??? Temperaturmessung/steuerung/ Sensoren (Inkbird-PT100)
Verfasst: Sonntag 21. Februar 2016, 18:10
Hallo,
ich möchte mir für den den nächsten (100 Liter-) Sud mal eine ordentliches Themometer kaufen. Da ich mit der Anschaffung einer Tiefkühltruhe zur ordentlichen Gärführung bei Untergärigen liebäugle möchte ich hier gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.
Geplant ist die Anschaffung dieser Temperatursteuerung:
http://www.amazon.de/Inkbird-Temperatur ... uctDetails
An diesen Chinacontroller möchte ich einen PT100 Sensor anschließen und diesen mit einer Tauchhülse als Thermometer für die Temperaturmessung beim Brauen verwenden. Eine Automatisierung der Maischeführung ist hier erstmals nicht angedacht. Ich erhofe mir, dass ich die Tempteratur schön bequem auf dem Display ablesen kann und der Sensor ggf. am Maischepaddel oder an einer Art Rührwerksbrücke über dem Kessel befestigt werden kann.
Damit ich schön tief in die Maische komme habe ich an diese Hülse gedacht (400mm) :
https://www.sensorshop24.de/zubehoer/ta ... d/a-17195/
Wenn ich mit dem Brauen fertig bin, kann ich die Hülse in ein vorher gebohrtes Loch im Deckel der Tiefkühltruhe stecken und (mit einem an den Controller angeschlossen SS-Relais) die Tiefkühltruhe auf die benötigteTemperatur bringen.
Erscheint dies sinnvoll oder gibt es hierführ einfachere Lösungen? (Bei den vorgefertigten Lösungen wie z. B. UT 200 gefallen mir die Sensoren nicht)
Unklar ist mir vor allem, welchen Sensor ich benötige:
Ich bin erstmal bei diesen gelandet: (bin ich hier richtig für meinen Verwendungszweck?)
https://www.sensorshop24.de/temperaturf ... esser-6mm/
Folgende Fragen stellen sich mir bezüglich des Sensors:
- reagiert der Sensor wesentlich träger, wenn er zusätzlich noch in einer Hülse verpackt wird?
- Ist der Sensordurchmesser von 6mm bei einem Tauchhülseninnendurchmesser von 6,5 mm ok?
Die Webseite von Sensorshop24 bietet verschiedene Optionen, mit denen ich nicht zurecht komme
- Welche Schaltungsart brauche ich bei Sensor (Klasse A.. Klasse B usw.)
- Welche Einbaulänge scheint euch für die Tauchhülse am geeignetesten?
Bisschen viel Fragen auf einmal (-:
Liebe Grüße und jetzt schon vielen Dank fürs Lesen und Antworten
Wolfgang
ich möchte mir für den den nächsten (100 Liter-) Sud mal eine ordentliches Themometer kaufen. Da ich mit der Anschaffung einer Tiefkühltruhe zur ordentlichen Gärführung bei Untergärigen liebäugle möchte ich hier gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.
Geplant ist die Anschaffung dieser Temperatursteuerung:
http://www.amazon.de/Inkbird-Temperatur ... uctDetails
An diesen Chinacontroller möchte ich einen PT100 Sensor anschließen und diesen mit einer Tauchhülse als Thermometer für die Temperaturmessung beim Brauen verwenden. Eine Automatisierung der Maischeführung ist hier erstmals nicht angedacht. Ich erhofe mir, dass ich die Tempteratur schön bequem auf dem Display ablesen kann und der Sensor ggf. am Maischepaddel oder an einer Art Rührwerksbrücke über dem Kessel befestigt werden kann.
Damit ich schön tief in die Maische komme habe ich an diese Hülse gedacht (400mm) :
https://www.sensorshop24.de/zubehoer/ta ... d/a-17195/
Wenn ich mit dem Brauen fertig bin, kann ich die Hülse in ein vorher gebohrtes Loch im Deckel der Tiefkühltruhe stecken und (mit einem an den Controller angeschlossen SS-Relais) die Tiefkühltruhe auf die benötigteTemperatur bringen.
Erscheint dies sinnvoll oder gibt es hierführ einfachere Lösungen? (Bei den vorgefertigten Lösungen wie z. B. UT 200 gefallen mir die Sensoren nicht)
Unklar ist mir vor allem, welchen Sensor ich benötige:
Ich bin erstmal bei diesen gelandet: (bin ich hier richtig für meinen Verwendungszweck?)
https://www.sensorshop24.de/temperaturf ... esser-6mm/
Folgende Fragen stellen sich mir bezüglich des Sensors:
- reagiert der Sensor wesentlich träger, wenn er zusätzlich noch in einer Hülse verpackt wird?
- Ist der Sensordurchmesser von 6mm bei einem Tauchhülseninnendurchmesser von 6,5 mm ok?
Die Webseite von Sensorshop24 bietet verschiedene Optionen, mit denen ich nicht zurecht komme
- Welche Schaltungsart brauche ich bei Sensor (Klasse A.. Klasse B usw.)
- Welche Einbaulänge scheint euch für die Tauchhülse am geeignetesten?
Bisschen viel Fragen auf einmal (-:
Liebe Grüße und jetzt schon vielen Dank fürs Lesen und Antworten
Wolfgang