Seite 1 von 1
Schwarz-blaue Elektrolysemaische
Verfasst: Montag 22. Februar 2016, 10:07
von Boern
Hallo zusammen,
wegen eines Wackelkontaktes bin ich auf die dumme Idee gekommen mein Netzteil direkt an den Scheibenwischermotor anzuschließen.
Zu meiner Verwunderung nahm die Maische eine sonderbare Farbe an. Erst grau, dann in Richtung schwarz-blau.
Die Würze sah nach dem Läutern und Kochen wieder in Ordnung aus.
Erst später wurde mir klar, das ich durch die neue Verkabelung ohne Berücksichtung des Massepols eine Elektrolyseanlage gebaut habe.
Nun stellt sich mir die Frage, was die Elektrolyse mit der Maische angestellt hat und ob die Würze weiterverarbeitet werden kann.
Viele Grüße
Börn
Re: Schwarz-blaue Elektrolysemaische
Verfasst: Montag 22. Februar 2016, 10:18
von philipp
Boern hat geschrieben: und ob die Würze weiterverarbeitet werden kann.
Nein.
Re: Schwarz-blaue Elektrolysemaische
Verfasst: Montag 22. Februar 2016, 10:28
von Boern
Hallo Phillipp,
mich würde brennend interessieren, was mit der Maische genau passiert ist, d.h. welche Stoffe sich durch die Galvanisierung gebildet haben.
Viele Grüße
Börn
Re: Schwarz-blaue Elektrolysemaische
Verfasst: Montag 22. Februar 2016, 10:38
von Fricky
Das hängt u.a. davon ab, welche Metalle an Plus bzw. Minus hingen.
Gruß, Peter.
Re: Schwarz-blaue Elektrolysemaische
Verfasst: Montag 22. Februar 2016, 10:38
von Lasso
Ich bin da auch kein Experte, aber ich glaube die Elektrode (bei dir wahrscheinlich Edelstahl) zersetzt sich und es gehen dessen Bestandteile in Lösung. Ich käme jedenfalls nicht ansatzweise auf die Idee die Würze noch weiter zu verwenden...
Re: Schwarz-blaue Elektrolysemaische
Verfasst: Montag 22. Februar 2016, 10:40
von Boern
Fricky hat geschrieben:Das hängt u.a. davon ab, welche Metalle an Plus bzw. Minus hingen.
Alles Edelstahl
Re: Schwarz-blaue Elektrolysemaische
Verfasst: Montag 22. Februar 2016, 10:41
von tauroplu
Darf ich mal fragen, was das für ein Netzteil war? Ich habe meines (einen alten Autobatterielader) ja auch direkt an den Motor angeschlossen und keine Elektrolyseprobleme.
Re: Schwarz-blaue Elektrolysemaische
Verfasst: Montag 22. Februar 2016, 10:48
von Boern
Hallo Michael,
das ist ein LED-Trafo. Bislang war immer noch ein Kasten mit Poti und Stecker zwischengeschaltet. So wurde der Scheibenwischermotor wohl geerdet.
Mit dem Direktanschluss (ohne Massekabel) habe ich mir wohl die Sude versaut.
Besonders blöd, weil ich erstmalig zwei Sude parallel gebraut habe. 70 Liter hinüber. Ich könnte heulen.
Viele Grüße
Börn
Re: Schwarz-blaue Elektrolysemaische
Verfasst: Montag 22. Februar 2016, 11:05
von cyme
Boern hat geschrieben:Alles Edelstahl
Auf keinen Fall weiterbrauen!
Edelstahl + Elektrolyse = Gift.
PE und Emaille hat doch was für sich.

Re: Schwarz-blaue Elektrolysemaische
Verfasst: Montag 22. Februar 2016, 12:25
von afri
Inhalt des Links kurz zusammengefasst: in Edelstählen ist relativ viel Chrom, bei Elektrolyse wird dieser in Form von Chromat ins Elektrolyt (hier: Würze) abgegeben. Es ist giftig und kann auch Krebs auslösen.
Also besser schweren Herzens wegschütten. Genau genommen müsstest du das Zeug eventuell sogar als Sondermüll entsorgen, aber da fehlt mir die Kenntnis der deutschen Bestimmungen.
Achim
Re: Schwarz-blaue Elektrolysemaische
Verfasst: Montag 22. Februar 2016, 12:49
von tauroplu
@Börn: Alles klar, danke für die Info!
Re: Schwarz-blaue Elektrolysemaische
Verfasst: Montag 22. Februar 2016, 13:03
von nPlusEins
Hm, also wenn es Elektrolyse gibt dann muss doch auch der Topf irgendwie mit dem Stromkreislauf verbunden sein, oder? Steht der auf einer Kochplatte aus Metall? Wenn jedenfalls Teile deiner Anlage unter Spannung stehen könnte das ziemlich gefährlich sein.
Re: Schwarz-blaue Elektrolysemaische
Verfasst: Montag 22. Februar 2016, 13:04
von luppolo
Boern hat geschrieben:
Mit dem Direktanschluss (ohne Massekabel) habe ich mir wohl die Sude versaut.
Hallo zusammen,
was sollte man beachten, um solche problemen zu verhindern? ich bin gerade am meine Anlage zu verkabeln,
In meinem schaltschrank habe ich ein Laptop netzteil und ein relay um das motor ein- und auschalten.
ciao,
Giovanni
Re: Schwarz-blaue Elektrolysemaische
Verfasst: Montag 22. Februar 2016, 13:36
von luppolo
google hat mir geholfen...
http://www.brauhardware.de/faq/ --> punkt 2