brewery
				heute die letzte schweißnaht gemacht und alles gebeizt.
die löcher für die heizspiralen sind auch schon drin.
grüße Peter  
 
 
 
			
					
				Re: Meine Brauanlage 1.0
				Verfasst: Dienstag 23. Februar 2016, 20:13
				von p-town-brewery
				heute abend noch schnell das gestell drunter und jetzt warten wir auf die scheibenventile um mit der verrohrung weiter zu machen.
hoffentlich kommen die morgen...
grüße   
 
 
			
					
				Re: Meine Brauanlage 1.0
				Verfasst: Dienstag 23. Februar 2016, 21:30
				von kettlmeier
				Wow krass, ich hoffe die bodenplatte ist dick genug das gewicht zu tragen. Oder kommen da noch pfeiler direkt unter den kessel die das gewicht im vollen zustand halten?
Vg
Tobias
			 
			
					
				Re: Meine Brauanlage 1.0
				Verfasst: Dienstag 23. Februar 2016, 21:43
				von p-town-brewery
				daran haben wir auch schon gedacht noch zusätzlich streben direkt unter den behälter zu schweißen.
wir werden sehn. mein vetter meint die 4mm bodenplatte trägt das.
Grüße Peter
			 
			
					
				Re: Meine Brauanlage 1.0
				Verfasst: Dienstag 23. Februar 2016, 21:57
				von kettlmeier
				Ich würde auf nummer sicher gehen. Fast eine halbe tonne heiße maische mit ein paar kw elekttische leistung schreit nach bomben stabilen podest. Da muss nur mal was dran knallen bei vollem kessel und es wird sehr unbequem
 Bin jedoch kein statiker, ist so ein bauchgefühl.
Vg
Tobias
			 
			
					
				Re: Meine Brauanlage 1.0
				Verfasst: Sonntag 28. Februar 2016, 15:37
				von p-town-brewery
				moin zusammen,
die Arbeiten am Kessel ruhen erst mal für 1 bis 2 Wochen da mein Vetter auf Montage muss.
berichte wenns weiter geht...
bis dahin gut Sud
 

 
			
					
				Re: Meine Brauanlage 1.0
				Verfasst: Mittwoch 2. März 2016, 17:12
				von rotespony
				Bin sehr gespannt wie es weiter geht. Bitte halte uns weiter auf dem Laufenden  

 
			
					
				Re: Meine Brauanlage 1.0
				Verfasst: Mittwoch 8. Juni 2016, 13:07
				von arne
				Habt ihr inzwischen schon an der Anlage weitergearbeitet? Finde das Projekt echt klasse!
			 
			
					
				Re: Meine Brauanlage 1.0
				Verfasst: Sonntag 29. März 2020, 12:52
				von p-town-brewery
				hallo zusammen.
was lange währt wird endlich gut.
nach sehr langer Baupause (beruflich bedingt) geht es endlich am kessel weiter. und von dem gewerblichen Gedanken sind wir komplett weg.
wird wohl ein Hobby bleiben, aber egal.
wir sind von der klassischen Malzrohranlage etwas abgewichen und bauen noch ein Rührwerk dazu.
ist soweit alles geschweißt und für den ersten Test bereit. Schaltkasten ist noch nicht ganz fertig und ich warte noch auf ein neues Modul für die Steuerung. Der Kessel wird dann über Wlan mit emilios Software gesteuert. (
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... 36#p324136).
sobald die Steuerung läuft mache ich nen Test mit Wasser. Bilder dazu kommen dann...
 
 
			
					
				Re: Meine Brauanlage 1.0
				Verfasst: Sonntag 29. März 2020, 13:21
				von emilio
				Das ist mal ein mächtiger Pot. Schön, daß das Projekt weiter geht. Wenn du mit der Software oder der nötigen Hardware Unterstützung brauchst... Einfach melden.
Grüße 
Andreas