Seite 1 von 3

Wegen Klage: Baustopp für BrauKon und Camba Bavaria in Seeon

Verfasst: Sonntag 28. Februar 2016, 12:18
von Berliner
Das machte heute Morgen die Runde:

http://www.heimatzeitung.de/lokales/lan ... Seeon.html

Nach dem Fiasko mit Milk Stout und Co. mag man nicht mehr an einen Zufall glauben.

Re: Wegen Klage: Baustopp für BrauKon und Camba Bavaria in S

Verfasst: Sonntag 28. Februar 2016, 12:39
von Hagen
Stimmt, da muss Luzifer daselbst seine Finger im Spiel haben.
Schade, dass der Artikel keine Einzelheiten nennt.

Re: Wegen Klage: Baustopp für BrauKon und Camba Bavaria in S

Verfasst: Sonntag 28. Februar 2016, 13:31
von Miicha
Wie so oft wissen wir nicht, was da wohl der Hintergrund ist, aber ich wünsche der Braukon/Camba, daß sie weitermachen dürfen und daß der Schaden in erträglichen Grenzen bleibt, aber 100000€/Monat ist eine Hausnummer, selbst wenn man nach langer Zeit Recht bekäme.

LG Micha.

Re: Wegen Klage: Baustopp für BrauKon und Camba Bavaria in S

Verfasst: Sonntag 28. Februar 2016, 13:48
von wwwcom
Etwas mehr Informationen wären schon ganz nett. Ich hab ja keine Ahnung von Baurecht, aber ich hätte nicht gedacht dass da eine Klage gleich zu einem stop führt. Ich wünsch den Jungs auf jeden Fall auch das es bald weiter gehen kann.

Gruß Manu

Re: Wegen Klage: Baustopp für BrauKon und Camba Bavaria in S

Verfasst: Sonntag 28. Februar 2016, 13:57
von El Gordo
Spekulationen sind jetzt sicher nicht angebracht.
Man muss sich aber schon sehr zusammen reißen, um nicht auf dumme Gedanken zu kommen.
Immerhin reden wir hier von Bayern....
Hoffentlich kommen da bald mehr Infos, damit es eben nicht zu dummen Gerüchten kommt.
Das mit der kompletten Neuorientierung hört sich jedenfalls sehr nach einem verständlichen Ortswechsel an. Vielleicht gibt's ja bald so was wie Camba Austria :puzz

Stefan

Re: Wegen Klage: Baustopp für BrauKon und Camba Bavaria in S

Verfasst: Sonntag 28. Februar 2016, 14:00
von Fe2O3
El Gordo hat geschrieben:Man muss sich aber schon sehr zusammen reißen, um nicht auf dumme Gedanken zu kommen.
Immerhin reden wir hier von Bayern....
Vielleicht ist vorab rausgekommen, dass sie beim Richtfest den Richtkranz NICHT mit weiß-blauen Bändern verzieren wollten...
Immerhin reden wir hier von Bayner.... :P :Ahh

Re: Wegen Klage: Baustopp für BrauKon und Camba Bavaria in S

Verfasst: Sonntag 28. Februar 2016, 14:05
von kettlmeier

Re: Wegen Klage: Baustopp für BrauKon und Camba Bavaria in S

Verfasst: Sonntag 28. Februar 2016, 14:20
von tommes
Kannst es halt nicht jedem recht machen, vermutlich hätten die Anwohner eine Schweinemastanlage besser gefunden, wegen der schönen Landluft, wäre viel natürlicher.
Ich hoffe für die Betreiber das das schnell und zugunsten der Brauer entschieden wird.

Prost!

Re: Wegen Klage: Baustopp für BrauKon und Camba Bavaria in S

Verfasst: Sonntag 28. Februar 2016, 14:26
von El Gordo
Arbeitsplätze und Gewerbesteuer sind aber auch echt schlimm :puzz

Stefan

Re: Wegen Klage: Baustopp für BrauKon und Camba Bavaria in S

Verfasst: Sonntag 28. Februar 2016, 14:58
von Ladeberger
Das liegt doch alles recht klar auf der Hand, wenn man mal Kettlmeiers Link öffnet oder auch hier nachliest:
http://www.chiemgau24.de/chiemgau/chiem ... 26359.html
http://www.suedost-news.de/region+lokal ... 14289.html
http://www.ovb-online.de/rosenheim/chie ... 56937.html

Der Streit schwelt seit über zwei Jahren. Das Problem sind aufgebrachte Bürger, die Lärm, Geruchsbelästigung, erhöhtes Verkehrsaufkommen, Wertminderungen und natürlich den Evergreen "Verschandelung des Stadtbildes" befürchten. Vermutlich ragt die Hallenhöhe auch noch über den Dachfirst des Seeoner Rathauses hinaus, das geht natürlich sowieso garnicht, wo kommt man denn da hin?

Natürlich ist davon 90% vorgeschoben, man hat einfach Angst vor Veränderung, aber das dürfte jedem dritten Bauvorhaben in DE so ergehen. Nun hat das Spießbürgertum wohl nach jahrelanger Suche einen Hebel gefunden, der beim VG München gezogen hat. Ich bin gespannt auf die Entscheidung des VGs, noch ist nichts online.

Gruß
Andy

Re: Wegen Klage: Baustopp für BrauKon und Camba Bavaria in S

Verfasst: Sonntag 28. Februar 2016, 15:40
von §11
Naja, wenn schon Bayern als Argument herhalten muss, muss auch die Frage erlaubt sein warum der Gemeinderat einem Bau zustimmt der scheinbar so im Bebauungsplan nicht vorgesehen war. Denn auch das ist Bayern. Regional Politiker von Gottes Gnaden die Ihr Königreich nach gut Dünken regieren....

Re: Wegen Klage: Baustopp für BrauKon und Camba Bavaria in S

Verfasst: Sonntag 28. Februar 2016, 15:53
von hyper472
§11 hat geschrieben:Naja, wenn schon Bayern als Argument herhalten muss, muss auch die Frage erlaubt sein warum der Gemeinderat einem Bau zustimmt der scheinbar so im Bebauungsplan nicht vorgesehen war. Denn auch das ist Bayern. Regional Politiker von Gottes Gnaden die Ihr Königreich nach gut Dünken regieren....
Irgendwann schon mal einen Blick in die bayerische Gemeindeordnung geworfen?
Findest Du hier:
http://www.gesetze-bayern.de/Content/Do ... eSupport=1
Falls ja, dann erkläre uns doch bitte, wie man das noch demokratischer gestalten könnte.

Re: Wegen Klage: Baustopp für BrauKon und Camba Bavaria in S

Verfasst: Sonntag 28. Februar 2016, 16:03
von Hagen
Stellt sich aber auch die Frage, warum die bei den Widerständen in der Bevölkerung vor Ablauf der Rechtsmittelfristen mit dem Bau angefangen haben?

Re: Wegen Klage: Baustopp für BrauKon und Camba Bavaria in S

Verfasst: Sonntag 28. Februar 2016, 16:07
von §11
Hagen hat geschrieben:Stellt sich aber auch die Frage, warum die bei den Widerständen in der Bevölkerung vor Ablauf der Rechtsmittelfristen mit dem Bau angefangen haben?
Genau so etwas meine ich.... Ist halt viel möglich und das meine ich wertungsfrei

Re: Wegen Klage: Baustopp für BrauKon und Camba Bavaria in S

Verfasst: Sonntag 28. Februar 2016, 16:10
von flying
Ich würde eher auf jedes zweite Bauvorhaben in Deutschland tippen, gegen das sich irgendwelche Bürgerinitiativen bilden. Da geht es den Bayern aber nicht anders als dem Rest von Deutschland. Auch hier im Osten ist keiner davon verschont. Ein Beispiel war die Wasserschutzmauer in Grimma bei Leipzig. Da sind jahrelang Bürgerinitiativen gegen sturmgelaufen und haben es verzögert und verhindert. Verschandelung des Stadtbildes, Wertminderung der Grundstücken, Geschäfte usw. Tja..und im Jahre 2013 sind sie beim "Jahrtausendhochwasser" dann alle abgesoffen.
Da wurde dann von "oben" befohlen gewisse Bürgerrechte teilweise außer Kraft zu setzen um das Ding zu bauen..

Re: Wegen Klage: Baustopp für BrauKon und Camba Bavaria in S

Verfasst: Sonntag 28. Februar 2016, 19:28
von philipp
Hagen hat geschrieben:Stellt sich aber auch die Frage, warum die bei den Widerständen in der Bevölkerung vor Ablauf der Rechtsmittelfristen mit dem Bau angefangen haben?
Ich frage mich, wie man als großer MIttelständler ständig in offene juristische Messer laufen kann. Haben die kein Justiziariat oder externe Hilfe?

Ich wünsche trotzdem einen guten Ausgang. Wenn man die Baugenehmigung erhalten hat wünscht man ja eigentlich, alles erledigt zu haben.

Re: Wegen Klage: Baustopp für BrauKon und Camba Bavaria in S

Verfasst: Sonntag 28. Februar 2016, 19:33
von Johnny H
flying hat geschrieben:Ich würde eher auf jedes zweite Bauvorhaben in Deutschland tippen, gegen das sich irgendwelche Bürgerinitiativen bilden. Da geht es den Bayern aber nicht anders als dem Rest von Deutschland. [...]
Wir (als Familienerbengemeinschaft in Ba-Wü) wollten vor einigen Jahren ein baufälliges Gebäude samt Grundstück verkaufen. Ein potentieller Käufer wollte dann einen Supermarkt mit Parkplatz dort (Dorfmitte einer 5000-Einwohnergemeinde) bauen.

Es war letztendlich nicht zu machen! Es gab sofort Einwände und eine Bürgerinitiative. Dann kam es zu öffentlichen Anhörungen und schließlich zu einer Abstimmung (d.h. Volksentscheid). Dieser fiel sogar knapp zu unseren Gunsten aus, trotzdem hat letztendlich die Gemeinde die Baugenehmigung nicht erteilt. Inzwischen ist das Grundstück anderweitig verkauft worden (m.W. für einen Wohnkomplex bzw. Altenheim).

Ich persönlich bin bei solchen Entscheidungen immer zwiegespalten. Einerseits kann ich Anwohner mit Bedenken zwar grundsätzlich verstehen, andererseits riecht das Ganze sehr nach St. Florian-Prinzip: auf dem unberührten Land in der Idylle leben wollen, aber gleichzeitig drei SUVs fahren! Da hat sich m.E. eine sehr fortschrittsfeindliche Einstellung in Deutschland festgesetzt.

Hagens Frage, warum vor Ablauf der Rechtsmittelfristen mit dem Bau angefangen wurde, ist allerdings ebenso berechtigt, wobei zumindest einer der von Andy verlinkten Artikel nahelegt, die Streitigkeiten seien zu einem bestimmten Zeitpunkt (9/2014) nach einer Informationsveranstaltung ausgeräumt gewesen.

Re: Wegen Klage: Baustopp für BrauKon und Camba Bavaria in S

Verfasst: Sonntag 28. Februar 2016, 20:14
von philipp
Niemand will eine Müllverbrennungsanlage oder ein Braunkohlekraftwerk in seiner Gemeinde haben.
Was die Leute aber gegen einen aufstrebenden Arbeitgeber, der vor Ort auch noch Steuern zahlt, haben, weiß dann nur der Gartenzwergbürger vor Ort.

Aus Erfahrung kann ich aber nur sagen: Manchmal ist gar nicht die beklagte Firma der Auslöser, sondern vielmehr entfacht sich da ein jahrelang schwelender Brand. Gab's im Nachbarort hier auch. Wenn ständig Bürger übergangen werden und der Bürgermeister meint er wäre der Chef und könnte alleine bestimmen, dann läuft das Fass irgendwann über. Und dann will irgendeine IG ein Exempel statuieren.

Re: Wegen Klage: Baustopp für BrauKon und Camba Bavaria in S

Verfasst: Montag 29. Februar 2016, 11:37
von Sura
In Deutschland ist man immer erstmal dagegen. Und wenn man selbst unentschlossen ist, kann man erstmal den anderen hinterherlaufen.
Schönes Beispiel ist die Gegend um die Asse. Mit Atommüll sind sie durch. Verständlicherweise. Das Kohlekraftwerk welches bei Helmstedt steht ist mir den ganzen hinterlassenen Tagebauten auch kein Hingucker. Der Knaller ist dann jetzt aber der Text an den Schildern der Ortseingänge: "Gegen Verspargelung der Landschaft." ..... hauptsache der Strom kommt weiter aus der Steckdose.

So siehts eigentlich überall aus: Strom ja, Kraftwerk (welches auch immer) lieber woanders. Bier: ja, aber bitte kein Brauereigeruch. Massentierhalung: nein, aber mehr als 3€ zahl ich nicht fürs Kilo. Strassen: ja, aber nicht am meinem Haus vorbei ..... die Liste kann man unendlich weiterführen.

Sicherlich ist ein "Bürgermeister von Gottes Gnaden" nicht unbedingt immer ein Segen, aber eine von Kleingeistern ausgelebte Basisdemokratie ist die Pest. Damit ist Stillstand garantiert.

Re: Wegen Klage: Baustopp für BrauKon und Camba Bavaria in S

Verfasst: Montag 29. Februar 2016, 11:42
von tommes
:goodpost:

Re: Wegen Klage: Baustopp für BrauKon und Camba Bavaria in S

Verfasst: Montag 29. Februar 2016, 11:44
von philipp
Sura hat geschrieben: Sicherlich ist ein "Bürgermeister von Gottes Gnaden" nicht unbedingt immer ein Segen, aber eine von Kleingeistern ausgelebte Basisdemokratie ist die Pest. Damit ist Stillstand garantiert.
In welcher Gemeinde in DE herrscht denn bitte eine Basisdemokratie?

Re: Wegen Klage: Baustopp für BrauKon und Camba Bavaria in S

Verfasst: Montag 29. Februar 2016, 11:51
von cyme
Sura hat geschrieben:In Deutschland ist man immer erstmal dagegen. Und wenn man selbst unentschlossen ist, kann man erstmal den anderen hinterherlaufen.
Ist auch im Ausland kein unbekanntes Phänomen. In den USA heißt das "not in my backyard", oder kurz Nimby.

Re: Wegen Klage: Baustopp für BrauKon und Camba Bavaria in S

Verfasst: Montag 29. Februar 2016, 12:40
von Johnny H
philipp hat geschrieben:
Sura hat geschrieben: Sicherlich ist ein "Bürgermeister von Gottes Gnaden" nicht unbedingt immer ein Segen, aber eine von Kleingeistern ausgelebte Basisdemokratie ist die Pest. Damit ist Stillstand garantiert.
In welcher Gemeinde in DE herrscht denn bitte eine Basisdemokratie?
Zumindest in dem von mir oben geschilderten Fall in Ba-Wü gab es nach Einwänden einen Volksentscheid, dem allerdings die Gemeinde aber trotz (oder wegen?) des knapp positiven Ausgangs für das Bauvorhaben nicht gefolgt ist.

Aber prinzipiell hast Du schon recht: in punkto Basisdemokratie sind wir z.B. weit hinter der Schweiz. Ich persönlich hätte gern mehr davon, aber es setzt auch einen gewissen Weitblick der Teilnehmer voraus.

Re: Wegen Klage: Baustopp für BrauKon und Camba Bavaria in S

Verfasst: Montag 29. Februar 2016, 12:58
von philipp
Das Problem an der Demokratie ist halt immer, dass auch Leute mit anderen Einstellungen und Ansichten mitstimmen dürfen ;-)

Re: Wegen Klage: Baustopp für BrauKon und Camba Bavaria in S

Verfasst: Montag 29. Februar 2016, 13:01
von Ladeberger
philipp hat geschrieben:Das Problem an der Demokratie ist halt immer, dass auch Leute mit anderen Einstellungen und Ansichten mitstimmen dürfen ;-)
Korrekt. Da bin ich schon seit Jahren strikt dagegen!

Gruß
Andy

Re: Wegen Klage: Baustopp für BrauKon und Camba Bavaria in S

Verfasst: Montag 29. Februar 2016, 13:16
von Johnny H
Meine Rede seit 33.

Re: Wegen Klage: Baustopp für BrauKon und Camba Bavaria in S

Verfasst: Montag 29. Februar 2016, 13:27
von gulp
Ladeberger hat geschrieben:
philipp hat geschrieben:Das Problem an der Demokratie ist halt immer, dass auch Leute mit anderen Einstellungen und Ansichten mitstimmen dürfen ;-)
Korrekt. Da bin ich schon seit Jahren strikt dagegen!

Gruß
Andy
Wäre ja noch schöner, wenn da jeder seine eigene Meinung hätte, in der Demokratie. :P

Gruß
Peter

Re: Wegen Klage: Baustopp für BrauKon und Camba Bavaria in S

Verfasst: Montag 29. Februar 2016, 13:36
von Fichtenknicker
Also hier darf jeder meine Meinung haben!

Re: Wegen Klage: Baustopp für BrauKon und Camba Bavaria in S

Verfasst: Montag 29. Februar 2016, 13:41
von Hagen
Interessiert zwar keine Sau - aber ich bin eh eingefleischter Monarchist!

Basisdemokratie? Genau, lasst die Leute ohne Sachkenntnisse rein affektiv, manipuliert durch Populisten enscheiden!

Re: Wegen Klage: Baustopp für BrauKon und Camba Bavaria in S

Verfasst: Montag 29. Februar 2016, 13:55
von Proximus
Hagen hat geschrieben:Interessiert zwar keine Sau - aber ich bin eh eingefleischter Monarchist!

Basisdemokratie? Genau, lasst die Leute ohne Sachkenntnisse rein affektiv, manipuliert durch Populisten enscheiden!
Das ist genau das Problem. Das Recht basisdemokratische Entscheidungen mitbestimmen zu dürfen, geht nunmal mit der Pflicht einher, sich mit den Fakten ausreichend auseinanderzusetzen und reflektiert zu entscheiden. Dann würde sich letztendlich vermutlich auch die für das Gemeinwohl beste bzw. verträglichste Variante durchsetzen.
Zu oft werden solche Entscheidungen jedoch von temporären Emotionen, Populismuseinflüssen, Halbwahrheiten, etc. bestimmt und daher immer wieder ad absurdum geführt.
Das ist selbstverständlich kein Plädoyer für die Abschaffung der demokratischen Grundordnung, jedoch treibt das dann nun mal solche (und noch viel buntere) Stilblüten.

Re: Wegen Klage: Baustopp für BrauKon und Camba Bavaria in S

Verfasst: Montag 29. Februar 2016, 14:16
von flying
Interessiert zwar keine Sau - aber ich bin eh eingefleischter Monarchist!
Na klar, vermutlich mit Dir als König. :P

Ich sehe das alles entspannter. Ich warte einfach auf die technologische Singularität und lasse mich dann von einer weit überlegenen künstlichen Intelligenz regieren. Alles andere macht ja auch überhaupt keinen Sinn. :Wink :Greets

Re: Wegen Klage: Baustopp für BrauKon und Camba Bavaria in S

Verfasst: Montag 29. Februar 2016, 14:22
von Hagen
Ne Rene, wäre mir viel zu stressig. Außerdem fehlt mir die Klasse.

Ein KI-König? Warum nicht. Ansonten bin ich eher ein Befürworter des Hauses Hohenzollern.....

Re: Wegen Klage: Baustopp für BrauKon und Camba Bavaria in S

Verfasst: Montag 29. Februar 2016, 14:32
von §11
Hohenzollern.....
Nur über meine Leiche, wo wir doch nach wie vor einen Prinzregenten aus dem Hause Wittelsbach stellen könnten

Re: Wegen Klage: Baustopp für BrauKon und Camba Bavaria in S

Verfasst: Montag 29. Februar 2016, 14:37
von Hagen
...der Familie des RHG-Verbrechers?? :Bigsmile

Oooch, macht ihr ruhig euer eigenes Königreich. Diese querulanten Bergwichtel machen eh nur Ärger... :P

Re: Wegen Klage: Baustopp für BrauKon und Camba Bavaria in S

Verfasst: Montag 29. Februar 2016, 14:43
von §11
Hagen hat geschrieben:...der Familie des RHG-Verbrechers?? :Bigsmile

Oooch, macht ihr ruhig euer eigenes Königreich. Diese querulanten Bergwichtel machen eh nur Ärger... :P
Bei Hohenzollern fällt mir gerade ein das immer noch nicht geklärt ist wer eigentlich seine Majestät König Ludwig II von Bayern heimtückisch ermordet hat..... Jaja, ertrunken im Starnberger See... Wer kann schon schwimmen mit einem Loch im Kopf?

Re: Wegen Klage: Baustopp für BrauKon und Camba Bavaria in S

Verfasst: Montag 29. Februar 2016, 14:47
von Hagen
Ach du meinst den schwulen Irren, der euer Königreich an die Preußen für eine paar Silberlinge für Neuschwanstein verkauft hat und Bayern in den finanziellen Ruin trieb? :Waa

Tja, wer mag wohl warum großes Interesse an seiner "Abdankung" gehabt haben :Grübel

Re: Wegen Klage: Baustopp für BrauKon und Camba Bavaria in S

Verfasst: Montag 29. Februar 2016, 15:02
von §11
Hagen hat geschrieben:Ach du meinst den schwulen Irren, der euer Königreich an die Preußen für eine paar Silberlinge für Neuschwanstein verkauft hat und Bayern in den finanziellen Ruin trieb? :Waa

Tja, wer mag wohl warum großes Interesse an seiner "Abdankung" gehabt haben :Grübel
Hehe, da hätte ein amerikanischer Kollege von mir nach ein paar Runden Schnaps beinah mal den Allgäuer Volkszorn gespürt als er bei den Kutschern im Neuschwanstein zu laut vom crazy gay King gesprochen hat :thumbsup

Re: Wegen Klage: Baustopp für BrauKon und Camba Bavaria in S

Verfasst: Montag 29. Februar 2016, 15:20
von Griller76
Um auf das Thema zurückzukommen: Ich sehe das aus kaufmännischer Sicht. Ich finde es ein unzumutbares Kostenrisiko, wenn man trotz rechtlich einwandfreier Baugenehmigung in seinem unternehmischeren Fortkommen herb und jäh ausgebremst wird. Das kann für finanzschwächere Unternehmen durchaus den Kollaps bedeuten. Lieber sollten solche Bürgerinitiativen vor Erteilung der Baugenehmigung Gehör bekommen und darüber entschieden werden, als das sich eine Firma finanziell engagiert und dann außer das lange Nachsehen nichts mehr davon hat.
Vielleicht sollte man aber auch den "besorgten Bürgern" als Andersverwendung ein IS-Terrorcamp vorschlagen mit Selbstbau-Bomben-Testraum. - Oder eine riesige Biogasanlage - Oder ein Atomzwischenlager - Oder ein Flüchtlingsheim - Oder ein Schwulen- und Lesbenswingerclub - Oder ein NPD Schulungszentrum etc.
Ihr glaubt garnicht, wie schnell sich die Bewohner dann die Brauerei zurückwünschen. :Bigsmile

Re: Wegen Klage: Baustopp für BrauKon und Camba Bavaria in S

Verfasst: Montag 29. Februar 2016, 17:06
von aegir
§11 hat geschrieben:
Hohenzollern.....
Nur über meine Leiche, wo wir doch nach wie vor einen Prinzregenten aus dem Hause Wittelsbach stellen könnten
Warten wir doch, bis Barbarossa wieder im Kyffhäuser erwacht.

Bis dahin empfehle ich das Buch "Ein König für Deutschland" von Andreas Eschbach.

Re: Wegen Klage: Baustopp für BrauKon und Camba Bavaria in S

Verfasst: Montag 29. Februar 2016, 17:38
von flying
Warten wir doch, bis Barbarossa wieder im Kyffhäuser erwacht.
Wie jetzt..? Schau mal auf meinen Avatar :Greets :Greets

Re: Wegen Klage: Baustopp für BrauKon und Camba Bavaria in S

Verfasst: Montag 29. Februar 2016, 17:52
von Hagen
Griller, mag sein, dass der Bebauungsplan und die Baugenehmigung "rechtlich einwandfrei" waren, offensichtlich aber nicht "rechtssicher". Sonst müsste das VG sich ja jetzt nicht mit der Frage rumschlagen, ob Plan, resp. Genehmigung "rechtlich einwandfrei" waren! :Wink
Das Problem ist doch in D vielmehr die Dauer der Instanzenzüge.

Re: Wegen Klage: Baustopp für BrauKon und Camba Bavaria in S

Verfasst: Montag 29. Februar 2016, 17:53
von Fe2O3
aegir hat geschrieben:
§11 hat geschrieben:
Hohenzollern.....
Nur über meine Leiche, wo wir doch nach wie vor einen Prinzregenten aus dem Hause Wittelsbach stellen könnten
Warten wir doch, bis Barbarossa wieder im Kyffhäuser erwacht.

Bis dahin empfehle ich das Buch "Ein König für Deutschland" von Andreas Eschbach.
Warum nicht auf Kaiser Karl aus dem Undersberg warten?
Oder als Kompromiss: Wer als erstes aufwacht, wird neuer König :Drink

Re: Wegen Klage: Baustopp für BrauKon und Camba Bavaria in S

Verfasst: Montag 29. Februar 2016, 18:02
von Hagen
§11 hat geschrieben: Hehe, da hätte ein amerikanischer Kollege von mir nach ein paar Runden Schnaps beinah mal den Allgäuer Volkszorn gespürt als er bei den Kutschern im Neuschwanstein zu laut vom crazy gay King gesprochen hat :thumbsup
Tja, wird man - immer noch - nicht gerne dran erinnert, wenn der eigene (Ur-/Ur-)Urgroßvater sich als Gespiele vom Kinni ein paar Taler dazu verdient hat :P
Wobei die Neuschwansteiner diesen Nebenerwerb wohl weniger nutzen konnten. Da hatten die Buam um Linderhof mehr "Glück" gehabt haben.

Re: Wegen Klage: Baustopp für BrauKon und Camba Bavaria in S

Verfasst: Montag 29. Februar 2016, 18:09
von aegir
Fe2O3 hat geschrieben:
aegir hat geschrieben: Warten wir doch, bis Barbarossa wieder im Kyffhäuser erwacht.

Bis dahin empfehle ich das Buch "Ein König für Deutschland" von Andreas Eschbach.
Warum nicht auf Kaiser Karl aus dem Undersberg warten?
Oder als Kompromiss: Wer als erstes aufwacht, wird neuer König :Drink
Lassen wir doch flying entscheiden :Angel :Wink

Re: Wegen Klage: Baustopp für BrauKon und Camba Bavaria in S

Verfasst: Montag 29. Februar 2016, 19:27
von grüner Drache
Hi!

Den Rohbau an den Staat Bayern verkaufen, der kann da en Flüchtlingsheim draus machen, und dann ab ins Ausland mit den Brauereien !!!
Allzeit gut Sud!
:Drink
Ciao, Alex !

Re: Wegen Klage: Baustopp für BrauKon und Camba Bavaria in S

Verfasst: Montag 29. Februar 2016, 22:32
von hyper472
Hagen hat geschrieben:...der Familie des RHG-Verbrechers?? :Bigsmile

Oooch, macht ihr ruhig euer eigenes Königreich. Diese querulanten Bergwichtel machen eh nur Ärger... :P
Naja. Immerhin finanzieren Sie den Saftladen, den Ihr da oben in dem Riesen-Nest an der polnischen Grenze betreibt :P
Ich darf das sagen, ich habe bisher 22 Jahre in Berlin und 20 Jahre in Bayern bzw. dem von Bayern annektierten Franken gelebt :Drink

Viele Grüße, Henning

Re: Wegen Klage: Baustopp für BrauKon und Camba Bavaria in S

Verfasst: Dienstag 1. März 2016, 00:29
von Hagen
Dürftest du auch so sagen :Wink
Und ich habe schon in NRW gelebt, als Bayern noch fett vom Länderfinanzausgleich profitiert hat, weil sie nur Schweine und Rinder über die Wiesen getrieben und Hopfen gepflückt haben.
Soo lange ist das noch garnicht her. Sollen mal nicht so tun, als wäre sie ab '45 die Finanziers der Nation gewesen :P

Naja, Berlin ist finanziell schon immer ein Nimmersatt am Tropf der Nation gewesen.
Ohne Sonderlage im Kalten Krieg und dann Hauptstadtstatus hätte man sie schon längst an die Wand fahren lassen.
Aber dafür lebt es sich hier entspannter :Bigsmile

Re: Wegen Klage: Baustopp für BrauKon und Camba Bavaria in S

Verfasst: Dienstag 1. März 2016, 01:08
von gulp
Dürftest du auch so sagen :Wink
Konjunktiv, warum das? Narürlich darf er das sagen. :Greets
Aber dafür lebt es sich hier entspannter :Bigsmile
Der war gut, entspannter als in Bayern? Genau. :Bigsmile

Gruß
Peter, tiefenentspannter oberbayerischer Grantler.

Re: Wegen Klage: Baustopp für BrauKon und Camba Bavaria in S

Verfasst: Dienstag 1. März 2016, 02:01
von Hagen
Ich empfinde die (informelle) Sozialkontrolle, den Konformitätsdruck und die Polizeipräsenz in Bayern einfach zu beengend....ich mag die Liberalität in Berlin. Daran mangelt es in Bayern auf jeden Fall.
Aber ist Geschmackssache...

Peter, willst du das fränkische Lebensgefühl etwa auf ganz Bayern übertragen? :P

:Drink

Re: Wegen Klage: Baustopp für BrauKon und Camba Bavaria in S

Verfasst: Dienstag 1. März 2016, 06:02
von Sura
Aus meiner Sicht ist alles südlich des Kassler Berge Bayern....... :P