Prost aus dem Siegerland!
Verfasst: Dienstag 23. Februar 2016, 21:47
Nabend zusammen,
ich bin grad so begeistert von meinem ersten Sud (PaleAle), dass ich jetzt mal hier einsteigen muss
Eigentlich ärgere ich mich gerade, dass ich 40 Jahre lang nix gebraut habe
.... Aber das ändert sich jetzt!
Bei einem Australien-Aufenthalt im letzten Herbst bin ich auf den Geschmack gekommen, denn dort gibt es ja Alkohol nur in extra Läden (ähnlich wie in Skandinavien), und die sind ja mal sowas von gut sortiert! Also haben wir uns dort ein wenig durchprobiert - zurück in der Heimat habe ich dann versucht, ein paar Flaschen zu bekommen - und bin kläglich gescheitert
War nix mit supportyourlokaldealer. Eine Bestellung bei der Ratsherrenbrauerei öffnete mir dann aber die Augen für die deutsche CraftBeer-Szene, und schnell war klar: das kann ich dem Postboten auf Dauer nicht zumuten
Also ausdauernd eingelesen, Buch gekauft (Hanghofer), Starterpack bestellt und ab dafür. Nach viiiiiel Geduld (2 1/2 Wochen Hautpgärung, 10 tage Nachgärung) habe ich dann gestern abend endlich die erste Flasche PaleAle probiert - wow!
Nicht so herb, wie ich es erwartet hatte (der kleine Brauhelfer sprach von 91 IBU!), noch nicht ganz klar, aber meine Herren: dass das schon beim ersten Sud so toll klappt, hätte ich nicht erwartet!
Mal schauen, wie sich der Tropfen noch entwickelt...
Nun denn, der zweite Versuch am Wochenende (Altbier, Rezpt aus verschiedenen anderen zusammengestellt) scheint auch auf einem guten Weg zu sein, ich bin gespannt...
Schön, dass man nicht mehr die üblichen Verdächtigen trinken muss, von der ehemals sehr großen Auswahl der Siegerländer Brauereien sind leider nicht mehr so viele übrig geblieben (Erzquell, Irle und natürlich Krombacher...). Nette Alternative bietet sich im benachbarten Ausland: die Wittgensteiner BOSCH-Brauerei ist wirklich anders und hat mit dem Propeller-Ableger ja jetzt auch den Craftbier-Markt entdeckt. Lecker.
Nun denn, an euch alle schonmal herzlichen Dank, der Ton hier im Forum ist - verglichen mit anderen Themenforen - erfreulich "nett", so dass man sich auch als (eingelesener ;-) ) Anfänger traut, Fragen zu stellen. Super!
Beste Grüße,
Thomas
ich bin grad so begeistert von meinem ersten Sud (PaleAle), dass ich jetzt mal hier einsteigen muss

Eigentlich ärgere ich mich gerade, dass ich 40 Jahre lang nix gebraut habe

Bei einem Australien-Aufenthalt im letzten Herbst bin ich auf den Geschmack gekommen, denn dort gibt es ja Alkohol nur in extra Läden (ähnlich wie in Skandinavien), und die sind ja mal sowas von gut sortiert! Also haben wir uns dort ein wenig durchprobiert - zurück in der Heimat habe ich dann versucht, ein paar Flaschen zu bekommen - und bin kläglich gescheitert

War nix mit supportyourlokaldealer. Eine Bestellung bei der Ratsherrenbrauerei öffnete mir dann aber die Augen für die deutsche CraftBeer-Szene, und schnell war klar: das kann ich dem Postboten auf Dauer nicht zumuten

Also ausdauernd eingelesen, Buch gekauft (Hanghofer), Starterpack bestellt und ab dafür. Nach viiiiiel Geduld (2 1/2 Wochen Hautpgärung, 10 tage Nachgärung) habe ich dann gestern abend endlich die erste Flasche PaleAle probiert - wow!
Nicht so herb, wie ich es erwartet hatte (der kleine Brauhelfer sprach von 91 IBU!), noch nicht ganz klar, aber meine Herren: dass das schon beim ersten Sud so toll klappt, hätte ich nicht erwartet!

Nun denn, der zweite Versuch am Wochenende (Altbier, Rezpt aus verschiedenen anderen zusammengestellt) scheint auch auf einem guten Weg zu sein, ich bin gespannt...
Schön, dass man nicht mehr die üblichen Verdächtigen trinken muss, von der ehemals sehr großen Auswahl der Siegerländer Brauereien sind leider nicht mehr so viele übrig geblieben (Erzquell, Irle und natürlich Krombacher...). Nette Alternative bietet sich im benachbarten Ausland: die Wittgensteiner BOSCH-Brauerei ist wirklich anders und hat mit dem Propeller-Ableger ja jetzt auch den Craftbier-Markt entdeckt. Lecker.
Nun denn, an euch alle schonmal herzlichen Dank, der Ton hier im Forum ist - verglichen mit anderen Themenforen - erfreulich "nett", so dass man sich auch als (eingelesener ;-) ) Anfänger traut, Fragen zu stellen. Super!

Beste Grüße,
Thomas