Seite 1 von 1

Einkocher: Beerfest, Biggie, Bielmeier 411200

Verfasst: Montag 22. Februar 2016, 06:45
von respect
Guten Morgen!

Bisher hatte ich den PC zum Maischen & einen Biggie zum Kochen.
Der Proficook ist kaputt & die aktuelle Charge ja offensichtlich nicht brauchbar.


Denkt ihr dass auch der Biggie (mit Mattmill-Rührwerk) für's Maischen geeignet ist? Dabei meine ich die Genauigkeit der Temperatureinstellung. Oder macht das ohne externem Thermostat keinen Sinn?
Dann würde mir der Beerfest für's Kochen gefallen.

Wie schauts beim Beerfest aus? Ist da die Temperatureinstellung 'feiner'? - Passt das Mattmill-Rührwerk?

Der Bielmeier 411200 (Edelstahl mit digitaler Einstellung) kommt auch noch in Frage.


Ich weiß das Forum ist dzt. voller Einkocher-Threads...

Mathias

Re: Einkocher: Beerfest, Biggie, Bielmeier 411200

Verfasst: Montag 22. Februar 2016, 07:23
von hutschpferd
wozu überhaupt eine temperatureinstellung oder ein externes thermostat?
thermometer rein und wenn die gewünschte temp erreicht ist einfach abdrehen.

Re: Einkocher: Beerfest, Biggie, Bielmeier 411200

Verfasst: Montag 22. Februar 2016, 10:15
von hyper472
respect hat geschrieben:Wie schauts beim Beerfest aus? Ist da die Temperatureinstellung 'feiner'? - Passt das Mattmill-Rührwerk?
Guten Morgen,

den Thermostat des Beerfest kannst Du getrost vergessen: das Ding macht gefühlt entweder Volldampf oder gar nix. In der Praxis sieht das so aus bei mir: Ich habe ein Backofen-Thermometer mit Warnfunktion in der Maische, das drei Grad unter Zieltemperatur piept. Dann dreh ich den Regler runter, bis die Kontrolleuchte "Heizen" aus- und die Kontrolleuchte "Temperatur halten" angeht. Danach steigt die Temperatur noch um die genannten drei °C an. Temperaturverlust danach ist weniger als 1°C pro Rast.
Kurz:
Temperatureinstellung hat Abweichungen von ca. 10°C
wg. Rührwerk wende Dich am besten an den Hersteller oder Vertreiber, da bekommst Du eine verbindliche Antwort.

Grüße,
Henning (der seinen Beerfest nicht mehr hergeben will - vor allem wegen der Heizleistung und der guten Isolierung, die bei o.g. Vorgehen einen Thermostat entbehrlich macht)

Re: Einkocher: Beerfest, Biggie, Bielmeier 411200

Verfasst: Montag 22. Februar 2016, 10:46
von quasarmin
Hallo

ich habe am WE meinen zweiten Sud mit dem Biggi gemacht, ich rühre noch von Hand, Rührwerk ist aber in Planung.
Beim ersten Sud hatte ich 13 Liter Hauptguß / 4 kg Malz, und beim zweiten Sud dann 20 Liter / 5kg Malz. Während der eingebaute Thermostat bei der kleinen Menge noch etwa -1/+2K schwankte, konnte die Temperatur bei 20 Liter ziemlich stabil mit +-0,5K gehalten werden. Die Temperatur hatte ich die ganze Zeit im Blick, weil ich ein Digital-Thermometer am Rührstab befestigt hatte. Der Temperaturschalter des Biggi ist unten im Bereich der Heizung integriert. Zum schnellen Anfahren der Temperatur sollte der Thermostat erst mal voll aufgedreht werden, weil der sonst zu früh begrenzt. Dann 1 - 1,5K vor der Erreichen der Temperatur zurück auf ungefähr den Wert an der Skala des Reglers einstellen. Ein wenig Feintuning ist dann noch erforderlich, aber dann arbeitet der Thermostat erstaunlich gut. Sobald ich ein Rührwerk habe werde ich aber trotzdem eine externe Temperaturregelung einbauen.
Die bessere Temperatureinstellung hat sicher auch damit zu tun, dass ich beim 2.Sud besser vorbereitet und insgesamt ein wenig ruhiger bei der Sache war.
Alle 3 Rasten wurden mit dem Biggi-Thermostat einwandfrei mit +-0,5K gehalten.

Viele Grüße
Armin

Re: Einkocher: Beerfest, Biggie, Bielmeier 411200

Verfasst: Montag 22. Februar 2016, 11:46
von Neubierig
respect hat geschrieben: Der Bielmeier 411200 (Edelstahl mit digitaler Einstellung) kommt auch noch in Frage.
Mathias
Post #22

Cheers,

Keith :-)

Re: Einkocher: Beerfest, Biggie, Bielmeier 411200

Verfasst: Montag 22. Februar 2016, 17:34
von respect
Danke für die Meinungen.
Ich tendiere zum Beerfest (für's Kochen). Maischen werd ich dann mit dem Biggie & Thermometer.
Ist aber erst in 2-3 Wochen lieferbar.
Kennt jemand eine schnellere Quelle?

Danke
Mathias

Re: Einkocher: Beerfest, Biggie, Bielmeier 411200

Verfasst: Montag 22. Februar 2016, 18:32
von hyper472
respect hat geschrieben:Danke für die Meinungen.
Ich tendiere zum Beerfest (für's Kochen). Maischen werd ich dann mit dem Biggie & Thermometer.
Ist aber erst in 2-3 Wochen lieferbar.
Kennt jemand eine schnellere Quelle?

Danke
Mathias
Hört sich nach einem starken Team an, auf das zu warten sich lohnt! Hast Du es bei Klarstein direkt versucht?
Du kannst dann auch mal mit echter Infusion, also Zubrühen, maischen; der Beerfest hält die Temperatur sehr lang (kannst ihn während der Rasten auch ausschalten), auch eine Kombirast ist drin.

Viel Spaß damit,

Henning

Re: Einkocher: Beerfest, Biggie, Bielmeier 411200

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2016, 17:05
von torbig
Ich hätte mal eine Bitte an die Klarstein Beerfest Besitzer: Könnte mal einer von Euch den oberen Äußeren Durchmesser messen (ohne Griffe). Vielen Dank.
Ich habe mir 2 BIAB-Bags in den Staaten bestellt und natürlich zu klein für meinen 34 Liter Topf :Ahh
Jetzt frage ich mich, ob die vielleicht auf den Beerfest passen, da der doch recht schmal und hoch erscheint.

Re: Einkocher: Beerfest, Biggie, Bielmeier 411200

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2016, 17:17
von abdulson
der Innendurchmesser ist 28,5 cm.

Re: Einkocher: Beerfest, Biggie, Bielmeier 411200

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2016, 17:20
von torbig
@abdulson
Ich danke Dir. Dann dürften die Bags ja prima passen. Ich denke dann wird so ein Beerfest wohl demnächst auch noch hier einziehen :Bigsmile

Re: Einkocher: Beerfest, Biggie, Bielmeier 411200

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2016, 17:24
von abdulson
wenn du mit dem Beerfest ala BIAB gebraut hast, kannst mal deine Ergebnisse/Erfahrung posten?

Danke,
Markus

Re: Einkocher: Beerfest, Biggie, Bielmeier 411200

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2016, 17:27
von torbig
Mache ch gerne, wenn der Beerfest wieder lieferbar ist und ich diese Neuanschaffung an meiner Holden vorbeigeschmuggelt habe. Die hält mich eh schon für verrückt. :puzz

Re: Einkocher: Beerfest, Biggie, Bielmeier 411200

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2016, 17:47
von quasarmin
torbig hat geschrieben:Mache ch gerne, wenn der Beerfest wieder lieferbar ist und ich diese Neuanschaffung an meiner Holden vorbeigeschmuggelt habe. Die hält mich eh schon für verrückt. :puzz
Bei uns hat der Paketbote innerhalb weniger Tage nacheinander 3 Einkocher abgeliefert (einer ging als defekt zurück), der hat sich wirklich gewundert :-)

Re: Einkocher: Beerfest, Biggie, Bielmeier 411200

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2016, 17:56
von Ruthard
abdulson hat geschrieben:der Innendurchmesser ist 28,5 cm.
Es war ja nach dem Außendurchmesser gefragt worden (ohne Griffe): 30,6cm
Der Vollständigkeit halber die Tiefe (innen): 47cm

Cheers, Ruthard

Re: Einkocher: Beerfest, Biggie, Bielmeier 411200

Verfasst: Mittwoch 16. März 2016, 22:50
von torbig
Kleines Update: Der Beerfest wurde heute geliefert und steht eben schon wieder verpackt zum Rücktransport. Der Kugelhahn ist undicht. Wasseraustritt zwischen schwarzer Bodenabdeckung und Unterem edelstahlring. Ein/Aus-Schalter nicht richtig montiert.
Ich habe erst überlegt mir ein Ersatzgerät schicken zu lassen, aber aufgrund des dünnen Edelstahls und der sehr fragilen Verbindung von Hahn zu Innenwand (wackelt wie ein Entenschwanz) lasse ich mir mein Geld zurückerstatten. BIAB mache ich dann doch lieber in meinem 34 Liter Topf den ich isolieren werde.